Get your Shrimp here

Schadensersatz wegen Libellenlarven

Hallo,

meiner Meinung nach kann man da keinen Schadensersatz verlangen - schließlich kommt das Grünzeug ja aus Gärtnerein und nicht vom Zoohändler selbst. Außerdem kann man mittlerweile In Vitro Pflanzen kaufen, wenn man da 100% sicher gehen will... Vielleicht als Tipp für die Zukunft? oder einfach von Privat kaufen :).

Da hast du zwar echt Pech gehabt, dass die Libellenlarven soviele Garnelen auf dem Gewissen haben, aber beweisen wirst du da auch nichts können.
 
Hi Leute es gibt aktuelle infos,
war gestern bei meinen AQ-shop habe ihm meine Situation geschildert und ich muss euch sagen ohne zu mucken habe ich 15 ersatz Tiere bekommen:D und eine Entschuldigung.Nach meiner nach frage ob sowas öffter vorkommt habe ich zur antwort bekommen das sowas eigentlich nicht seien darf und er sich mich seinem Lieferanten deswegen in verbindung setzt.Da muß Ich sagen TOP alles super gelaufen:hurray:
 
Super, manchmal hilft auch einfach nur ein wenig Diplomatie:)

es war aber mit Sicherheit net das erste mal wenn das ohne mucken war, aber das is ja jetzt egal..freut mich für dich!!!
 
Kulanz ist das Stichwort ;)

Da er versuchen wird den "Schaden" an seinen Lieferanten weiterzugeben, wird auch er nichtmal groß "Verlust" machen. Letztendlich will er dich als Kundin binden, das bringt ihm viel mehr als die 1,50€, die er nun vielleicht abschreiben muss.

Leider denken nicht alle Händler so. Das ist auch der Grund für so manche hitzige Diskussion bei der Reklamation/Umtausch...
 
Hey, ich habe den Beitrag mit Spannung verfolgt und das Ergebnis ist super!

Ich persönlich finde schon, daß man zwar zu einem gewissen Grad hinnehmen muß, daß in den Pflanzen hier und da auch mal einige ungewollte Tiere mit eingeschleppt werden...so ist es halt mit der Natur, läßt sich einfach nicht 100 % vermeiden.Aber das heißt nicht, daß man deswegen alles hinnehmen muß, wenn zuviel wird ist defenitiv eine Nachfrage beim Zoohändler immer ein Weg, den man gehen sollte.Nachfragen kostet nichts und wenn man wenigstends erreicht, daß er seinem Lieferanten mal informiert.
Weil man auch bei einem Pflanzenkauf ne gewisse Qualität und kein allzu großen Befall von eingeschleppten Tieren erwarten kann/muß.

Jedenfall Glückwunsch zum Entgegenkommen des Zoohändlers und den Ersatzgarnelen ;)

sg
 
Klasse gelaufen! Freut mich für Dich!
Aber- eins noch zu " Bo": ich meinte ja auch nicht die Sache mit den Larven weitermeckern in der Nachbarschaft, sondern falls er sich stur gestellt , und die Reklamation / Information einfach abgetan hätte erwähnen wie unkulant man behandelt wird. So ist es schönerweise umgekehrt gelaufen, und da wird er wohl positive Mundpropaganda bekommen ;o)

Grüßlis
Melli
 
Zurück
Oben