Get your Shrimp here

Schneckenvase

Ich möchte auch mal meine "Übergangs-Schneckenvase" zeigen. Da leben zur Zeit ein paar PHS und ein paar TDS aus meinem alten 30er Becken bis sie ins neue 30er umziehen können. Eigentlich war es nur für 2-3 Wochen gedacht, aber nun sind schon 2 Wochen um und ich habe es immer noch nicht geschafft das neue 30er einzurichten...
Die meisten TDS und die Geweihschnecke aus dem alten 30er sind in meinen 20er Cube gezogen. Aber die PHS konnte ich da nicht rein setzen, weil im Cube schon andere PHS sind (die sollen sich nicht "mischen") und ein paar TDS sind halt auch mit in die Vase gekommen.

Die Vase steht neben meinem 20er Cube und bekommt von der Lampe über dem Cube auch etwas Licht ab.

24374527cu.jpg


24374529uw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh wie toll die sehen aber schön aus.

Nein ein Luftheber wierst du nicht brauchen wenn genügend Pflanzen vorhanden sind und regelmäßig frisches Wasser da zu kommt. Etwas Wasserpest würde der Vase noch gut tuhn, muss aber nicht.

Meine PHS hatten sich gestern bewegt waren etwas aktiv heute Ligen sie wider hab das Gefühl das ihre Köper heller werden wo ran kann das Ligen ? Oder ligt das nur am Hellen Sand?
Immerhin leben sie noch und ich hoffe weiter aber es macht mich schon sehr traurig.

LG Steffy
 
Howdy Matthias und Shaja,

schöne Vasen habt ihr da.... gerade weil sie so einfach sind, machen diese Vasen einfach Spaß

Gruß
der Indianer
 
Moin Zusammen,
vielen dank. Schön das Sie euch gefällt.
Shaja dein Vase sieht gut aus, schlicht einfach aber genial.

Bis auf die Piaons kriechen alle gut rum. Die rühren sich nicht oder die eine liegt immer auf dem Haus.
Sie TDS in der Schale strecken die Fühler raus aber liegen auch auf dem Haus. Habe sie schon mehrfach wieder gedreht. Wenn ich nachschaue liegen sie wieder so rum??? doofis

Was macht ihr eigendlich mit dem ganzen Schneckenkaka? Die paar Schnecken produzieren ne menge. Alles rutsch in die Kiesschicht. Jeden Tag saugen ist ja auch nicht der Sinn oder ist das der Preis der kleinen Pfütze?

Schönen Tag noch Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen noch mal, meine Erkältung ist echt hartnäckig aber so lang die Nase leuft geht es.

So Wasser in Ganelenvase aufgefühllt passte glat 1 Liter rein Wahnsinn was da verdunstet ist.
Genauestens an deine Anleitung gehalten Indianer ! :thumbsup:

Shaja deine Vase könnte die selbe sein die ich habe siht Vase so aus, hast du ein Einblatt da drin ? Siht fast so aus aber wahrscheinlich ist das eine andere Pflanze. Ich hab ein Einblatt auf der Fensterbanck ist im Korb. Was hast du als Boden drin der siht echt dunkel aus ( gefällt mir ). :thumbup:

Hat einer von euch schon mal ein Mini Lotus ( z.b Tigerlotus ) in einer TEchniklosen Vase gefleg? Würde das funktionieren ? Und wie würde der im Winter sich machen bei meinen Tifen Temperaturen ?

Matthias deine Vase erinnert mich wirklich an ein Bobongglas so welche gab es als ich Kind war im Tante Ema laden und wir durften immer aus den Pefferminzbobongglas eins nehmen.
Dein Moosball siht fast aus wie meiner etwas zerzaust oder täuscht das?




LG Steffy
 
Hey Matthias nein Mulm ist gut den brauchst du nicht immer absaugen ein Teil wird von den wichtigen Backterien zer Sätzt und einiges nehmen die Schnecken wie TDS mit zu den Pflanzen die die nehärstoffe brauchen Natur Dünger so zu sagen.
Absaugen sollte man wenig bis garnicht.
Meine TDS Ligen auch gerne nur mal rum schau. Ab und zu raus dann wider nichts. Doch wenn sie mal Schnecken sind sie höchst interessant an zu sehen.

LG Steffy
 
So meine Neuste Errungenschaft für die Vase , ein Termometer.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    511,1 KB · Aufrufe: 50
  • image.jpeg
    image.jpeg
    601,4 KB · Aufrufe: 46
Was mann nicht alles findet in so einer Vase. Hüpferlinge entdeckt. Schlecht? Soll normal bei stehenden Gewässern sein.
Und ich habe zwei kleine Garnelen gesehen die sich irgendwie da reingemogelt haben.tzzz Sachen gibts..:eek:
 
@Steffy: Stimmt, die Vasen sehen sehen sehr ähnlich aus.
Der Bodengrund ist schwarzer Dennerle Garnelenkies. Die Pflanze... so genau weiß ich das nicht... die habe ich privat von jemandem gekauft, soll wohl Papagaienblatt heißen.
 
Du glücklicher. Alle schreiben hir von Hüpflingen und freuen sich da rüber nicht ob woll sie ein Zeichen für gutes Wasser sein sollen.meine sind alle futsch :heul2:da bei möchte ich sie so sehr auch wenn sie mal eine Baby Schnecke erlegt haben :censored: hab ich drüber gestanden.

