Get your Shrimp here

scheibenwürmer oder planarien???

momo1981

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mai 2007
Beiträge
348
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
14.576
hallo,
ich hoffe einer kann mir helfen ich habe schon vor längerem beobachtet das vorwiegend in meinem kies kleine weiße würmer sind. sie sind ca 1cm lang und so dünn wie ein dünner faden zum nähen. ich dachte immer es währen harmlose scheibenwürmer. bin mir aber jetzt nicht mehr so sicher.
seit ein paar wochen finde sehe ich immer wieder leere schneckenhäüser, aber nur welche von meinen flachen kleinen posthornschnecken. von meinen blasenschnecken oder tds habe ich noch nie leere häschen gefunden. von meinen as natürlich auch nicht.
außerdem ist mein letzter nachwuchs meiner cr verschwunden und die neuen (vorgestern geschlüpft) sehe ich auch nicht mehr, wobei ich das eh erst eine sehr kleine vorgestern gesehen habe, sonst noch keine.
außerdem sind in den letzten vier wochen drei meiner ausgewachsenen cr gestorben, wo ich auch nicht weiss wieso?
wie erkenne ich denn jetzt genau ob es planarien oder scheibenwürmer sind???
:(:(:(

hier meine wasserwerte:
ph: 7,5
gh:8
kh:3
nh4:0
no2:0
cu:0

mein besatz:
10 cr
11 white pearl + nachwuchs
4 mittelgroße rosa AS
einige TDS
und Blasenschnecken

grüße momo
 
Hallo,

dies kann man Dir nur mit einem Bild 100%ig beantworten!
 
das problem ist das die so winzig sind, das ich kein bild machen kann wo man sie genau erkennt. an den tieren habe ich sie übrigens noch nicht gesehen. es könnten ja auch cyclops (hüpferling) sein??? werde bald verückt, was es alles gibt.
 
Hallo,

dann gib zB mal bei google: Planarien, Scheibenwürmer, Cyclops usw ein, dann siehst du es ja und kannst selber vergleichen! :)
 
Hi,

ich denke es sind Wenigborster. Diese sind max. 1cm groß, Haarfein und haben ne minimale verdickung am Kopfende. Sind wunderbar an Futterstellen zu beobachten.

Grüße

Carsten
 
hallo,
danke für die antworten auf google und wikipedia hab ich schon nachgeguckt, allerdings sind das ja alles vergrößerungen und ohne lupe kann ich es dann schwer erkennen.
das mit den wenigborstern könnte auch sein, sind die denn auch viel im kies? und sind die schädlich? die frage ist halt auch wieso die ganzen babys immer weg sind und warum leere schneckenhäuschen zu finden sind.
bei den verschwunden babys und den toten crs dachte ich das es am frostfutter lag, deshalb habe ich es auch erstmal nicht gefüttert. bis jetzt sind die großen alle noch ganz normal.
grüße momo
 
Hi,

die leben größtenteils im Kies und fressen eher Mulm als was Garnelen ;).
Schnecken werden nur dann gefressen wenn die schon tot sind. Sind ähnlich dem Regenwurm :).
Zuviel Frostfutter führt zu Häutungsproblemen. Wieso deine kleinen nicht durchkommen, kann ich dir nicht sagen.

Grüße

Carsten
 
hallo,
dann könnten es sie wirklich sein, da dort im kies wo sie sind viel mulm ist und es auch so aussah als ob sie den fressen.
dann hoffe ich mal das der nachwuchs doch bald zu sehen ist, vielleicht sind sie so winzig das ich sie nicht gesehen habe.
danke, grüße...
 
Hallo,
ich glaube Planarien schwimmen nicht durchs AQ, sie bewegen sich an den Scheiben und Kies. Schwimmen deine Würmer? Wenn sie schwimmen würde ich sagen dass es keine Planarien sind, sondern die kleinen harmlosen Würmer die manchmal im AQ vorkommen.
Grüsse
 
hallo,
ja manchmal schwimmen sie ein bisschen rum, sind aber so wenige das man dies sehr selten sieht. denke mittlerweile und hoffe es auch, dass es wirklich keine planarien sind.
außerdem habe ich heute vier kleine cr babys gesehen, der nachwuchs von vor ein paar tagen scheint also noch da zu sein und versteckt sich nur manchmal. :hurray:

grüße momo
 
Hallo,
ich glaube Planarien schwimmen nicht durchs AQ, sie bewegen sich an den Scheiben und Kies. Schwimmen deine Würmer? Wenn sie schwimmen würde ich sagen dass es keine Planarien sind, sondern die kleinen harmlosen Würmer die manchmal im AQ vorkommen.
Grüsse

Hallo Tomas,

da muss ich dir wiedersprechen. Die Planarien schwimmen sogar sehr elegant durchs Wasser - nicht ausschließlich - aber sie können es und sie tun es.

