Get your Shrimp here

RedRockRiver im AquaArt 60

nochmal gesamtansicht:


ax9d8whd0pwfjx7b2.jpg
 
Hallöchen!

>> die obere platte hab ich noch nicht gekauft da ich mich nicht zwischen küchenarbeitsplatte und fensterbank entscheiden konnte. sauteuer ist beides :mad: <<
Ich habe meine Unterkonstruktion für den 50er Würfel mit Ytong und Küchenarbeitsplatte gemacht... richtiger Schrank kam wegen dem Gewicht und mangelnder Schreinerkenntnisse für mich nicht in Frage. :o
Ich habe mir die Arbeitsplattenstücke aus der Restekiste geholt. Das Zusägen habe ich dort machen lassen, war bei Hagebau sogar umsonst. ;)
Ein Stück 50 mal 50 cm kam so auf 3 Euronen.
 
naja, ich hätte schon gerne einen schrank für aussenfilter / co² / steckdosenleiste
muss auch babysicher sein.

was so fertig angeboten wird (12mm presspan für 60€ aufwärts)
ist optisch nicht mein fall und mir für das gebotene zu teuer. also mal wieder selbst gemacht. ist soo schwierig ja nicht ;)

leider gabs keine reste in dem dekor daß ich mir vorgestellt habe also müsste ich den normalen meterpreis zahlen. aber eilt ja nicht, vor mitte april ist der schrank eh nicht fertig. evtl findet sich bis dahin noch passender verschnitt.
 
Heips!

>> naja, ich hätte schon gerne einen schrank für aussenfilter / co² / steckdosenleiste muss auch babysicher sein. <<
Ich hätte auch lieber einen Schrank gehabt... wollte auch garnicht, daß Du es Dir anders überlegst. ;)

>> also mal wieder selbst gemacht. ist soo schwierig ja nicht ;) <<
Aus dem Bauch heraus habe ich anders entschieden... der Würfel aus 8mm Glas und 5 cm Bodengrund wiegt schon "roh" lt.: http://www.deters-ing.de/Berechnungen/Berechnungen.htm#Gewicht
158 kg. Dazu kommen noch ca. 8 kg Lava.
Dafür einen Schrank zu bauen, fehlte mir der Mut.

>> evtl findet sich bis dahin noch passender verschnitt. <<
Also bei jeder Gelegenheit mal nachschauen!
 
Phase 4 - Der Unterschrank (1)

tach zusammen,

heute war mal wieder ein wenig zeit und ich konnte mich um den rohbau des unterschrankes kümmern.

das material ist, wie gesagt, 22mm MDF.
die einzelnen platten sind auf stoß verschraubt.

was auf den bildern noch fehlt ist die türe und eine kleine blende vorn, da die tür nicht über die ganze höhe des schränkchens reicht.

eine platte für oben hab´ ich immer noch nicht gefunden,
ist aber nicht weiter schlimm da ja jetzt erstmal schleif- und lackierarbeit ansteht.
ich hoffe am WE mal auf trocken und warm. ich bin, durch modellbau, terrassenlackierer mit kellerlackierverbot :D

also,
bild 1 u. 2 zeigen den unvollständigen rohbau, bild 3 ein detail der gewählten verbindungsart.

axhu3b3qrl3mx73w0.jpg


axhu3ozdgte6m0rcg.jpg


axhu3ydz2u0uq7er4.jpg



so, jetzt noch ein wenig anfeuerung eurerseits damit es zügig weitergeht und....

... stay tuned ...
 
weiter so! Sonst müssen wir so lang auf die nächsten bilder warten ;-)
 
Hai Markus,

es wird! Weiter so! :hurray: :hurray: :hurray: *La-Ola-Welle*

Bin schon ganz neugierig, wie das fertige Becken aussieht.

