Get your Shrimp here

roter Phantomsalmler und Red Fire

Alchemist1982

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jan 2010
Beiträge
20
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
3.178
Ich habe ein Frage zur Vergesellschaftung von RedFire mit roten Phanomsalmlern (RP)...hat jemand mit dieser Kombination Erfahrungen gesammelt. Nachdem ich diese beiden in einem Becken eingebracht habe (54l, RP war zuerst drin) haben die Salmler die RF nach Sichtkontakt angegriffen. Seitdem ist von den Garnelen wenig zu sehen. Ich denke, dass die RP ihr Revier verteidien wolen!? Hat jemand Ideen, wie ich das in den Griff bekommen kann? Dauert es einfach nur einige Zeit bis die Garnelen ein Plätzchen gefunden haben, welches nicht in das Revier der RP fällt?

Daten zum AQ:

dichte Bepflanzung, sowie Moose, Wurzel mit Höhlen

2 Zwergfadenfische
6 rote Phantomsalmler
2 Zwergpanzerwelse
1 Saugwels
div eingeschleppte Schnecken
20 Red Fires

Besten Dank für eure Antworten
 
Hallo,

Salmler der Gattung Hyphessobrycon sind nicht revierbildent, das ist einfach der Jagdtrieb. Die meisten Salmlerarten sind sehr aktive Jäger.
Ein grosser Schwarm halbwüchsiger Kirschflecksalmler hat bei mir selbst einen Trupp Amanos regelrecht zerlegt. Es wurde alles abgeknabbert was sich erwischen liess.
Ich musste die Amanos dann einzeln setzen, bis ich alle Kirschflecken verkaufen konnte. Die Elterntiere haben die Garnelen übrigens in ruhe gelassen. Vielleicht ist das eine art "Spieltrieb".
 
Danke für die schnelle Antwort. Ich dachte mir schon, dass ich mich für den einen oder anderen entscheiden müsste, dachte aber, dass eine kleine gewöhnungsphase vielleicht Abhilfe schaffen könnte. Die übrigen Mitbewohner lassen sie vollkommen in Ruhe, diese sind aber auch allesamt größer als sie selbst. Gibt es Möglichkeiten den Jagdtrieb auf einem anderen Weg zu kanalisieren? ...sie irgendwie abzulenken?

Interessant finde ich den Kommentar zu den Elterntieren (dass diese keine Angriffsverhalten zeigen). Das bedeutet js eigentlich, dass man das Problem durchaus aussitzen könnte. Irgendwann lisse dieser Spieltrieb nach und einer friedklichen Koexistenz stünde nichts mehr im Weg.
 
Zurück
Oben