Get your Shrimp here

Saugwürmer

blueberry

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Sep 2013
Beiträge
59
Bewertungen
25
Punkte
10
Garneleneier
11.170
Hallo Leute

Ich könnte grad kot***... Hab mir gestern ein paar neue Garnelen vom Züchter geholt und leider erst nachdem Einsetzen ins Aquarium erkannt, dass die eine Garnele Saugwürmer hat. Ich wollte die Neuen wieder rausnehmen, aber ehe ich dazu kam, ist ein Saugwurm von der Antenne abgesprungen und im Aquarium verloren gegangen.

Jetzt geht das mit dem Tremazol wieder los, richtig? Oder gibt's im "Anfangstadium" wo meine alten Garnelen noch nicht befallen sind, eine Alternative?

Lg Blue
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Blue,

Du solltest aufjedenfall nochmal mit dem Züchter in Kontakt treten. Er wird dieses Problem ja dann auch haben! Wenn er sie dir verkauft hat dann wird er (Unschuldsvermutung) mit Sicherheit selber noch nicht wissen das es seinen Bestand erwischt hat.

Alternativen zu Tremazol hast du eigentlich erstmal kaum welche. Höchstens ein anderes Medikament aber ich würde schon erstmal bei Tremazol bleiben. Wenn du jetzt einfach die sichtbar betroffenen garnelen entfernst hast du vielleicht vorerst Ruhe, aber die kommen dann aufjedenfall wieder. Besser direkt behandeln.

Ich habe meine gelben Garnelen mit Kiemenwürmen geliefert bekommen und der Verkäufer hat mir kostenlos eine Packung Tremazol zugeschickt als ich ihn darauf ansprach. Ob du darauf hoffen kannst weiß ich natürlich nicht.

Grüße,
Joel
 
Hallo Joel

Vielen Dank für die rasche Antwort. Hab soeben mit der Behandlung angefangen. Hatte Tremazol noch auf Vorrat, weil ich die Erfahrung mit einem anderen Händler leider schon mal machen durfte. Total nervig sowas... Hab Babies im Becken und hoffe echt, dass die durchkommen.

PS. Habs dem Züchter bereits mitgeteilt.
 
Saugwürmer sind normalerweise so an sich nicht tödlich für die Garnelen. Die verkürzen eher das Leben bzw. machen es schwerer als es sein müsste. Sie werden anfälliger für andere Einflüsse. Der Saugwurm an sich ist ja auf die Garnele angewiesen als Wirt, daher hat er kein Interesse daran den Wirt zu töten. Tremazol an sich ist meiner Erfahrung nach sehr gut verträglich. Wenn du für ausreichend Sauerstoffzufuhr während der Behandlung sorgst würde ich mir um die kleinen deswegen keinen Kopf machen. Wird schon alles wieder! Ich habe mit 3 Behandlungen im Abstand von 5 Tagen gute Erfahrungen gemacht. Viele haben hier im Forum berichtet das 2 Behandlungen nicht unbedingt immer passen, da die Schlupfgeschwindigkeit und Wuchsgeschwindigkeit der Würmer ja von diversen Faktoren wie Temperatur mit abhängt. Man will ja möglichst verhindern dass die Würmchen ein Comeback feiern.

Grüße,
Joel
 
Hat denn da jemand Erfahrung, nach wievielen Tagen die Behandlung wiederholt werden muss, wenn das Aquarium eine Temperatur von 23/24 Grad aufweist?
 
In der Packung steht ja bei kleiner 23 Grad 10 Tage dazwischen und bei über 23 Grad 7 Tage.
Ich hab jetzt mal 8 Tage zwischen den Behandlungen gelassen bei ca 22 Grad.
Bis jetzt seh ich nichts mehr, aber abwarten.
Wie sieht es denn mit der Verträglichkeit bei frisch entlassenen Garnelen aus?
 
Wie sieht es denn mit der Verträglichkeit bei frisch entlassenen Garnelen aus?

Unbedenklich. Die Flusen die zu der Zeit frisch waren haben schon selbst große Eiflecke. :)

Das Mittel an sich ist wirklich in keinster Weise schädlich aber es kann halt indirekt schaden wegen Sauerstoffzehrung durch Bakterien die sich vermehren usw. sollte man aufjedenfall mit ausreichend WW dagegen halten.

Grüße,
Joel
 
und vllt. den Filter kräftig plätschern lassen - viel Sauerstoff ist dann nicht schlecht.
 
Ja im Cube hats mit Ausströmer plätschern lassen und Oxydator gut geklappt.
Aber ich hatte danach tatsächlich Glockentierchen drin. Vermutlich wegen der erhöhten Bakterienzahl.

Dann werd ich das trotz Flusen mal angreifen. Im Moment halten sich die Saugwürmer noch in Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben