Get your Shrimp here

rundes aquarium für garnelen?

5unnyChiller

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Sep 2009
Beiträge
103
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.009
Hallo liebe gemeinde!
ich hab nun schon seit über 2 jahren ein rundes becken mit ungefähr 25-30 litern
und nun frag ich mich ob es eigentlich geeignet für garnelen ist...
fische halte ich dort schon immer drinne.

Gruß benny
 
^25-30 l würd ich keine fische drin halten das ist viel zu wenig! und ja man kann nelen drin halten
 
also so sieht das objekt aus!
wenn ihr wünscht mach ich auch weitere fotos!
 

Anhänge

  • 01112009971.jpg
    01112009971.jpg
    171,6 KB · Aufrufe: 237
  • 01112009969.jpg
    01112009969.jpg
    201,2 KB · Aufrufe: 140
ach und nicht von der größe der fische täuschen lassen
um so weiter sie von der scheibe weg sind destso größer sehen sich aus :D
ach die 3 guppys und 4 minifische halte ich da schon drin seit dem ich das aquarium habe und die fühlen sich pudelwohhl und kriegen auch genügend nachwuchs den ich dann natürlich umsetze

Gruß benny
 
Hallo Benny,
Gruß aus Nordhausen.
Was ist das für eine Lampe und wie reinigst Du die Innenwände?
 
Das würde mich auch interressieren.
Aber es sind doch mehr als 30l oder?
 
Für Garnelen würde ich sagen ist es durchaus geeignet. Für die Fische jedoch ganz erheblich weniger geeignet; das schreibt z.B. der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands über "gefährliches Zubehör für Heimtiere".
Säulenaquarien
Für die Haltung von Zierfischen sind Säulenaquarien ungeeignet, sofern der
Durchmesser wesentlich geringer als die Höhe ist. Bei solchen Aquarien ist die
Oberfläche, an der der Gasaustausch stattfindet, in Relation zum Wasservolumen zu
gering. Die runde Form macht bei kleinem Durchmesser einen Rückzug der Fische
bei Stress unmöglich. Ab einem Durchmesser von ca. 45 cm kann dieser Mangel
durch geeignete Einrichtung beseitigt werden. Im besonderen Maße
tierschutzwidrig sind Säulenaquarien mit sehr kleinem Durchmesser, wenn darin
Fische gehalten werden, deren Körperlänge diesem Durchmesser nahezu
entspricht. Tierschutzwidrig sind auch Säulenaquarien, in denen sich Luftblasen zu
Dekorationszwecken bilden. Die Fische werden ständig zwangsweise auf- und ab
bewegt, was eindeutig als Verstoß gegen § 2 Ziff. 2 TSchG zu werten ist.

Goldfischkugeln
In Bezug auf den Gasaustausch an der Wasseroberfläche und fehlender
Rückzugsmöglichkeiten sind Goldfischkugeln wie Säulenaquarien zu beurteilen.
Die Fische erhalten einen stark verzerrten optischen Eindruck der Umgebung sowie
eine oft fischschädliche Aufheizung des Wassers während der warmen Jahreszeit
aufgrund der Formgebung.
 
Oh cool, nen Biorb, find die ja ganz witzig aber für Fische nicht so dolle, außerdem schreckt mich der Preis ab, ist schließlich aus Acryl. Die gibts in 15L, 30L und 60L :-)
 
Hallo Benny,

kauf Dir doch lieber ein richtiges AQ! Dass diese runden Dinger die Tiere zu stark verwirren, ist doch allgemein bekannt. Die Strömung ist in so einem Ding absolut unnatürlich und die Optik entspricht auch eher einem LSD-Trip. Das die Nasa so was erfindet heißt lange noch nicht dass es optimal für die Tiere ist.
Für Fische ein nogo...für Garnelen eher Suboptimal.
 
Also runde Becken sind nur für Garnelen geeignet...ich glaube Fischhaltung ist darin sogar verboten....
 
also zur lampe da st eine 11 watt lampe im deckel verbaut und ein aussenfilter ist auch drin verbaut!die ströumg ist auch nicht unnatürlicher als in jdem anderen becken mit aussenfilter!!
zur reinigung das mach ich ungefähr quartlsweise weil das becken nur sehr sehr langsam verdreckt die scheiben reinige ich mit einem schwamm und den boden ganz normal mit einem mulmabsauger.
und wie gesagt die fische halt ich nun schon mehrere jahr in dem becken und es geht ihn sichtlich wohl!
und ich hab ja auch noch 3 andee becken so ist es ja nich nur die sind nur mit garnelen vollgepackt!

nur was mich halt so reizt bei diesem runden aquarium ist das alles drinne größer aussieht als es wirklich ist!und das sieht bestimmt bei garnelen auch richtig gut aus!

ich würd mir so ein becken gern nochmal holen wenn sie niht immer so teuer wären^^
hab halt bis jetz noch keine schlechten erfahrungen gemacht
 
ach von dem filter und der lampe werde ich heute oder morgen nochml bilder reinstellen wenn interesse besteht?!

Gruß Benny
 
Mann kann fische in einem Zylinder halten hier der beweiß xD !!
 

Anhänge

  • aquadom_48.jpg
    aquadom_48.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 103
Zum Thema BiOrb und Fische gibt es von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover - Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung eine Untersuchung

Zitat aus den Schlussfolgerunten:

"Zusammenfassend ist festzustellen, daß bei diesem Experiment keinerlei Anzeichen dafür gefunden
werden konnten, dass BiOrb-Aquarien (30L und 60L) weniger fischgerecht sind als rechteckige
Standardaquarien. Auch zwischen dem 30L- und dem 60L-BiOrb-Aquarium konnten im Hinblick
auf das Wohlbefinden freischwimmender Fische und auf die Systemstabilität keine Unterschiede
festgestellt werden."
 
ja so siehts nämlich aus :P
hab ich euch ja gesagt^^

und son biorb hat halt einfach mal was :)
 
Es ist aber schon interessant, dass im zitierten (letzten) Absatz das Wort "keinerlei" verwendet wird, wenn man den Absatz vorher gelesen hat.

Hier gibt es übrigens eine Diskussion über die Studie, Kritikpunkten und Gegenargumenten (das der Hersteller Auftraggeber war ist ja nichts verwerfliches).

Grüße
Hanno
 
Hallo Hanno,

ich denke das "keinerlei" bezieht sich auf "Anzeichen" und "weniger fischgerecht" und geht damit da core mit der vorangegangen Absätzen.

Leider war deinem Post kein Link hinterlegt, die Gegenläufige Studie/Diskussion konnte ich nicht finden.

Beste Grüße
Peter

 
wegen dem deckel habsch noch mal ein paar bilderchen gemacht für die die es interessiert ;)
 

Anhänge

  • 04112009981.jpg
    04112009981.jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 32
  • 04112009982.jpg
    04112009982.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 36
  • 04112009989.jpg
    04112009989.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 32
Zurück
Oben