ChrisV
GF-Mitglied
Hallo,
habe seit ca. 6-8 Wochen ein Becken mit ein Paar Ästen von Korkenzieherweide (gebacken, geschält und gewässert) und nun zum Zweiten mal einen weißen "Schleim" der in der Strömung sich leicht in Fäden Zersetzt aber bei ca. 2-3mm große zwefallen die Fasern nicht weiter. Anfangs dachte ich vielleicht an biozyme, welches sich darauf gesammelt hatte und lagsam dort löst aber wenn zwei Tage kein Staubfutter ins Becken gekommen ist fällt das schonmal weg. und hier noch das Bild
habe seit ca. 6-8 Wochen ein Becken mit ein Paar Ästen von Korkenzieherweide (gebacken, geschält und gewässert) und nun zum Zweiten mal einen weißen "Schleim" der in der Strömung sich leicht in Fäden Zersetzt aber bei ca. 2-3mm große zwefallen die Fasern nicht weiter. Anfangs dachte ich vielleicht an biozyme, welches sich darauf gesammelt hatte und lagsam dort löst aber wenn zwei Tage kein Staubfutter ins Becken gekommen ist fällt das schonmal weg. und hier noch das Bild