Get your Shrimp here

redfire nicht vermehren

Tim222

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2009
Beiträge
55
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.950
Hi,

ich wollte gerne mal wissen wie man es hin bekommt, dass
sich die redfires nicht vermeheren? ohne dabei auf mänchen oder weibchen zu verzichten.ich möchte nämlich nicht das mein becken irgendwann überbevölkert ist und ich mit den verkauf von garnelen kein stress haben will.

oder kann mann einfach von verschiedenen arten jeweils bloß eine nehmen dass sie sich garnecht vermehren können?

mfg Tim
 
Hi,
nur eine von jeder Art ist keine Option..sind zwar alles Garnelen, aber sie haben verschiedene Ansprüche und wollen auch eher Gesellschaft der eigenen Art.
Ein Besatz mit Fressfeinden wäre für dich die beste Option..wie groß ist denn dein Becken?
 
Hi Tim,

da stellt sich mir die gleiche Frage: wie groß ist Dein Becken? :rolleyes:
Ich halte meine Red-Fires in einem 20 Liter Becken und das seit ca. einem halben Jahr und ich bin noch wirklich weit davon entfernt, das Becken überzubevölkern...
Außerdem wird man die Nelen ganz gut über Anzeigenmärkte im Internet oder auch hier im Forum los. Oder Du suchst Dir jemanden, der z. B. Kampffische oder große Barsche pflegt, der nimmt die bestimmt gerne als Lebendfutter. :p
Aber wie gesagt, bis es soo voll wird in einem Becken - das dauert!!
 
Hi Katja,

bei wievielen Tieren ist denn dein 20 L überbevölkert?
 
Hi Arokh,

das kann ich Dir so genau auch nicht sagen - ich habe zur Zeit einen Bestand von ca. 50 Nelen (alle Größen vertreten) - angefangen habe ich mit ca. 20 Nelen. Ich habe allerdings zwischenzeitlich auch schon mal welche abgegeben.
Aber von den 50 Tieren sehe ich immer höchstens so ca. 20 Tiere, da es sehr verkrautet mit vielen Versteckmöglichkeiten ist...
Also so gefühlsmäßig dürfen die sich ruhig noch ordentlich vermehren.
 
Hi Katja,

ok dann sind wir da einer Meinung ;)

Ich hab grade auch 50 RFs in mein neues 20L gepackt und demnächst sollen nochmal 50 RFs folgen.

Habe mit 14 angefangen, jetzt sinds schon ca. 100 Tiere aber davon halt die meisten noch sehr sehr klein ;) Wenn die ein wenig grösser sind kommen die zu Händlern die sie dann weiterverkaufen ;)
 
Hi,

wieso wartest Du nicht einfach, bis Deine 50 sich von selber vermehren? "dummguckundfrag" ??
 
Weil die sich im anderen Becken schon vermehrt haben und ich die alle in ein eigenes Becken machen will ;)
 
Hi,

es ist leider nur ein 12l becken.
daher wird es schwer irgendwelche fressfeinde hinein zu tun.:D

mfg Tim
 
Hey.....
Ihr habt so einen großen Besatz? Ich hab ein 54l Becken und mit 5 Garnelen angefangen. Sind noch Jungtiere und bis sie sich vermehren dauert es bestimmt noch. Die werte Dame im Fachhandel meinte, bis zu 30 Garnelen könnten in dem Becken wohnen. Das stell ich mir schon eng war, denn ich hab das Gefühl, dass meine Kumpels den großen Platz auch total ausnutzen.. Meint ihr, mein Besatz ist zu klein und ich sollte anstatt auf Nachwuchs zu warten noch ein paar Garnelen dazusetzen?
 
Kommt doch drauf an was du machen willst. 5 Red Fire sind auf jeden Fall etwas wenig fürn 54L Becken, da siehst ja nie eine ;) Ich würd noch mal mindestens 5 dazutun. Bei mir wars so, dass ich adulte Tiere bekommen habe und die im Prinzip sofort angefangen/weitergemacht haben mit Vermehren ;) Deswegen sinds bei mir so viele... Und ich will ja dann auch immer wieder welche abgeben weil mein Kumpel nen Onlineshop für Aquariumszubehör und Pflanzen hat bzw auch Designaquarien plant und betreut und auch Garnelen anbieten will.... Da passt das ganz gut. Er hat wenig Aufwand mit den Garnelen und weiss wo sie herkommen...
 
war das jetzt Werbung für den Onlineshop?
 
Hi,
warum Werbung?Wurde der Name des Shops bekannt gegeben?

Also wenn ihr zu viele Redfires habt könnt ihr mir ja welche abgeben:p:rofl:


Liebe Grüße
Basti
 
Hallo,

Ich habe bei meinen Yellow Fire im 30er Becken festgestellt, daß sie die Vermehrug von ganz alleie einstelle, wenn es zu voll wird.
Hatte mit 15 Nelen angefangen, innerhalb von ca. 2 Monaten trugen alle Weibchen Eier und es gab massig Babies. Inzwischen dürften es um die 60 Nelchen (hauptsächlich Kleine) sein und die Weibchen tragen nicht mehr.
Denke also, daß sie von selbst stoppen, sobald es zuviele werden.
Musst dir also keine Gedanken über Überbevölkerung im Becken machen.
 
Zurück
Oben