Get your Shrimp here

Schleim auf Holz - kein standardbakterienrasen!

ChrisV

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Feb 2009
Beiträge
636
Bewertungen
20
Punkte
10
Garneleneier
8.790
Hallo,
habe seit ca. 6-8 Wochen ein Becken mit ein Paar Ästen von Korkenzieherweide (gebacken, geschält und gewässert) und nun zum Zweiten mal einen weißen "Schleim" der in der Strömung sich leicht in Fäden Zersetzt aber bei ca. 2-3mm große zwefallen die Fasern nicht weiter. Anfangs dachte ich vielleicht an biozyme, welches sich darauf gesammelt hatte und lagsam dort löst aber wenn zwei Tage kein Staubfutter ins Becken gekommen ist fällt das schonmal weg. und hier noch das Bild
 

Anhänge

  • aaaaaa.jpg
    aaaaaa.jpg
    26,1 KB · Aufrufe: 66
Hi Chris,

Ist das Fädenproblem nur an diesem einen Ast, oder an allen der KZW? Wenn meine Garnelen und Schnecken eine KZW abnagen, entstehen nach einiger Zeit aus den ausfasernden Hölzern solche Gebilde (ist bei Brennnessel-Stängeln ähnlich). Sieht bissl aus wie Glaswolle. Liegt wohl an der Struktur des Pflanzenmaterials selbst.
 
interresant aber leider nicht bei allen - nur in dem Becken :-/ Brennesselstängel? muss ich mal morgen frische reinhauen und beobachten vllt ists wirklich nur sowas
 
Musste mal 2-3 Tage drin lassen, dann fasern die auch in kleinen Bündeln auf.
 
Aloha!
Bild ist zwar etwas klein, aber dür mich sihts nicht nach (Zellulose)Fasern aus... Kannst du vielleicht ein größeres Bild noch einstellen?
 
hab ich zwar noch nie gehört, aber würde vom assehen her irgendwie durchaus sinn machen und auch Bienes aussage decken...hier mal nur das zeugs an sich
 

Anhänge

  • scleim.png
    scleim.png
    273 KB · Aufrufe: 39
Moin,

also auch in etwas größer siehts für mich nicht aus wie Zellulosefasern von dem Zweig. Eher wie ein Gespinst oder wie Hyphen eines Pilzes?
 
ja Schimmel war auch eine Vermutung, dass der im Holz wächst und das dann im endeffekt ne Art Fruchtkrper waren...nur wachsen solche Pilze nicht unter Wasser nach meinem wissen :-/
 
Na, ich sagte ja nicht, dass es Schimmel ist, sondern ausschaut wie ein Geflecht aus Hyphen.. Lebts denn überhaupt? Sprich wächst es?
 
Ja ich weis...ging mir eher drum weil ich etwas piziges oder schimmliges auch vermutet hatte ;-) jaa ob es lebt bzw gelebt hat schwer zu sagen; es kam über nacht und beim ersten m hatte es sich in einem tag komplett zersetzt. Diesesmal wollt ich es raushabe - ast raus doch das zeugs ist abgefallen und im wasser geblieben
 
Zurück
Oben