Get your Shrimp here

schneckenkiller-garnelen

jenek

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Okt 2010
Beiträge
253
Bewertungen
75
Punkte
10
Garneleneier
5.562
hi,
offensichtlich züchte ich in einem becken regelrechte killergarnelen ;-) aus dem stamm der weissen bienen.
meine beobachtung:
-zuerst fand ich lauter leere phs häuser und hatte schon allerhand anderes geviechs im verdacht. (habe mir schon ne planarienfalle gebaut und vergeblich eingesetzt)
bis ich heute zeuge einer regelrechten schnecken hinrichtung wurde. eine meiner etwas grösseren weissen bienen stemmte sich mit aller kraft gegen das haus einer schnecke und zog so den fuss der unglücklichen hinaus. und sofort waren die kollegen zur stelle und zerfleischten die arme schnecke.
komisch nur- da ich eigentlich überall phs mitsitzen habe, und die, von den garnelen völlig in ruhe gelassen werden-bei gleicher fütterung.

proteinjunkies?! ähnliche erfahrungen ?!

gruß

jens
 
Hallo- meine futtern gern die Turmdeckelschnecken. Seit Monaten seh ich keine große Schnecke mehr, egal welche Tricks ich versuche. Nur die Babys kommen hoch- und bleiben nicht lange!

Ich habe vor ein paar Tagen bei der Fütterung gesehen, wie ein paar Garnelen sich zusammengetan haben- um eine Apfelschnecke umzukippen, die sich ein Futterkorn einverleiben wollte. Anschließend wurde das Futter der armen Schnecke aus dem Schlund gezogen! War schön zu beobachten!:hehe:
 
Hallo Jens,
bei mir werden die rosa PHS durch Garnelen stark dezimiert, die blauen mäßig und die orangen nahezu ignoriert, es ist vollkommen normal, dass Garnelen sich ihren Proteinsnack erjagen. Bei mir hat sich das etwas reduziert, seit ich mehr Proteine füttere ...

Thomas
 
Hi,

meine Red Fire fressen auch reichlich PHS.
Aber es hält sich soweit in Grenzen das sie den Bestand nicht ausrotten ;)
 
....halt bislang immer nur jungtiere, aber jetzt quasi ein regelrechtes killerkommando. sieht schon fast organisiert aus ;-)-----du lenkst sie ab!.......du lenkst den typen vor dem aquarium ab!.....du zerrst sie raus!!...und dann.....alle mann verpissen!
 
....halt bislang immer nur jungtiere, aber jetzt quasi ein regelrechtes killerkommando. sieht schon fast organisiert aus ;-)-----du lenkst sie ab!.......du lenkst den typen vor dem aquarium ab!.....du zerrst sie raus!!...und dann.....alle mann verpissen!

Mach doch mal einen schönen Actionfilm davon ;)
 
Hallo Jens,
bei mir werden die rosa PHS durch Garnelen stark dezimiert, die blauen mäßig und die orangen nahezu ignoriert, es ist vollkommen normal, dass Garnelen sich ihren Proteinsnack erjagen. Bei mir hat sich das etwas reduziert, seit ich mehr Proteine füttere ...

Thomas

kann es sein, dass sich die rosanen leichter aus dem haus zerren lassen? die blauen und die roten sind bei mir auch beständiger.
 
Hallo- meine futtern gern die Turmdeckelschnecken. Seit Monaten seh ich keine große Schnecke mehr, egal welche Tricks ich versuche. Nur die Babys kommen hoch- und bleiben nicht lange!

Ich habe vor ein paar Tagen bei der Fütterung gesehen, wie ein paar Garnelen sich zusammengetan haben- um eine Apfelschnecke umzukippen, die sich ein Futterkorn einverleiben wollte. Anschließend wurde das Futter der armen Schnecke aus dem Schlund gezogen! War schön zu beobachten!:hehe:

TDS wäre kurios, da die eigentlich ihren Deckel schließen. Blasenschnecken und PHS hab ich hier auch schon in Massen Gehäuse rumliegen...
 
Hier wurden bisher noch alle Farben PHS gekillt, und zwar genau so!
....halt bislang immer nur jungtiere, aber jetzt quasi ein regelrechtes killerkommando. sieht schon fast organisiert aus ;-)-----du lenkst sie ab!.......du lenkst den typen vor dem aquarium ab!.....du zerrst sie raus!!...und dann.....alle mann verpissen!

