Get your Shrimp here

Schneckenplage

bigfoot

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jul 2008
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.564
Moin,

In meinem Garnelenbecken habe ich eine Schneckenplage. Es sind viele winzige Schnecken, ich weiß aber nicht wie diese heißen.
Nun ist meine Frage, was kann ich dagegen tun? Gibt es vielleicht irgendwelche "Mittelchen" mit denen ich die Schnecken entfernen kann, ohne dass meine Garnelen in Mitleidenschaft gezogen werden??

LG bigfoot
 
hallo ?
ja, das mittel heißt "zeigefinger".
sehr sehr gut und absolut garnelen verträglich :D
 
Moin,

Genau das is ja das Problem, am Anfang habe ich es so versucht, aber die Schnecken wurde immer mehr und mehr, da komm ich mir sammeln oder zerdrücken einfach nicht hinterher.

LG bigfoot
 
Hallo,
was sind das denn für Schnecken? Wenn du sie dir eingefangen hast bestimmt Blasenschnecken. Warum willst du sie los werden? Weil es Schädlinge sind? Also wenn deine Algen nicht gefressen werden sollen dann entferne sie :smilielol5:
Viele Aquarianer setzen sie aber gezielt im Aquarium ein um Algen, Futterreste und abgestorbenes organisches Material zu verwerten. Ich selber habe 4 verschiedene Schneckenarten im Becken!
Gruß Julian
 
Hallo Bigfoot!

Es gibt keine Schneckenplage, nur zu viel Futter!

Füttere weniger und du wirst deine Schnecken los.

Gruß Gudrun
 
Moin,

Am Futter kann es auch nicht liegen, ich füttere kaum, 2-3 mal in der Woche und dann auch immer nicht viel.

LG bigfoot
 
Also es wird einen Grund geben für deine "Plage" und wenn du die Schnecken abschaffst, wird sich dieser Grund verschärfen.
 
Das muss ja nicht unbedingt Flockenfutter sein, Algen Mulm etc reichen auch
 
Moin,

Danke für die Antworten, nur leider bring mich das alles nicht weiter, ich will die Schnecken loswerden, das wird leider nirgends erklärt.

LG bigfoot
 
Hi,
glaub es einfach.
Fütter weniger oder garnicht und deine Schnecken werden weniger.
Die Garnelen finden im normalfall genügend Futter im Becken und verhungern so schnell nicht.
LG Jees
 
Hallo,
hast du vielleicht ein Foto von deiner "Plage" ?
Gruß Julian
 
Hi!

Ich zitiere mal die Schnecken FAQ:

1. Intro
2. Fragen und Antworten
3. Aktualisierung dieser FAQ


1. Intro

Q: Warum diese FAQ?
A: I halt's nimmer aus!

Q: Warum ist diese FAQ so wichtig?
A: Weil nach empirischen Untersuchungen anhand der AQUARIUM.GER kein anderes Problem die Aquaristik so bewegt.

Q: Wann wird diese FAQ gepostet?
A: Sobald jemand das Wort "Schnecke" auch nur DENKT.


2. Fragen und Antworten

Q: Ich habe zu viele Schnecken. Was soll ich tun?
A: Schmeiß weniger Trockenfutter rein!

Q: Ich habe gehört, Starkstrom hilft gegen Schnecken. Stimmt das?
A: Ja. Hilft auch gegen Fische. Schmeiß weniger Trockenfutter rein!

Q: Ich habe zu viele Schnecken. Soll ich mir einen Kugelfisch kaufen?
A: Nein. Der Kugelfisch frißt zuerst die Schnecken und dann Dich. Schmeiß weniger Trockenfutter rein!

Q: Angeblich soll es gegen Schnecken helfen, wenn man 30 Minuten pro Tag Schnecken und deren Laich einsammelt...?
A: Nein. Schmeiß weniger Trockenfutter rein!

Q: Mein Zoohändler empfiehlt gegen Schnecken einen Kanister "Wasserterror" für nur 198,- Mark. Soll ich den kaufen?
A: Wenn Du bereit bist, auch ein Glas davon zu trinken, ja. Sonst: Schmeiß weniger Trockenfutter rein!


3. Aktualisierung dieser FAQ

Q: Kann ich helfen, diese FAQ zu erweitern?
A: Im Prinzip ja. Gehe vor wie folgt:

a) Schreibe Deine Frage in die Rubrik 2.
b) Kopiere die Antwort aus der ersten Q/A darunter.
c) Speicher den Text.
d) Beherzige die Antwort.
e) Lösche den Text.

Gruß,
Sonja
 
Hi
Evtl Tellerschnecken?

Wenn Nein - muß ich meinen Vorrednern zustimmen = weniger füttern
Bei Tellerschnecken bleiben meine bisherigen Diätversuche sinnlos

Mich nerven sie auch tierisch (obwohl ich Fan diverser Schnecken bin - diese habe ich nie eingeladen)

Du kannst sicherlich Chemie einbringen, schädigst / tötest damit aber deine Garnelen und das Gleichgewicht im AQ - da sollte man einfach mit den Schnecken leben.

Kleiner Tipp: Schnecken gezielt anfüttern (ein Stück Gurke z.B.) und dann immer mal wieder den Bestand verringern
 

Anhänge

  • uso27.jpg
    uso27.jpg
    3 KB · Aufrufe: 11
Hast du dir schon mal überlegt, ein paar Raubschnecken einzusetzten? Ich bekämpfe damit meine Blasenschnecken. Sie gehen nicht an die Garnis und das Wasser wird nicht mit toten Schnecken belastet. Alle paar Tage mal ein paar leere Gehäuse absammeln und gut Ist.

Es muss natürlich jeder selbst wissen, ob man es macht oder nicht, da Schnecken auch Lebewesen sind, aber ich finde es ist die natürlichste Art sie in Maßen zu halten (ausser dem weniger füttern, was auch nicht so leicht ist:))

Gruß
Chrischan
 
- falls ich gemeint bin
Raubschnecken fressen keine Tellerschnecken - zumindest meine nicht
Mein Wasser wird nicht mit toten Schnecks belastet - denn wieso sollten sie sterben
Was Futter angeht - siehe letzter Beitrag zum Punkt Tellerschnecken - bei allen Anderen klappt das, aber da wärs mir egal, da alle anderen Schnecken bewusst eingebracht sind
 
Hi,

einfach weniger bis gar nichts füttern! Dann finden die Schnecks keine optimalen Bedingungen zur Vermehrung und Reduzieren diese!
Ich füttere meine Garnelen ein Mal pro Woche mit EINER Futtertablette (sind ca. 50 Red-Fire) und sie vermehren sich prächtig, die Schnecken jedoch überhaupt nicht!

Wenn du die Schnecken entfernst, wird das Gleichgewicht im Becken zerstört und du wirst ganz andere Probleme bekommen (Nitrit usw.)

LG Erik
 
hi, ich hab das gleiche problem, aber nicht mehr ganz so extrem!
Die Eier legen die schnecks soweit ich weiß im boden ab, also hab ich des öfteren nen ww mit viel grund absaugen gemacht, da kamen auch immer gleich haufenweise lebende schnecks mit raus...! Dazu hab ich gemerkt, dass die schnecken meist im dunkeln, wenn des licht aus is, rauskommen dann musst du halt deinen zeigefinger einsetzen...
 
hi,
genau das hab ich auch schon gesagt ;)
aber aufpassen, dass die Gurke nicht zu lange drin liegt sonst sind die BS wieder gestärkt und po**en weiter rum was du ja nicht willst. also alle gleich absammeln die drauf zu gehen.
Gruß Julian
 
Zurück
Oben