Get your Shrimp here

Sakuras verfärben sich

klein_erna

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Mai 2010
Beiträge
36
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.784
Hallo liebe Forengemeinde,

finde dieses Forum echt klasse und ihr habt mir allein durch´s Lesen der vielen Beiträge schon ne Menge Fragen beantwortet. An dieser Stelle erstmal ein dickes Dankeschön dafür.

Nun hab ich aber doch mal eine Frage. Habe mir im Juni diesen Jahres wunderschöne Sakuras geholt, die sich auch reichlich vermehren und mir wirklich viel Freude bereiten.
Seit einiger Zeit beobachte ich aber, dass die älten Tiere sich ziemlich dunkel verfärben. Sie sind aber nach wie vor sehr agil und zeigen sonst keine Auffälligkeiten. Ist das normal oder sind sie krank :confused:

Anbei mal ein Foto, hoffe man kann es erkennen (der Kopfpanzer ist noch rot, der Rest wird immer dunkler).

Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Freue mich auf Antworten.

Liebe Grüße
Mandy
 

Anhänge

  • forum.JPG
    forum.JPG
    180,3 KB · Aufrufe: 103
hi Mandy!

wenn ich mich nicht arg täusche, könnte es auch ein zeichen für einen bakteriellen infekt sein. wenn du die möglichkeit hast separier sie mal. nicht das sie noch andere infiziert - verhält sich die sakura anders als sonst? träger, sitz nur apathisch rum oder dergleichen?
sind noch andere betroffen?
 
Hallo Mr. Xi Wong,

betroffen sind mehrere Sakuras (so 5-6), allerdings alles ältere Tierchen, die ich schon ausgewachsen bekommen habe. Und vom Verhalten her alles normal, die sind nicht ansatzweise träge oder so. Quietschfidel und ständig auf der Suche nach Futter, wie alle anderen auch.
 
nicht genau so, aber dass sie sich generell teilweise schwarz färben habe ich auch - die betroffenen sind jetzt + 7 Monate alt.
Es scheint, dass es gar nicht so einfach ist gute knallrote Sakura zu bekommen. Ich habe dieses Phänomen als erstes bei meinen angeblichen Taiwanstämmigen mit Rückenstrich festgestellt. Die andere "Sorte" Weibchen ohne Rückenstrich sind noch leuchtend rot - mehr als die anderen jemals waren, aber auch noch 1 Monat jünger und angeblich aus nem Japan Stamm. Ich weiß nicht ob die auch schwarz werden. Ich habe auch auf Bildern von anderen Sakura Haltern diese schwarzen Stellen sehen können. Einige gehen sogar auf Lackschwarze Tiere - die fallen zwar, aber vermehren sich (noch) nicht weiter. Was ich weiß ist, dass ich keinen vernünftigen Bock habe und die bestimmt 100 Jungtiere von 4-12mm alle Farbschrott sind bis auf 1 bis 2 die schön rot aussehen. So ist das nix - diese Jungtiere züchte ich nicht weiter. Entweder ich find nen gescheiten Bock, ober ich beschäftige mich mit was anderem. Das was ich habe sind jedenfalls keine Sakura wie ich mir die vorstelle und die mir Spaß machen würden. Zwischen braunrot mit hellbraunem Rückenstrich und Sakura rot ist ein wesentlicher Unterschied. Es gibt gescheite Stämme, aber die, von denen alle schreiben es wären Nachkommen der 2009 Hannover Tiere sind nicht das was ich mir darunter vorstelle. Ich denke da lohnt es sich noch ein Jahr zu warten bis Stämme auf dem Markt sind bei denen auch die Böcke flächig sind und nicht wie Glasgarnelen aussehen.
 
Moin,
Dasselbe Phänomen kann ich bei meinen Tieren auch beobachten und das schon seit ca 5 Monaten. Meine Tiere sind eigendlich alle RF´s. Einige mit Rückenstrich, einige Ohne. Das Komische ist wirklich das nur die Tiere mit Rückenstrich betoffen sind und sich schwarz färben. Andere Tiere dieser Epoche haben keinen Strich und sind Knallrot! Also richtig Knallrot.

Also meiner Meinung nach hats nichts mit na Krankheit zu tun. Die sterblichkeitsrate wird extrem verfälscht durch meine Amano´s. Die stürzen sich sofort auf alles und jeden.

Wäre auch dankbar wenn jemand mal aufklären könnte was es mit der Verfärbung aufsich hat!

MFG Tobi
 
Hi,

danke für eure Antworten. Die Sache mit dem Rückenstrich find ich ganz interessant. Hab gerade nochmal ins Becken geschaut und muss sagen auch bei mir sind es die mit Rückenstrich. Schon sehr seltsam... Naja, vielleicht meldet sich ja noch jemand der die Tierchen schon deutlich länger hält.

Ansonsten glaub ich langsam ich sollte mir nicht so viele Gedanken machen und mich weiterhin an der Aktivität der Zwerge erfreuen. Und eigentlich siehts mit den dunklen Flecken ja auch garnicht schlecht aus.

LG
 
Zurück
Oben