Junge PHS und Blasenschnecken müssen schon gucken, wo sie bleiben. Ich bin inzwischen soweit, daß ich im Pflanzenwässerungsbecken welche nachzüchte, um überhaupt PHS im Becken zu haben...
Proteinmangel schließe ich jetzt mal aus, da sich meine YF auch fleissig am Fischfutter der PHB bedienen, und sogar Artemianauplien fressen, wenn sie sie kriegen (was vorkommt!).
 
Tjoa...ich hab heut beim WW auch einen Schneckenfriedhof gefunden...ich weiß zwar nicht obs die Nelen waren, aber sehr merkwürdig, daß alle Häuschen an derselben Stelle liegen...nämlich genau da wo sich die Räuberbande auch gern tummelt :arrgw:
 
Hallo,

ich habe dass selbe Problem, meine Red Fire verspeisen sehr viele Schnecken, am liebsten Blaue und Braune, aber auch ORange verspeisen sie gerne. Ich habe schon viele Schneckenhäuser abgesammelt und es sind doch noch so viele drin die zu klein sind um sie rauszubekommen....

Trotzalledem bleibt die Population relativ stabil, mal mehr - mal weniger.

Und alles läuft so ab:
....halt bislang immer nur jungtiere, aber jetzt quasi ein regelrechtes killerkommando. sieht schon fast organisiert aus ;-)-----du lenkst sie ab!.......du lenkst den typen vor dem aquarium ab!.....du zerrst sie raus!!...und dann.....alle mann verpissen!
 
Guten Morgen...

Blasenchnecken habe ich schon gar keine mehr.
Und TDS...da geht es mir auch so...davon habe ich eigentlich nur noch einen Haufen Kleine :arrgw:
PHS...ja genau...auf sie mit Gebrüll!

Wer weiss wer weiss....was wir da so in unseren Becken haben :cool:
 
Huh, wirklich richtige Killer, diese Garnelen *grusel*

TDS überleben meist, müssen aber auch aufpassen und dürfen keine Schwäche zeigen, neulich habe ich gerade ein großes TDS Häuschen rausgeholt.
Blasenschnecken gibt es vermutlich nur noch aufgrund ihrer hohen Vermehrungsrate...
 
Guten Morgen,
Meine CR haben Übungsstunden bei einer Helena gehabt.
Ich hatte eine Helena für 2-3 Wochen reingesetzt um die Schnecken etwas zu reduzieren. Nach ihrem Auszug haben die CR munter weiter gemordet. Genau wie oben beschrieben. Immer an der gleichen Stelle: ein paar Garnelen streunen unauffällig in der Nähe der Schnecke herum, eine greift an, eine zweite kommt bald dazu und dann ist die Schnecke auch schon obdachlos und wird verputzt.
Bei mir sind Blasen- & Spitzschlammschnecken die Opfer. TDS werden in Ruhe gelassen.

Beste Grüße,
Martin
 
Hallo,

jetzt weis ich auch, warum im Garnelenbecken keine Blasenschnecken sind, und ich keine kleinen Blauen Posthörnchen habe, obwohl ich öfter Gelege an der Scheibe sehe.

Alles klar ;) .


Grüßle

Anja
 
Blasenschnecken, die ich früher in Massen hatte, sind bei mir fast ausgestorben, die werden immer gleich gekillt. TDS und orangene PHS leben noch und die Nöppis werden auch in Frieden gelassen.
 
Hallo Jens,
bei mir werden die rosa PHS durch Garnelen stark dezimiert, die blauen mäßig und die orangen nahezu ignoriert

Genau wie bei mir. Die rosanen habe ich fast aufgegeben, die restlichen Überlebenden jetzt in eine Vase mit Pflanzenresten gesetzt. Vielleicht schafft es da mal der Nachwuchs. :(
 
huhu,

meine garnelen lieben leider auch schnecken. zumeist die die ich auch haben möchte. die doofen blasenschnecken lassen sie komischerweise links liegen, aber meine neu eingesetzt rennschnecken haben sich schon dezimiert :(
 
Zurück
Oben