Get your Shrimp here

Rote Nashorngarnelen - krank oder Fehler in der Haltung?

DanielB

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jul 2011
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.157
Hallo!
Ich besitze ein 30L Nano Cube von Dennerle und halte darin 4 Zwergpanzerwelse und 7 rote Nashorngarnelen. Die größte von ihnen bewegt sich seit Tagen kaum, außerdem sehen ihre Augen sehr trüb aus. Auch bei einem von den kleineren Garnelen sieht es nach dem gleichen Problem aus.

Da das Aquarium erst seit 2-3 Monaten besetzt ist, und ich noch recht unerfahren bin, frage ich mich, ob ich etwas falsch gemacht habe, zu wenig gefüttert oder so etwas. Hier meine Daten:

Beckengröße: 30L
vollständig bepflanzt
Wassertemp: 24 °C
Härte: 7°dH
Beleuchtung: ca 9 h pro Tag, mit 3 h Pause nachmittags

Ich füttere jeden Tag ungefähr 4-5 von den Tetra Crusta Sticks. Ist das möglicherweise deutlich zu wenig, vor allem da ich die Fische nicht extra füttere?
Dazu kommt 1 Tropfen Dennerle Tagesdünger pro Tag und 5 Tropfen Crusta-Fit, auch von Dennerle.

Gibt es irgendwelche entscheidenden Fehler, die ich u. U. gemacht haben könnte?

Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar!
Gruß
Daniel

edit:
Von den gut 20 L Wasserinhalt wechsle ich ca 1/3 einmal pro Woche aus ;)
 
Hallo Daniel,
naja, für 7 Garnelen sollten 5 Sticks etwa ne Woche halten ;)
 
Auch mit den Fischen zusammen? Als ich die Garnelen eingesetzt habe waren alle Pflanzen voller Algen, jetzt sieht alles sehr sauber aus. War mir unsicher ob sie genug zu fressen haben. Wie würdest du mir empfehlen sie zu füttern? Pro Tag einen Stick zerkleinern oder einfach ganz reinwerfen?

Könnte zu viel Futter das Problem bei mir sein?
Gruß
Daniel
 
Ja du hast zum Beispiel den Fehler gemacht in einen 30 l Cube nashorngarnelen und bodenorientierte Fische einzusetzen...
Der Cube ist für ALLE Tiere Die momentan drin sind viel zu klein und das Futter ist für die Garnelen eher noch zu viel ... Du solltest lieber deine Fische füttern Garnelen kommen meist auch so klar , da sie Mikroorganismen essen , Achso und falls du das auch noch nicht weißt, deine Welse sind hauptsächlich carnivor sie freuen sich sicher mal über Futter wie mückenlarven oder Karnivore welstabletten .
Garnelen können durch zuviel Futter häutungsprobleme bekommen, diese kônnen mitunter tödlich sein .
 
Ich habe schon ein paar mal von der Kombination gelesen. Die Zwergpanzerwelse sind im Gegensatz zu anderen Panzerwelsen nicht sehr bodenorientiert. Das hat auch die nette Frau im Tiergeschäft gemeint. Und Nashorngarnelen wären bei der Beckengröße auch kein Problem, so lange es nicht 20 oder so sind.
Lebendfutter für die Fische gebe ich ab und zu...
Gruß
Daniel
 
Trotzdem zu klein... Zoogeschäfte können viel erzählen , du hättest dich vielleicht auch noch zusätzlich im internet informieren sollen...
 
in erster linie sind das Verkäufer..da is besser die kennen sich net aus..als so halbwissen zu verbreiten
 
in erster linie sind das Verkäufer..da is besser die kennen sich net aus..als so halbwissen zu verbreiten

Den post versteh ich nicht ist ein wenig schwer verständlich formuliert erklär mal bitte was der jetz Aussagen soll...
 
ja die sagen die kennen sich aus und haben keine ahnung da wäre es besser sie sagen nichts..in nem 20er oder 30er becken überhaupt noch anderen besatz zu den garnelen dazuzutun ist echt schlecht also bist du schlecht beraten worden genauso wie ich zum glück konnte ich meine fische abgeben..naja mehr als wasserwechsel kannste kaummachen wenn die werte stimmen kann auch sein das die tiere schon krank waren oder haste die schon lange?
 
ja die sagen die kennen sich aus und haben keine ahnung da wäre es besser sie sagen nichts..in nem 20er oder 30er becken überhaupt noch anderen besatz zu den garnelen dazuzutun ist echt schlecht also bist du schlecht beraten worden genauso wie ich zum glück konnte ich meine fische abgeben..naja mehr als wasserwechsel kannste kaummachen wenn die werte stimmen kann auch sein das die tiere schon krank waren oder haste die schon lange?
Jetzt versteh auch ich deinen post und sage nur eins : du sprichst mir aus der Seele. Gute Fachhändler sind sehr selten ich selber habe Jahre gesucht und endlich nach 5 Jahren einen kompetenten gefunden.
 
naja ich mein die können auch net alles wissen aber das die sich gegenseitig net fressen bedeutet nicht das man die einfach soo zusammentun kann..meine garnelen waren extrem gestresst als ich die fische raus hatte war allesn wie ausgewchselt ..wie solln man das auch machen kannst ja von ratte bis kanarienvögeln alles wissen..und reine garnelenläden gibt es glaub gar net zumindest net in Rheinmain..oft werden die garnelen auch mit viel mittelchen behalndelt wenn du sie dann in dein becken tust kann es sein das sie echt kaum imunabwehr haben und ziemlich schnell eingehn..
 
Zurück
Oben