kape
GF-Mitglied
Ich sammle hier in ne Zisterne im 11qm -
das wird benutzt für Klo und Garten - und eben Aquarien -
wichtig ist es den ersten Schwung NICHT zu sammeln -
das geht bei mir weil erst bei genügender Regenmenge das Wasser in den Sammelbehälter läuft - sonst bekommt man den ganzen Schrott vom Dach egeal ob ländlich oder nicht mit rein -
ich habe relativ viel Kupfer auf dem Dach (laut Wolfgang habe ich also ne Villa )-
meine Tiere verkraften das gelöste Kupfer (so gut wie nicht nachweisbar-also im Tröpfchentest nur ein Hauch) sehr gut-
Regen löst aber auch Luftschadstoffe (Stichpunkt saurer Regen) - aber das Problem ist eher in städtischen Gebieten und deutlich verringert wenn man nur den "mittleren Regen" nimmt -
auf dem Land sollte weniger passieren
der Rest ist Versuch und Irrtum -
also nicht gerade bei den teuersten Krebsen und Garnelen probieren -
und langsam umsteigen
das wird benutzt für Klo und Garten - und eben Aquarien -
wichtig ist es den ersten Schwung NICHT zu sammeln -
das geht bei mir weil erst bei genügender Regenmenge das Wasser in den Sammelbehälter läuft - sonst bekommt man den ganzen Schrott vom Dach egeal ob ländlich oder nicht mit rein -
ich habe relativ viel Kupfer auf dem Dach (laut Wolfgang habe ich also ne Villa )-
meine Tiere verkraften das gelöste Kupfer (so gut wie nicht nachweisbar-also im Tröpfchentest nur ein Hauch) sehr gut-
Regen löst aber auch Luftschadstoffe (Stichpunkt saurer Regen) - aber das Problem ist eher in städtischen Gebieten und deutlich verringert wenn man nur den "mittleren Regen" nimmt -
auf dem Land sollte weniger passieren
der Rest ist Versuch und Irrtum -
also nicht gerade bei den teuersten Krebsen und Garnelen probieren -
und langsam umsteigen