Get your Shrimp here

Süßwassertang auf Kies

SirMirko

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Mrz 2009
Beiträge
97
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.017
Hi,

bin gerade dabei mein Becken umzugestalten. Der Boden soll mit einer leichten Süßwassertang-Schicht bewachsen sein. Allerdings haben die Welse was dagegen. Hat jemand eventuell eine bessere Idee als das, was auf meinem Bild zu sehen ist. Steine haben sich auch nicht so gut gemacht.

LG Mirko
 

Anhänge

  • Tang.jpg
    Tang.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 174
Hallo Mirko,

ich denke, mit Welsen im Becken wirst Du nicht viel Erfolg haben, da der Tang ja keine Wurzeln bildet.Es sei denn Du läßt Deine Konstruktion im Becken drin, auch wenn der Tang durchgewachsen ist, sonst werden die Welse den Tang durch die Gegend schieben.Kannst aber auch versuchen ihn auf Schieferplatten festzubinden und die se dann ins Becken legen.

Ich hab den Tang auf Wurzeln festgebunden, in den Becken in denen sich Welse befinden. In den Nelen und Krebsbecken liegt das Zeugs so drin.Aber so richtig flach ausbreiten mag er sich nicht, der wächst lieber Kugelförmig.
 
Hi,

danke für eure Tips. Marsilea hatte ich auch schon versucht, wächst aber unglaublich langsam bei mir.

Mein Süßwassertang hat schon irgendwas wurzelähnliches,...wurde mir als
Süßwassertang verkauft. :confused: Jana, hast Recht, der Tang wächst nach oben
und kriecht nicht über den Boden. :( Würde sicherlich zuviel Arbeit machen,
die Hecke zu schneiden.

LG

Mirko
 

Anhänge

  • IMG_3340.JPG
    IMG_3340.JPG
    111,9 KB · Aufrufe: 101
Moin Mirko,

:confused: .......nun bin ich etwas ratlos. Mein Süßwassertang hat keine Wurzeln, auch nichts, was in irgendeiner Form an Wurzeln erinnert. Hast Du zufällig ein Bild von der ganzen Pflanze ?
 
Hu

Das auf dem unteren Bild sieht nicht gerade nach Süßwassertang aus...

( Kannst ja mal auf ne Wurzel binden vielleicht wächst es dort fest)
 
Hier noch mal ein anderes Bild. Sollte schon Süßwassertang sein...
 

Anhänge

  • IMG_3366.JPG
    IMG_3366.JPG
    192,1 KB · Aufrufe: 84
hi,
da hast du aber Monosolenium tenerum.
zu erkennen an der mittleren zellrippe (oder wie auch immer man das nennt;))
gruss timo
 
Hallo Mirko,

also Süßwassertang ist das keiner. Timo hat ja wohl den richtigen Namen dafür gefunden.
 
Auf dem ersten Bild sind sehr schön auch die Ölkörper zu sehen, welche Monosolenium tenerum hat (bzw. welche nur Lebermoose haben, keine anderen Pflanzen haben das sonst).
Damit lässt sich das auch sehr gut von anderen unterscheiden ;)

vG

René
 
Jetzt habe ich doch wirklich jahrelang geglaubt ich habe Süßwassertang!:mad:
Der einzige Trost ist, das der Fachhändler es auch nicht besser wusste, obwohl er es eingekauf hat.

Danke an euch!
 
SW Tang

Hallo @all,
hab bei mir auch SWTang drin, hab jetzt gegoogelt ob es wirklich das ist wofür ich das halte:rolleyes:
Hab mal ein Bild gemacht.

@Mirko: was für ein Gitter has du zum befestigen genohmen? Ich versuche eine Rückwand aus Moos zu basteln, aber bis jetzt wird es jedesmal nur eine schöne Matte (will nicht stehen bleiben):(
Wäre dir für eine Antwort sehr dankbar.
 

Anhänge

  • k-sw tang.jpg
    k-sw tang.jpg
    410,6 KB · Aufrufe: 47
Ah ja, jetzt habe ich den direkten Vergleich.

Das Gitter wird beim Bau verwendet (damit der Putz nicht abfällt?). Gibts in jedem Baumarkt und kostet nur 2-3€. Kann man mit Gummipfropfen an die Scheibe kleben.

LG

Mirko
 
Hmm,
hab schon mal im H****bach nachgefragt, die hatten nur weißes Plastikgitter. Dadrauf stand aber es soll trocken gelagert werden, das hat mich abgeschreckt.
Muss mal nach dem blauen mich umsehen

:danke:
 
Zurück
Oben