Get your Shrimp here

Ringelhandgarnelen wohin?

damnat

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jul 2006
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.576
Hallo

im Becken einer Freundin sitzen 3 wohl Ringelhandgarnelen.
Die die Platys anknabbern, nun war ich so cool und dachte die könnten mit in mein Garnelenbecken (zwerggarnelen ) rein.
Nun hab ich gelesen das das nicht funktioniert, aber was mache ich jetzt bloß?
Ich hab zwar noch ein leeres Aqua, aber weder filter noch sonst irgendwas grad da?
Kann mir irgendjemand Hilfe anbieten was ich machen kann?

viele grüße
damnat:helpsmilie:
 
Also in meinem Ringelhandbecken leben 3 Algengarnelen und das schon ewig !!

Gab bei mir noch kein Problem !!

Ansonsten Becken mit einer Filtermatte vorübergehend abtrennen oder die Tiere abgeben !
 
Also rein gefülsmäßig sag ich: Erstmal wieder zurück zu den Platys. Die sind weitaus weniger gefährdet als Zwergarnelen. Und dann haste 3 Möglichkeiten.

1. drin lassen und gucken was passiert
2. neues Becken machen
3. abgeben

(sicher das es denn auch Ringelhandgarnelen sind?)
 
würde sie gerne behalten was für ein becken brauch ich dann größenmäßig?

gruß
 
Hi damnat,

minimum 60l doch je größer desto besser, vorallem wenn sie sich vermehren. Durch ihre teilweise doch recht territoralen Ansprüche benötigen sie nach der Häutung genügend Versteckmöglichkeiten und Platz um sich aus dem Weg zu gehen.
Jungtiere sind da anders, die sitzen zusammen rum und ärgern sich nur ab und zu. Da wird mal gezwickt und der andere spritzt weg :D
 
Dem allgemeinen Konsens nach (und das ist auch richtig so) sollte es ein Becken mit 60cm Kantenlänge sein. Ich hab selbst eine Gruppe Ringelhänder auf 40cm gehalten, aber das ging nur solange gut, bis sie sich äußerst produktiv fortgepflanzt haben. Aus ca. 8-10 wurden 23+X Garnelen, die nun in einem 112L Becken mit 80cm Kantenlänge leben. Trägt eine Garnele bei Dir Eier? Weisst Du ob's Männchen und Weibchen sind? (Fotos könnten aufschlussreich sein)

Grüße,

David
 
Nun hab grad erfahren das meine Freundin die garnelen rausgefischt hat und in ein gefäß zwischengelagert hat.
Da sie angst um ihre fischis hat.
Ich habe aber nur die möglichkeit eines leeren 60 er beckens ohne alles.

oder meines zwerggarnelenbekcens
oder unseres barschbeckens

Hilfe was soll ich tun - sie erst mal ins leere becken rein setzen?

gruß
 
An Deiner Stelle würde ich meiner Freundin mal einen Beruhigungstee machen ;)

Ich weiß ja nicht was die Garnelen mit den Platies angestellt haben, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass die in den nächsten 2 Tagen allesamt ermordet werden :D

Wie groß ist das Platybecken? Was ist schon passiert? Gibt es Verletzungen? Die Weibchen der Ringelhandgarnelen haben eigentlich gar nicht sooo große Scheren, als das sie damit großartig Unheil anrichten können. Bei mir wird ein Antennenwels auch ab und an gezwickt, aber das zieht keine Verletzungen nach sich und scheint ihn auch nicht zu stören.

Das Beste wäre die Garnelen bei den Platies zu lassen bis das große Becken eingefahren ist.

Mach doch mal Fotos von denen, dann kann ich Dir aufgrund Größe und Geschlecht vielleicht sagen wie "gefährlich" die wirklich sind.
 
Nun meine Freundin ist so eine - "ach schön wir haben auch ein aquarium" -
kies rein, pflanzen rein, wasser rein, und fischis dazu.


Nun wurde ein guppy der Schwanz angeknabbert, sie schrie um Hilfe um ihren armen Guppy zu retten hat sie gestern abend die Garnelen rausgeholt und wie gesagt in einen Behälter zwischengelagert um sie heute abend bei mir vorbei zu bringen.

Ich habe nun ein kleines 40er Becken organisiert und werde Wasser aus meinem Garnelenbecken (oder lieber aus unserem 600er becken??) Nehmen und es hineingeben eine Wurzel dazu und einige Schwimmpflanzen und dort die Garnelen erst mal hinein tun.

Habe sogar einen Innenfilter gefunden.

Und dann werd ich sie mal fotografieren und weiter sehen.
Vielleicht werd ich unser 100er Garnelenbecken dann umsiedeln in das kleine.
Da dort nur Zwerggarnelen drin sind.

Wäre die Idee gut??
 
Och herrje was'n Hickhack. Mein Beileid:)

Davon abgesehen, dass Du ordentlich Wasser wechseln musst die nächste Zeit (auch mit AQ-Wasser läuft der Innenfilter ja nicht spontan)
klingt das alles nach einem riesen Aufstand. Ringelhand ist natürlich auf 100cm (oder 100L?) besser aufgehoben als bei 40. Aber für den Übergang und bei gerade al 3 Tieren ist das das geringste Problem. Hauptsache ist, Du impfst den Filter ordentlich an und wechselst Wasser. Danach kannst Du (wie Du ja vorhast) weiterschauen.

Aber ich bleib dabei das Deine Freundin sich mal entspannen sollte den Guppyschwanz Guppyschwanz sein lassen soll. Das wär die sinnvollste und einfachste Lösung für Euer Problem.
 
Hallo

hab ich ja auch gesagt.
aber es ist nur ein 60 liter Becken und da werden die auch nicht so glücklich drin.
Na ja werd mal sehen wie es läuft.

Aber ich persönlich mag es halt nicht wenn ich mir etwas anschaffe muß ich schon vorher wissen was ungefähr auf mich zukommt.
Ich vermute aber das das Becken nicht allzu lange bleibt.

Nun noch mal ne Frage?
Wenn ich hier schon bei bin.
Wenn wir den Wechsel machen sollten.
Sollte es dann ein reines Artenbecken bleiben?
Und was muß noch rein ins Becken?

viele Grüße und dank für die Antworten.

gruß damnat:hurray:
 
Artenbecken ist schon zu bevorzugen. Weiter oben schreibt TRG zwar, dass es kein Problem bei ihm und 3 Algengarnelen gibt, aber das liest man anderswo dann wieder anders. Zwergarnelen kannste total knicken, ebenso wie Krebse. Mit Fischen kannst Du die Ringelhand zwar vergesellschaften, aber da kommt's drauf an mit wem. Bodenschlafende Fische werden nachts gern mal geschnappt. Das passiert nicht allen, aber gerade der Neon scheint dafür ein prädestiniertes Opfer zu sein. Ich halte meine zur Zeit mit Blutsalmlern, einem Antennenwels und dem übriggebliebenen Rest der Guppyplage zusammen. Und da haben sie sich bislang 2 Guppy, die ohnehin geschwächelt haben geschossen.

Was noch ins Becken muss? Das übliche halt. Und je nach Größe des Beckens evtl noch ein paar Artgenossen.
 
Hallo

garnelen sind da habe wie gesagt kurz ein 40er Becken eingerichtet - Filter drin.
wie sieht es aus was brauchen die für Beleuchtung da es ein offenes Becken ist?

gruß damnat:)
 
Zurück
Oben