Aber Du kannst doch Sohnemanns Auto-Teppich nicht mit Beschlag belegen... Da würd ich hier ne Abmahnung kriegen, wenn ich die Straßen blockiere :cool: (Vermutlich kämen dann die Star Wars - Lego-Raumschiffe, um mich zu maßregeln :rofl: )
 
:eek: Klasse! :hurray:
Das ist ja dann in 2-facher Hinsicht wirklich mehr als schade, daß Du dann doch nicht nach Köln gekommen bist.
 
stimmt, aber das hol ich an einem der nächsten termine nach.
in verbindung mit einem eltern-besuchs-wochenende sollte ich mich loseisen können und die genehmigung kriegen.

auf dem ersten bild blitzt oben links ein teil meines 2ten hobbys in´s bild...

womit vertreibt sich denn dein schatz die zeit? autos? schiffe? eisenbahn? flugzeuge?
 
Hai Markus,

hier steht ein Riesen Modell-Heli rum (Eco-irgendwas - vielleicht sagt Dir das was) und dann steht noch Modelleisenbahn an. Mangels Keller und nur die Möglichkeit in einem Flureck zu bauen, in Spur N und dann noch Spur Z in einer Weichenlaterne (ich hoffe, ich habe die Größen nicht verwechselt - in der Laterne natürlich die noch kleinere Spur und die ein "Nümmerchen" größer kommt in den Flur).
Allerdings immer noch mehr in der Planungsphase - mal sehen, wann es denn endlich richtig losgeht :)
Sohnemann kann´s kaum erwarten ;)
 
fein,

ich gehöre ja eher in die richtung "spurgeführte-modellautos" neudeutsch "slotcar" oder für die allgemeinheit "carrerabahn".

durch die club- und rennserienfahrerei versenk ich da schon genug geld, da verkneif ich mir die rc-spielereien...


dummerweise sitz in köln ein spitzen holzbahn-bauer und meine frau weiss davon :D
wenn ich´s also mal zu nem kölner stammtisch-termin schaffe darf ich erst nach ladenschluß auf die straße,
sonst versackt das nächste bündel hunderter im "rennbahnkeller"
 
moin,

ich denke dieses WE ist der schrank fertig, dann gehts weiter.

das projekt stand in den letzten 2 wochen ganz hinten auf der "to do" liste.
 
Phase 4 - Der Unterschrank (2) - feddich

hallo zusammen,

der unterschrank ist fertig, steht an seinem platz und gefällt mir.

heute nachmittag kommt das erste wasser rein um abschliessend die dichtheit zu prüfen,
dann wird kies gewaschen und über pfingsten beginnt die einlaufphase.

bilder momentan nur per handygurke, meine canon ist unterwegs.

aygy84xabm7bmzplh.jpg


aygycwctdu3s21wt1.jpg
 
Wohoo, es geht weiter :hurray:

Da bin ich echt mal gespannt, wie du das einrichtest.
 
gefält mir aber wann kommen den noch mehr bilder
 
Phase 5 - Das Wasser

wann neue bilder kommen? wenn es sich lohnt selbstverständlich.

den muttertag habe ich also dazu genutzt um kies und die ersten pflanzen einzubringen.
momentaner stand:
Valisneria spiralis
Pogostemon helferi
Hemianthus callitrichoides "cuba"
Riccardia chamaedryfolia
Flame-Moos (noch nicht an ort-und-stelle, erstmal nur reingeworfen)

alles aus eigenem bestand.
mehr arten und mengen folgen selbstverständlich.
an der einrichtung wird sich auch noch hier und da ´was tun, ist schließlich erst der startschuss. wer bilder meiner anderen becken kennt wird wisssen daß es nicht so kahl bleibt.

da ich immer noch keine bilder meiner dslr in neue laptop kriege leider wieder nur handybilder :mad:

aykbfimomotuux49g.jpg


aykbqsdrz3nyh9kno.jpg


allen einen schönen pfingstrest und sonnige stunden....
 
hallo,
Super Geil:eek:

Ich würd das Moosgitter noch in den Bodenstecken.

lg Jan
 
Zurück
Oben