Get your Shrimp here

Schnecken Plage

fabbi

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mrz 2007
Beiträge
70
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.356
Seit dem ich mein Becken neu eingerichtet hatte , tauchten immer wieder kleine Schnecken auf die zuerst Durchsichtig und dann wenn sie wachsen dunkel werden (vermute es sind Blasenschnecken).
Wie kann ich sie loswerden und auch ihre teuflische Brut ?
Im Moment habe ich nur Pflanzen und Wasser im AQ.
Kann man die Schnecken vielleicht mit kleinen Mignon Zellen die man ins Wasser hält töten?
 
== Killt-die-Schnecken-FAQ ! ==



_____________________________________________________________________
**** DIE ULTIMATIVE "KILL-DIE-SCHNECKEN-FAQ" DER AQUARIUM.GER ****
_____________________________________________________________________
*** Selbsternannter FAQ-Keeper: Bernd Liedke 2:2480/3199.9 ***

1. Intro
2. Fragen und Antworten
3. Aktualisierung dieser FAQ

1. Intro

Q: Warum diese FAQ?
A: I halt's nimmer aus!

Q: Warum ist diese FAQ so wichtig?
A: Weil nach empirischen Untersuchungen anhand der AQUARIUM.GER
kein anderes Problem die Aquaristik so bewegt.

Q: Wann wird diese FAQ gepostet?
A: Sobald jemand das Wort "Schnecke" auch nur DENKT.


2. Fragen und Antworten

Q: Ich habe zu viele Schnecken. Was soll ich tun?
A: Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

Q: Ich habe gehoert, Schwachstrom hilft gegen Schnecken. Stimmt das?
A: Ja. Hilft auch gegen Fische. Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

Q: Ich habe zu viele Schnecken. Soll ich mir einen Kugelfisch
kaufen?
A: Nein. Der Kugelfisch frisst zuerst die Schnecken und dann dich.
Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

Q: Angeblich soll es gegen Schnecken helfen, wenn man 30 Minuten
pro Tag Schnecken und deren Laich einsammelt ...?
A: Nein. Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

Q: Mein Zoohaendler empfiehlt gegen Schnecken einen Kanister
"Wasserterror" fuer nur 198,- Mark. Soll ich den kaufen?
A: Wenn du bereit bist, auch ein Glas davon zu trinken, ja.
Sonst: Schmeiss weniger Trockenfutter rein.


3. Aktualisierung dieser FAQ

Q: Kann ich helfen, diese FAQ zu erweitern?
A: Im Prinzip ja. Gehe vor wie folgt:
a) Schreibe deine Frage in die Rubrik 2.
b) Kopiere die Antwort aus der ersten Q/A darunter.
c) Speicher den Text.
d) Beherzige die Antwort.
e) Loesche den Text.

-- Ende der KILL-DIE-SCHNECKEN-FAQ Rev. 0.1a. CopyLeft.
 
:smilielol5:,:smilielol5:, Ich schmeiß mich weg.:smilielol5::smilielol5:
Das ist besser als Kino.
_____________
LG Yvette
 
Wie kann ich sie loswerden und auch ihre teuflische Brut ?

Hy,

Du kannst sie auch einfach absammeln und mir schicken, meine Schildi freut sich immer auf nen Schnecken-Snack!

Gruß Gudrun
 
:smilielol5::smilielol5: echt zum schiesen!!!! :smilielol5::smilielol5:
 
liest sich in der tat sehr amüsant :punk:

aber da er nur pflanzen und wasser im becken hat werden ihm die FAQ wenig nützen.
es sei denn er füttert die pflanzen.....

wie wäre es mit einer "schneckenfalle"?
dazu nur bitte die obige anleitung ignorieren und futter reinschmeissen.
(in die falle, nicht das becken)


EDIT: es hilft auch statt der mignon-zellen ein reingeworfener fön ;-)
 
Hallo,

nun, trotzdem halte ich es für falsch, dann so einen Terz zu machen (auch die Sache mit der Batterie, als hätte es jemand drauf abgesehen, dass diese FAQ gepostet wird). Es ist nichts ausser Wasser, Pflanzen und Schnecken im Becken, was erwartet er/sie denn dann?
Und wenn dann die Schnecken weg sind kommen Bakterien und Algen, weil nichts mehr da ist, das abgestorbene Pflanzenteile usw. frisst und dann gehts los "Ich hab Algen".