Das wohl deutlichste Merkmal einer Planarie ist ihr eckiger Kopf und flacher Körperbau, es gibt aber auch Planarien die diesen eckigen Kopf nicht haben.

Viele Grüsse
Torsten
 
Gewürm

Hallo,

ich habe auch Würmer im Becken.
Nach der Einfahrphase waren es Unmengen. Jetzt sind sie weniger geworden. Ich habe keine Fische im Becken, nur Garnelen, TDS und Blasenschnecken.
Und seither lese ich viel zum Thema Würmer, kann meine aber leider auch nicht identifizieren. Jetzt, da ich Fotos gemacht habe, kann ich sie auf dem Bildschirm wenigstens vergrößern und finde, ich habe verschiedene Sorten.
Ich stell mal ein Bild rein, vielleicht sind das ja auch momos.
 

Anhänge

  • wurm.jpg
    wurm.jpg
    27 KB · Aufrufe: 395
Hi,

bei deinen Würmern (Schön zu erkennen) handelt es sich um Borstenwürmer bzw. Teischschlangen. Sie sind ungefährlich für Garnelen und fressen nur "Reste".
 
und dieses Tierchen?

Danke George,

und dann ist mir heute noch eine hoffentlich einigermaßen erkennbare Aufnahme gelungen.
Dieses Tier ist kürzer und dicker - bewegt sich aber auch an der Scheibe.
Hoffentlich auch harmlos?

Ab und an kann ich beobachten, wie sich die Garnelen quasi mit den Beinen den Rücken putzen. Ich hoffe, auch das ist normal und nicht ein Zeichen dafür, dass sie von irgendeinem Tier geplagt werden.
 

Anhänge

  • wurm.jpg
    wurm.jpg
    20,1 KB · Aufrufe: 482
und dieses Tierchen?

Mich würde auch interessieren, was RicoDusty über mir da hat!!!

Hat jemand ne Ahnung? Sind die gefährlich?
Die haben keine "Augen" und keinen Pfeilkopf, die so typisch für die gefürchteten Planarien sind!

Bin schon die ganze Zeit am Suchen nach des Rätsels Lösung, da ich die Dinger auch habe :(


mfg

BabaGump
 
Hallo,

die Viecher hatte ich auch im Becken, ganze Scharen davon, als ich ne Gurkenscheibe zu lange drin gelassen hab! Hab mich nu mitm Füttern zurückgehalten und die Würmle sind wieder weg. Es würde mich auch interessieren, was das für ein Geviechs ist! Den Nelchen und den Schnecken tun sie jedenfalls nichts, im Gegenteil. Wenn die Rennschnecke kam sind die Würmer geflüchtet. Und den Amanos scheinen sie geschmeckt zu haben... Ich konnte beobachten, wie die die Scheibe entlang gesaust sind und gesammelt haben.

Grüßle
 
Hi,

ich habe jetzt auch das Problem, dass ich nicht weiß ob es Planarien oder Scheibenwürmer sind, weil sie so winzig sind und man es nicht richtig sehen kann und auch kein Bild davon hinbekommt. Sie sehen aber ähnlich denen von Rico aus.

LG Miriam :)
 
Hallo

Die mit "Borstenwum" und "Wenigborster" liegen m.E. richtig. Ich gehe noch einen Schritt weiter und halte sie für Naididae (Wasserschlängler), Verwandte der Enchyträen und Tubifex. Bei dem ersten Bild von Petra denke ich, dass man mit "Chaetogaster" der Sache noch etwas näher kommt. Das zweite Bild zeigt m.E. eine Planarie. Aber die Wenigborster sind alle harmlose Algen- oder Detritusfresser, oder sie werden nur Tieren unterhalb von Cyclopsgröße gefährlich.
 
Hi, mir ist mittlerweile egal was es ist, meine Guppys fressen sie und meine Apfelschnecken auch. Also sind sie nur zusätzliches Futter. Versuchts auch mal aus, wer die hat. :)

LG Miriam
 
Zurück
Oben