Fuchs
GF-Mitglied
Zum Auskochen: Moorkienwurzeln sollten nicht gekocht werden. Im Moor (in dem diese Wurzeln lange lagen und konserviert wurden!) bilden sich spezielle Stoffe innerhalb der Wurzeln, die ein Verwesen auch im Aquarium verhindern. Auskochen zerstört und löst diese Stoffe, wodurch wieder ein Verwesungsprozess einsetzen kann.
Zu dem komischen Film: Hatten wir in unserem zweiten Aquarium jetzt auch. Nach ca. einer Woche ging der Film langsam zurück. Inzwischen hängt nur noch an wenigen Stellen der Wurzel dieses seltsame Zeug. (Den Schnecken schmeckt es anscheinend!)
Wenn die Wurzel stinkt ist ein Verwesungsprozess wahrscheinlich, was nie gut ist in einem Aquarium.
Eventuell ist es ja nur ein Teil der Wurzel, der so stinkt, den man dann entfernen kann... Aber ansonsten... Wenn du die Ursache für den Gestank nicht findest, lass sie lieber draußen.
Bei unserem Bakterien-/Schimmel-/Sonstwasrasen habe ich allerdings nie außerhalb des Beckens an der Wurzel gerochen... Das Wasser riecht bei uns nach gesunder Erde.
Zu dem komischen Film: Hatten wir in unserem zweiten Aquarium jetzt auch. Nach ca. einer Woche ging der Film langsam zurück. Inzwischen hängt nur noch an wenigen Stellen der Wurzel dieses seltsame Zeug. (Den Schnecken schmeckt es anscheinend!)
Wenn die Wurzel stinkt ist ein Verwesungsprozess wahrscheinlich, was nie gut ist in einem Aquarium.
Eventuell ist es ja nur ein Teil der Wurzel, der so stinkt, den man dann entfernen kann... Aber ansonsten... Wenn du die Ursache für den Gestank nicht findest, lass sie lieber draußen.
Bei unserem Bakterien-/Schimmel-/Sonstwasrasen habe ich allerdings nie außerhalb des Beckens an der Wurzel gerochen... Das Wasser riecht bei uns nach gesunder Erde.