Get your Shrimp here

RF Sstamm rottet sich selbst aus!

style4

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mrz 2011
Beiträge
649
Bewertungen
44
Punkte
10
Garneleneier
18.308
Hallo,

hört sich vorerst sehr seltsam an :(

Mal zur erklärung, in unregelmäßigen abstenden reduzieren sich die mänchen in meinem 30 l cube. NUR die mänchen die etwas größeren besser gefärbten weibchen sind noch alle da! grade konnte ich beobachten wie Ein kleines Männchen sich gehäutet hat. nur ein paar Minuten später sind gleich 2 Weibchen hinter dem Männchen her und haben es "attackiert" und so lange gepiesackt bis es umgefallen ist :( haben auch gleich begonnen es anzunagen......

Habe das tier gleich raus aber zu spät *grummel*

Jetzt weiß ich aber zumindest warum die kleinen Männchen immer weniger werden :(
 
Hi Andi,
hast Du Schnecken im Aquarium?
Hört sich für mich nach Proteinmangel an. Wenn Du Schnecken hast einfach ab und an mal eine zerdrücken und fressen lassen.
Ansonsten könntest Du auch mal was proteinreiches füttern. Mückenlarven zB.
 
Hey Micha,

Ja so einige (siehe Profil)

Daran hab ich noch gar nicht gedacht, danke werd gleich mal ein paar Blasenschnecken platt machen :)

EDIT: wie krass du hattest recht, die stürzen sich auf die tote schnecken :) wo bekommt man mückenlarven her? bzw was noch gut proteinhaltig?
 
hey

mückenlarven bekommst du als frost - oder lebendfutter im zoohandel - bei der Größe würde ich lebendfutter empfehlen!

enchytraen sind auch sehr proteinhaltig....
 
sorry das ich so dumm frage, habe nur leider echt keine ahnung davon, aber was kann man als lebendfutter verwenden?
 
hey

es gibt rote + weiße Mückenlarven, Enchytraen, Artemia (hab ich aber noch nicht probiert), daphnien, tubifex...hab ich was vergessen ? :D
 
Hi,

meine Garnelen bekommen einfach hin und wieder normales Fischfutter (Futtertabletten für Welse) da ist auch mehr Protein drin als in Gemüse oder normalem Garnele-Fertig-Futter. Das sollte eigentlich reichen und ist auf jeden Fall haltbarer als Lebendfutter.

MfG
 
Danke Jay kommen auf die einkausliste =) So ein rotz echt wahr hab extra weniger "Fertigfutter" gefüttert da hier ja gepredigt wird das es den Häutungs/Lebeszyklus verkürzt?!
 
Moin,
hast Du eine Regentonne im Garten?Die müsste doch voller Mückenlarven sein. Zieh mal mit dem Kescher durch, mit kochendem Wasser übergießen (sonst hast Du nachher im Haus eine Stechmückenplage :D und schleppst Dir Schädlinge ein) und dann rein ins Becken. Meine Tiere nehmen das sehr gern.
 
Hi Andi,

gefrostete Artemia und gefrostete rote Mückenlarven; da wären deine RedFire so richtig gierig drauf.
Zumindest sind das die beiden Mahlzeiten, wo meine RF das Zeug während des Absinkens wegfangen
und auch Garnelen mal zeigen können, daß sie Futterneid kennen.
Bekommst du als Blisterpackungen tiefgefroren im Aquaristikhandel. Pro Packung ca. 2 Euro.

Wels-Tabs von Söll sind super.
Bei den unterschiedlichen Tabs kannst du ja auch nachschauen, was wieviel so drin ist.
:)
 
Die gelegentliche Zugabe von jedem beliebigen handelsüblichen Fischtrockenfutter sollte den Proteinbedarf deiner Garnelen völlig ausreichend decken.
 
ich tendiere sogar eher zu weißen mückenlarven.
bei dne futtersorten von söll muss man ein wenig aufpassen. einige davon sind mit jod versetzt (zb kelb), was in übermäßiger dosierung die tiere tötet. kein jod ist aber auch schlecht. die richtige mischung machts ;)

ich habe die tage aus versehen blattläuse gefüttert. saßen an meiner brennessel und ich habs nich gesehen. wird auch gern angenommen
 
Zurück
Oben