Get your Shrimp here

RF gestorben

Also ich tippe auf eine Ammoniakvergiftung. Da die "einfachen" Tröpfchentests in der Aquaristik nicht besonders genau sind können deine 25 mg Nitrat auch locker einiges mehr sein.
Wenn du jetzt einen 50% WW machst mit einem Ausgangsleitungswasser welches einen relativ hohen pH Wert besitzt, 8,0 bis 8,5 (was mittlerweile fast alle LW besitzen), dann wandelt sich ein Teil des ungiftigen Ammoniums aufgrund des hohen pH Wertes in giftiges Ammoniaks um ( für Fische sind 0,01 - 0,05 mg/L bereits tödlich). Bei einem pH Wert von 8,3 T=25'C sind dies bereits 10% welches sich in giftiges Ammoniak umwandelt.
Deshalb ist es immer besser den pH Wert um 7 oder im leicht saurem Berich zu halten. Dies hast du auch in deinem Aquarium, allerdings wenn du WW machst, hat die Hälfte deines Wassers einen hohen pH Wert und im Aquariumwasser befindet sich eine hohe Menge Ammonium welches sich dann in giftiges AMMONIAK umwandelt.

Bei 1 mg Ammonium im Wasser liegen bei einem pH Wert von 8,3 und 25'C also bereits 0,1 mg giftiges Ammoniak im Becken vor.

VG
Joerg
 
Blöde Frage: wasn C12 eigentlich fürn Wert? Noch nie gehört.:confused:
 
Das soll wohl Cl 2-(Cl zwei minus) bedeuten, sprich Chlorid. Ist meistens aber unrelevant, ich find es Quatsch so was zu messen, den Test kann man sich echt sparen, da fast alles Chlor bei starker entlüftung aus dem Wasser entweicht, also Wasserhahn voll aufdrehen, damit es schön sprudelt, oder WW einen Tag stehen lassen und ev. Belüften.

VG
Joerg
 
Upps, da hab mich verguckt, mein Fehler. Danke für die Aufklärung.
Der Chlorid-Wert ist aber von Interesse wenn das Wasserwerk die Leitungen spült und das steht dann vorher in der Zeitung, stimmts, oder liege ich da schon wieder falsch?

Harry, gibts schon was neues?
 
Bis jetzt alles im grünen Bereich;-)

Neues Moos und neues Blatt wurden voller Freude angenommen.
Zusätzlich hab ich jetzt Schwimmpflanzen reingetan, welche aussehen wie überdimensionale Wasserlinsen. Die Wurzeln hängen ein paar cm ins Wasser rein, da sitzen die Garnelen auch gerne droben und weiden diese ab.
DSCN4108.JPG

Futter gabs nur sehr wenig. Das ganze WE nur eine Kugel.
Die Mägen sind trotzdem gut gefüllt.

Jeden Tag jetzt 1-2 Liter WW, entspricht also ungefähr 5-10%.
Neues Wasser immer mit einem Tropfen Wasseraufbereiter.
Eine besonders dreckige Stelle hab ich mal etwas von den Ausscheidungen befreit.

Wie schauts denn mit dem Filter aus? Soll man den erst dann reinigen, wenn man merkt dass nicht mehr viel Wasser durchrinnt? Oder wie oft macht ihr das?

Werde im Laufe der Woche noch einmal die Wasserwerte messen und hier reinstellen.
 
Grüß Dich,

ich reinige die Filter erst, wenn die Durchflussleistung nicht mehr ausreicht und auch dann eher "oberflächlich", andere Versuche haben stets einen NO2-Anstieg ergeben ...

Thomas
 
Grüner Bereich ist ja schön.
Die Schwimmpflanzen mögen meine auch sehr (besonders die Mädels beim pressen).
Muschelblumen, Froschbiss oder Schwimmfarn?
Mach meine Filter erst "sauber" wenn der Durchfluß sichtbar nachlässt.
Viel Glück weiterhin.
 
Hallo!

Hab heute nochmal Wasserwerte gemessen.
Nitrat ist gesunken und liegt jetzt ungefähr bei 10mg/l.

An einer RF habe ich heute einen Saugwurm entdeckt. Oder meint ihr dass das was anderes ist?
saugwurm.JPG
 
Anhand der Position, also Antennenansatz kann es sich sicherlich um einen Saugwurm handeln, da sie meist am Antennenansatz oder unter den Kiemen zu finden sind. Allerdings sind Saugwürmer meines Wissens nach immer Weiss. Auf dem Foto sieht das ?Ding? Eher rötlich aus.
Ich kenn Saugwürmer glücklicherweise nur aus der Literatur, vielleicht können hier einige andere Experten mehr zum Thema sagen.

VG
Joerg
 
Anhand der Position, also Antennenansatz kann es sich sicherlich um einen Saugwurm handeln, da sie meist am Antennenansatz oder unter den Kiemen zu finden sind. Allerdings sind Saugwürmer meines Wissens nach immer Weiss. Auf dem Foto sieht das ?Ding? Eher rötlich aus.
Ich kenn Saugwürmer glücklicherweise nur aus der Literatur, vielleicht können hier einige andere Experten mehr zum Thema sagen.

VG
Joerg

Die Farbe ist sowohl in Echt als auch auf meinem Bildschirm weiß.
Bis jetzt konnte ich aber nur diesen einen Saugwurm (oder was auch immer???) auf dieser einen Garnele entdecken.
Ich denke eine chemische Behandlung macht erst bei stärkerem Befall Sinn, oder? Hab mal in meinem Garnelen Buch nachgeschlagen, dort steht kurz und bündig drinnen dass die Viecher eh oft wieder von selbst verschwinden. Hat da jemand mehr Erfahrung dazu?

Ich versteh's ja echt nicht, bei Bekannten mit Garnelen hört man immer nur wie einfach alles ist und wie die sich vermehren ("...hau ein Blatt und ein bisschen Moos rein und mehr brauchst du nicht tun...") , und bei mir taucht wöchentlich ein anderes Problem auf!
 
Es ist definitiv ein Saugwurm. Inzwischen sind einige Garnelen befallen (Massenvermehrung über Nacht???) und wenn sie wandern, tun sie dass auf die typische Art und Weise.
Beim Fressen sind sie z.B. auf eine andere Garnele rübergestiegen.

Werd schauen dass ich die nächsten Tage mal ein Sera Tremazol herkrieg und das dann reinkippen.
 
Ich versteh's ja echt nicht, bei Bekannten mit Garnelen hört man immer nur wie einfach alles ist und wie die sich vermehren ("...hau ein Blatt und ein bisschen Moos rein und mehr brauchst du nicht tun...") , und bei mir taucht wöchentlich ein anderes Problem auf!
Kopf hoch, das wird schon.:keks:
Die paar Würmer sind doch kein Drama und mit dem Tremazol schnell wieder weg.
 
Zurück
Oben