Deleted member 6490
GF-Mitglied
Hallo,
immer wieder mal habe ich in meinem 200l Becken mit Regenwasser gearbeitet - ohne Probleme und Aufbereitung oder Kohlefilterung.
Da ich nun seit 1 Woche Crystal Red habe
und ich es ihnen schnuckelig und gemütlich machen will beschäftigt mich derzeit wieder die Frage nach schönem weichem Wasser. Gefiltert wird momentan über Torf was mich mitterweile allerdings etwas nervt wegen dem gefärbten Wasser. Deshalb bin ich im Begriff wieder auf Regenwasser umzusteigen.
Das Regenwasser wird bei uns im Schrebergarten aufgefangen. (Keine Innenstadtlage). Genutzt wird natürlich nur Wasser nach größeren Regenfällen.
Das Crystals es gern etwas weicher haben weiß ich ja. Mein bzw. deren GH liegt derzeit bei 9-10 und ich möchte gern noch einwenig weiter runter natürlich ohne ihnen zu schaden.
Nun zu meinen Fragen:
Da das Becken nur einen kleinen Innenfilter hat, ist das Filtern mit Kohle nicht wirklich möglich. Wie sieht es aus, wenn ich das Regenwasser welches ich zum Verschneiden nehme vorher abkoche?
(Für diejenigen, die jetzt meinen ich bin den ganzen Tag am Kochen
- nee - wir sprechen hier von einer Menge von max. 2l/Woche
)
Frage Nr. 2:
Irgendwann wirds ja mal wieder Winter. Wie lange kann man Regenwasser lagern? Ich nutze derzeit so ein blaues 30l Maischefass mit Deckel. Es kommt also nur dann Luft ran wenn ich welches abfülle. Das Fass steht in der Wohnung, also auch nicht irgendwo in praller Sonne.
immer wieder mal habe ich in meinem 200l Becken mit Regenwasser gearbeitet - ohne Probleme und Aufbereitung oder Kohlefilterung.
Da ich nun seit 1 Woche Crystal Red habe
![Hurra :hurray: :hurray:](/board/styles/default/xenforo/smilies/freuu29x34.gif)
Das Regenwasser wird bei uns im Schrebergarten aufgefangen. (Keine Innenstadtlage). Genutzt wird natürlich nur Wasser nach größeren Regenfällen.
Das Crystals es gern etwas weicher haben weiß ich ja. Mein bzw. deren GH liegt derzeit bei 9-10 und ich möchte gern noch einwenig weiter runter natürlich ohne ihnen zu schaden.
Nun zu meinen Fragen:
Da das Becken nur einen kleinen Innenfilter hat, ist das Filtern mit Kohle nicht wirklich möglich. Wie sieht es aus, wenn ich das Regenwasser welches ich zum Verschneiden nehme vorher abkoche?
(Für diejenigen, die jetzt meinen ich bin den ganzen Tag am Kochen
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Frage Nr. 2:
Irgendwann wirds ja mal wieder Winter. Wie lange kann man Regenwasser lagern? Ich nutze derzeit so ein blaues 30l Maischefass mit Deckel. Es kommt also nur dann Luft ran wenn ich welches abfülle. Das Fass steht in der Wohnung, also auch nicht irgendwo in praller Sonne.