Säulenaquarien
Für die Haltung von Zierfischen sind Säulenaquarien ungeeignet, sofern der
Durchmesser wesentlich geringer als die Höhe ist. Bei solchen Aquarien ist die
Oberfläche, an der der Gasaustausch stattfindet, in Relation zum Wasservolumen zu
gering. Die runde Form macht bei kleinem Durchmesser einen Rückzug der Fische
bei Stress unmöglich. Ab einem Durchmesser von ca. 45 cm kann dieser Mangel
durch geeignete Einrichtung beseitigt werden. Im besonderen Maße
tierschutzwidrig sind Säulenaquarien mit sehr kleinem Durchmesser, wenn darin
Fische gehalten werden, deren Körperlänge diesem Durchmesser nahezu
entspricht. Tierschutzwidrig sind auch Säulenaquarien, in denen sich Luftblasen zu
Dekorationszwecken bilden. Die Fische werden ständig zwangsweise auf- und ab
bewegt, was eindeutig als Verstoß gegen § 2 Ziff. 2 TSchG zu werten ist.
Goldfischkugeln
In Bezug auf den Gasaustausch an der Wasseroberfläche und fehlender
Rückzugsmöglichkeiten sind Goldfischkugeln wie Säulenaquarien zu beurteilen.
Die Fische erhalten einen stark verzerrten optischen Eindruck der Umgebung sowie
eine oft fischschädliche Aufheizung des Wassers während der warmen Jahreszeit
aufgrund der Formgebung.