Also... wenn man nicht für Nahrungskonkurrenz sorgt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn Schnecken Überhand nehmen. Und wenn jemand von "teuflische Brut" redet kann ich es eh nicht mehr ernst nehmen, dabei muss ich immer an Leute denken, deren Aquarien wie geleckt aussehen, weil sie da täglich einmal mit Spüli und Essigreiniger durchfeudeln und sobald sie nur eine Schnecke sehen gleich nen Herzkaspar kriegen.
 
Naja ich hatte gehofft hier Hilfe zu finden aber da bin ich wohl im falschen Forum.
Das ich hier so doof angemacht werde hätte ich im Leben nie gedacht.
Und es kommen wenn die Blasenschnecke weg sind sowieso AS und TDS rein von daher.
Ich bin jetzt mein Problem alleine lösen.
Danke !
 
was war falsch an der schneckenfalle?
 
Naja ich hatte gehofft hier Hilfe zu finden aber da bin ich wohl im falschen Forum.
Das ich hier so doof angemacht werde hätte ich im Leben nie gedacht.
Und es kommen wenn die Blasenschnecke weg sind sowieso AS und TDS rein von daher.
Ich bin jetzt mein Problem alleine lösen.
Danke !
Hallo fabbi
sei nich sauer, aber hier im Forum gibt es genug Antworten, wenn du dich nur mal richtig beliest. Das war bestimmt nicht bös gemeint, aber in letzter Zeit stellen viele Anfänger Fragen, die schon mehrfach beantwortet wurden. Man muss nur mal richtig suchen. Und angemacht hat dich hier auch niemand. Ganz im Gegenteil, es kamen Tips und sogar Angebote, dir die Schnecken abzunehmen.
Ps: schau mal, ich gehöre auch zu den Schneckenanglern.;)
__________
VG Yvette
 

Anhänge

  • schnecken-angeln.jpg
    schnecken-angeln.jpg
    107,6 KB · Aufrufe: 97
Ja ich hatte auch ziemlich schlechte Laune muss ich zugeben.
Sorry an alle die ich so angekeift habe.
Aber darauf zu verweiisen weniger zu füttern in einen Becken wo noch nichts ausser Pflanzen drin ist finde ich etwas stumpf.
Nur leider habe ich dies vorhin ausprobiert mit 3 verschiedenen Ködern doch nur 1 große am Hacken gehabt.
Die kleinen durchsichtigen bleiben einfach an den Steinen und ich weiß nicht mehr wie ich sie wegkriege ich zerdrücke am Tag mind. 20 an der Scheibe und ich finde keine großen mehr die nachproduzieren ;).
Also kennt jemand sonst noch Tipps und Tricks gegen so eine Plage.
Und darf ich das ganz nebenbei Fragen wo bekommt man günstigen schwarzen Naturkies ?
 
Ja ich hatte auch ziemlich schlechte Laune muss ich zugeben.
Sorry an alle die ich so angekeift habe.
:D geht klar.

Nur leider habe ich dies vorhin ausprobiert mit 3 verschiedenen Ködern doch nur 1 große am Hacken gehabt.
So schnell geht das auch nicht. Und alle bekommst du sowieso nicht mit angeln raus.

Und darf ich das ganz nebenbei Fragen wo bekommt man günstigen schwarzen Naturkies ?
Ps: Schau mal: vielleicht gefällt dir das ja.
http://www.zooplus.de/app/WebObject...ration/aquarienkies&identifier=40938&AF=19867
________
LG Yvette
 
Hallo fabbi,

ich würde die Schnecken aber lieber nicht an der Scheibe zerdrücken, dann lieber absammeln.
Wenn du Tiere drin hättest die die zerquetschten Schnecken fressen ist das gut, aber nur mit Pflanzen belastet das ja nur unnütz das Wasser.