LG Steffy
 
Huhu shaja ah Papageinblad die siht jedenfalls toll aus muss ich mir mal merken wenn ich meinen 60L Cap aufstellen kann kommt so eine bestimmt da rein :thumbup:.
Der Kiss ist jedenfalls toll, sollte ich je ein Kamfie haben dürfen würde ich den Kiss da für nehmen.

LG Steffy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kommen die Hüpferlinge her? Habe nix von aussen reingenommen. Nur Steine aus der Schublade. Sind die nun gut oder plage? War noch nicht weit im Forum.
 
Howdy,

deine Hüpferlinge kommen bei uns in Mitteleuropa eigentlich überall vor... ich zitiere mal Wikipedia:
Die Zystenbildung ... Anmerkung von mir.: Dauereier ...ermöglicht das Besiedeln kleinerer Gewässer, die von regelmäßiger Austrocknung betroffen sind. Sogar in Fahrspuren und Baumlöchern kommen einige Hüpferlinge vor.
Auch kommen diese kleinen Tierchen in Aquarien vor. Sie werden meist mit Pflanzen eingeschleppt.​

Sie sind net schlimm und zeigen, dass du ein lebenswertes Klima in der Vase hast... freu dich drüber. Sie sind lustig wenn sie durch die Vase toben

Gruß
der Indianer
 
Sag ich doch deshalb hoffe ich ja auch das sie bei mir zurück kommen und welche in den Pflanzen überlebt haben.
Hüpflinge sind jedoch kleine Jäger sie heißen auch Triops da sie drei Augen besitzen.
Und sie sind absulut ungefärlich.
Wie Indianer schon sagte freu dich drüber.

LG Steffy
 
Ahhh hast recht Petra kom schön durcheinander mit Jonas seinen :drool5: das werden dann Triops gute 5-6 cm werden die haben ;) wären Hüpflinge nur mm groß werden.
Gut das der klugscheiser Modus wider aus ist dann kann ich noch etwas blödsin zum richtigstellen verzapfen. ( :A1: ein Ceicloptriaxis :thumbup:.ist sehr gut für jegliche AQ sie fressen nur die Besitzer und sorgen für 0 Durchblick im Becken gibt es bei währ es glaub wird Seelig und co für nur 120.99 ein echtes Schnäppchen :thumbsup:.) Blödsin Modus aus und wider ernst .

So Spaß bei Seite, heute ist eh einer von den Tagen alles grau in grau wenigstens hir nette Abwechslung :cheers2:.Sonne komm bitte wider !!

Freu mir gerade ein Ast ab
Habe gerade zwei winzige Hüpflinge endeckt leider beides Jungs hoffe das auch ein Madel überlebt haben ,leider haben ich auch die ersten Scheibenwürmer gesichtet, zeigten sich frech an der Front Scheibe.die sind auch unkaputbar wie es ausiht.
So auch Neues von meinen Schnecks, hoffe nerfe nicht aber wenn soll ich es sonst erzählen?
3 PHS sind am Kletern ruhen dann etwas Kletern weiter eine hat immer wider versucht sich aufzurichten und MR braun sitzt nach wie vor auf den Haselzweig nahe der Oberfläche leichte Hoffnung auf Besserung Trit ein!:grouphug:.hoffe das es sich weiter so gut entwickelt, dann felt mir ein Gebirge von Herzen weiter Daumen drück.

LG Steffy:zopf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen zusammen, neue Woche neues Glück ? Schau. Wir Mahl , wenn es Intressiert noch keine wirkliche Verbesserung bei den PHS aber ist auch noch dunkel im AQ vileicht werden sie wider aktiver wenn es hell ist ! Jedenfalls leben sie noch .

Zu Vase es leuft gut Temperatur um die 20 grad Tags über und 18 Nachts dencke das das o.k ist.
Pflanzen scheinen zu wagsen jedenfalls ist nichts eingegangen.
MR G ist wider unauffällig hab ihn seit DO nicht gesehen. Vileicht zeigt er sich ja noch in der Woche.
Die BS fressen Fleisig die leichte Kamm haut die sich gebildet hat.
Sie Weiden jedoch auch ganz unten am Grund was sie zuvor nicht getan haben .

Werde Sa dann ein Streifen Test machen wegen Nitrit bevor die neuen PHS einzihen.
( Tröpfchen Teste werde ich mir dann später wünschen sind doch recht teuer)

LG Steffy
 
Hihi er hat mir den Gefallen getan und er hat sich farblich Komplet verändert hir mal Fotos sind leider nicht besonders gut aber man erkennt ihn dencke ich :hurray:.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    603,3 KB · Aufrufe: 57
  • image.jpeg
    image.jpeg
    489,5 KB · Aufrufe: 56
  • image.jpeg
    image.jpeg
    487,3 KB · Aufrufe: 54
Hey alle aus geflogen ?

Indiana muss ich Mister G irgent wann füttern? Und was soll ich ihn dann anbieten und wie viel ?

Oder kann mir das jemand anders beantworten ?
Möchte nicht das er verhungert.
Oder heutungsprobleme bekommt weil ihn etwas felt.

LG Steffy
 
Hallo,

da es nur ein Indianer ist hat der in der Vase genug
zu fressen. Nicht zufüttern. Das wäre evtl. ein Todesurteil
für den Zwerg da das Vasenvolumen nicht groß genug wäre
um eine große Futtermenge zu verarbeiten.

LG

Kim
 
Zurück
Oben