Get your Shrimp here

Reinigung von Aquarienzubehör

Waldschrat

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jul 2012
Beiträge
106
Bewertungen
50
Punkte
10
Garneleneier
33.397
Hallo,
ich habe mal eine Frage, angeregt durch eine Freundin, die eventuell eine bakterielle Infektion bei ihren Garnelen hat. Sie fragte mich, ob es möglich ist, Zubehör wie Eimer, Schalen, Kescher, Stäbe, etc in der Geschirrspülmaschiene Krankheitserregerfrei zu bekommen. Vielleicht mit Essig, Wasserstoffperoxid oder Klorix? Sie meinte das heißeste Programm vom Geschirrspüler hat 70 Grad. Da müssten doch eigentlich fast alle Keime oder Bakterien mit entfernt oder unschädlich gemacht werden.

Gruß
 
Hallo,

Reinigungsmittel würde ich wegen eventuell schädlicher Rückstände meiden. Somit auch den Waschgang in der Spülmaschine.

Essig und Wasserstoffperoxid sind nach meinen Informationen Alternativen. Allerdings würde ich bei Kescher, Schalen & Co., welche nicht die Welt kosten, kein Risiko eingehen und sie lieber durch neues Zubehör ersetzen, wenn die Gefahr so groß ist, dass sie mit Bakterien belastet sind.
 
Hallo,

sofern die Gegenstände hitzebeständig sind, würde auch ein einfaches Bad in kochendem Wasser für ein paar Minuten genügen. Wie bereits Isabel geschrieben hat, würde ich auch von der Verwendung andere Reinigungsmitteln wegen möglicher Schadstoffrückstände abraten.

Falls einige Sachen mikrowellengeeignet sind, würde dies auch gehen (wenn sie denn reinpassen). Auch Ultraschall oder UV-Licht würden aus meiner Sicht gehen.
 
Hallo!

Ich würd die auch nicht in der Spülmaschine reinigen und würde zu Klorix, oder zu Wasserstoffperoxid greifen.

Ich zB mache gelegentlich mal die Kescher und Pinzetten mit Klorix sauber/keimfrei, ich lege die Kescher, bzw. das Netz für ein paar Minuten in eine 1:1 Mischung aus Wasser und Klorix, lass den Kescher danach trocknen (wird etwas hart) und spüle es dann aus und lege es in einen Eimer mit Wasseraufbereiter, so könnte man es denke ich auch mit den anderen Sachen machen.

Gruß Marco
 
Zurück
Oben