Gruß
Yvonne
 
Ob Strom bei Schnecken richtig funzioniert kann ich dir nicht sagen (bei Süsswasserpolypen und Hydra - ja und da reichen wohl 4,5V oder 9VBlock mit ner (Kupfer-)Drahtwendel und ab geht..aber Schnecken - keine Ahnung). Das größte Problem sind wohl eh immer die unentdeckten Eier.

Zu den Rückwänden kann ich dir nichts sagen, nur das es mal ein Topic gab wo mal jemand richtig pech hatte - ansonsten sieht die nicht so schlecht aus, einfach nach den Bewertungen schauen ... viel glück - oder selberbasteln :)

btw ich fand den killt-die-schnecken-text auch hammer :)
.... nur leider vermehren sich die guten auch ohne Futter ganz gut :) - was mich aber nicht stört und noch nie gestört hat. (aber irgendwie machen dass bei mir die Blasenschnecken nicht...)

Viele Grüße
 
Hi Fabbi,

wenn Du mal Apfelschnecken drinhast, wird sich das ohnehin erledigen, die gehen nämlich an Schneckenlaich.

So zum Einfahren finde ich Schnecken gar nicht schlecht, bessere Algenbekämpfer gibt's fast gar nicht. Und später reguliert sich die Population durch das Futterangebot praktisch von selbst (wenn's nicht die Apfelschnecken tun). Blasenschnecken seh ich hier bei mir in den eingefahrenen Becken nur noch sehr vereinzelt, in den relativ frischen sind noch ein paar mehr unterwegs.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo,

ich habe auch Blasenschnecken im Becken (neben zwei Sorten TDS).
Bei mir vermehrten sie sich anfangs auch sehr stark ohne Futter. Inzwischen vermehren sich in dem Becken Red Fire sehr stark - immer noch ohne Futter.
Die Schnecken sind faszinierende Tiere. Klasse, wie die sich im Becken fortbewegen können (sogar unter der Wasseroberfläche und frei im Becken, an so einer Art Spinnenweben, die sie ziehen, auch ausserhalb des Wassers...) Ich finde sie genauso beobachtenswert und wertvoll wie meine anderen AQ-Bewohner und würde sie ungern als Plage bezeichnen.
Trotzdem wurden sie mir dann zuviel. Und wie Dir konnten mir gefundene Ratschläge wie "weniger füttern" nicht weiterhelfen. Ich habe dann ein Minibecken (4,5-Liter-Glas eines schwedischen...) neben dem Aquarium aufgestellt und die Schnecken einfach umgesiedelt. Immer, wenn ich mal in´s Becken gesehen und BS an der Wasseroberfläche schwimmend erwischte, wurden sie mit einem Kaffeelot abgeschöpft und umgesetzt. Und dann habe ich sie an jemanden verschenkt.

Also, entweder nach und nach absammeln oder (wink zu B_O_B) Schneckenfalle und dann ab zu Layla. Ich denke, wenn man das konsequent genug machen würde, könnte man BS im Becken ggf. auf die Art und Weise sogar ausrotten (wenn man dies denn wollte).
So, und nun vermehren sich gerade die Red Fire "wie die Schnecken". Auch hier könnte man wahrscheinlich bald von Plage sprechen, tut man aber komischerweise nicht, sondern macht es so, dass man sie rausfängt und verschenkt/verkauft.
Warum sehen viele die Schnecken so verbissen als Plage an. Besonders die BS sind doch wirklich nur nützlich.

So, und nun noch ein Schneckenbild. Ist sie nicht schön?
 

Anhänge

  • blasenschnecke.jpg
    blasenschnecke.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 31
Hi

Brüüülll:D

aber mal ernst

das mit dem Futter ist immer der beste Weg

der andere:
Kauf dir eine Anentome helena, ist erstens eine schöööööne Schnecke und zweitens frist sie andere Schnecken.
Wenn du sie dann bei den Apfelschnecken nicht willst kannst du sie ohne Probleme in ein Garbelenbecken umsiedeln. Sie frist, wenn es keine anderen Schnecken mehr gibt auch anderes Futter wie Flocken und Welstabs.
Hab so das Schneckenproblem in unserem 30 literbecken in den griff bekommen

Gruß

Carsten Lemmen
 
Zurück
Oben