JoergB
GF-Mitglied
Also ich tippe auf eine Ammoniakvergiftung. Da die "einfachen" Tröpfchentests in der Aquaristik nicht besonders genau sind können deine 25 mg Nitrat auch locker einiges mehr sein.
Wenn du jetzt einen 50% WW machst mit einem Ausgangsleitungswasser welches einen relativ hohen pH Wert besitzt, 8,0 bis 8,5 (was mittlerweile fast alle LW besitzen), dann wandelt sich ein Teil des ungiftigen Ammoniums aufgrund des hohen pH Wertes in giftiges Ammoniaks um ( für Fische sind 0,01 - 0,05 mg/L bereits tödlich). Bei einem pH Wert von 8,3 T=25'C sind dies bereits 10% welches sich in giftiges Ammoniak umwandelt.
Deshalb ist es immer besser den pH Wert um 7 oder im leicht saurem Berich zu halten. Dies hast du auch in deinem Aquarium, allerdings wenn du WW machst, hat die Hälfte deines Wassers einen hohen pH Wert und im Aquariumwasser befindet sich eine hohe Menge Ammonium welches sich dann in giftiges AMMONIAK umwandelt.
Bei 1 mg Ammonium im Wasser liegen bei einem pH Wert von 8,3 und 25'C also bereits 0,1 mg giftiges Ammoniak im Becken vor.
VG
Joerg
Wenn du jetzt einen 50% WW machst mit einem Ausgangsleitungswasser welches einen relativ hohen pH Wert besitzt, 8,0 bis 8,5 (was mittlerweile fast alle LW besitzen), dann wandelt sich ein Teil des ungiftigen Ammoniums aufgrund des hohen pH Wertes in giftiges Ammoniaks um ( für Fische sind 0,01 - 0,05 mg/L bereits tödlich). Bei einem pH Wert von 8,3 T=25'C sind dies bereits 10% welches sich in giftiges Ammoniak umwandelt.
Deshalb ist es immer besser den pH Wert um 7 oder im leicht saurem Berich zu halten. Dies hast du auch in deinem Aquarium, allerdings wenn du WW machst, hat die Hälfte deines Wassers einen hohen pH Wert und im Aquariumwasser befindet sich eine hohe Menge Ammonium welches sich dann in giftiges AMMONIAK umwandelt.
Bei 1 mg Ammonium im Wasser liegen bei einem pH Wert von 8,3 und 25'C also bereits 0,1 mg giftiges Ammoniak im Becken vor.
VG
Joerg