Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
hab mich grad mal ein bissle über Schwielenwelse schlau gemacht und muss sagen das ich da vorsichtig wäre.
Da sie allesfresser sind und 10cm, passt sone kleine RF garantiert ganz gut in deren maul. Dazu kommt das welse ja den boden bevorzugen...
Allerdings weiss ich jetzt net wie so das fressverhalten dieser welsart ist, so ein antennenwels stellt ja nicht grade große aktionen an um an seine futtertablette zu kommen ^^
wie das Nahrungsspekrum von Schwielenwelsen aussieht weiß ich nicht genau, aber bei meinen Versuchen Welse und RF zu vergesellschaften hatte ich immer den Eindruck das sich die Welse überhaupt nicht wohl fühlen, da die RF ständig über die gekrabbelt sind wenn die auf dem Futter gelegen haben. Das ging nachher so weit das die Welse mehr an den Scheiben gehangen haben als auf dem Boden.
Ich habe daher abstand genommen Welse und Garnelen zu vergesellschaften.
Hi,
also ausgewachsene Rfs werden die nicht verspeisen, aber über Jungtiere freuen die sich als abwechslung auf dem Speiseplan, wenn die vor ihrem Maul schwirren. Rote Mückenlarven sind ja auch nicht kleiner und die werden gierig genommen.
was die Gier der Welse anbetrifft ist diese schon "abnormal" die springen mir bei der Fütterung fast aus dem Becken.
Wurzeln und Pflanzen wären genug als Verstecke für die Garnelen vorhanden, würde ja noch Moos hinzugeben, aber ich denke die Welse würden es nicht anwachsen lassen.
Ach ja hattest du ja schon geschrieben. 10 cm ist bei denen ja nicht die endgröße. und du weißt ja, je größer ein Tier desto größer kann seine Nahrung sein. Ich hatte auch mal drei von den Welsen, die waren ausgewachsen bestimmt so knapp 15 cm.
aber wenn ich mir das Maul aus der Nähe betrachte, kann ich mir nicht vorstellen das sie eine Garnele fressen können, es sei denn sie saugen diese ein. Sind ja auch irgendwie " Staubsauger" ;-)
Joa kommt hin ;-) Haben sich bei mir aber auch Barschsticks von Tetra reingesogen
Musste einfach ausprobieren obs klappt in dem Becken.
Viel feinfiedrige Bepflanzung kann da ja auch helfen. Könntest ja zur Probe ein - wenige Tiere reinsetzen und gucken was passiert.
Guten Morgen,
ich halte in einem 200L Becken 3 gem. Schwielenwelse (ca. 7cm) zusammen mit RedFire Garnelen. Bis jetzt habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht. Falls doch Junggarnelen gefressen werden, dann ehr selten bzw sehr wenige. Meine Garnelen-Mannschaft wächst und gedeiht. Die Welse haben auch noch nie irgendwelche Pflanzen oder Moose beschädigt/verschoben/angebuddelt usw.
Gruß aus dem Sauerland
Katja
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.