Get your Shrimp here

Redfire machen jagd auf artgenossen!!!

Andy160471

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Okt 2012
Beiträge
203
Bewertungen
58
Punkte
10
Garneleneier
4.452
hallo leutz,
also ich bin mit meinem,bescheidenem, Latein am ende.
schon seit einiger zeit habe ich beobachtet das immer mal wieder eine Garnele verspeist wurde.
junge,alte querbeet.meine blasenschnecken wurden auch ordentlich dezimiert.
immer wieder wasserwerte kontrolliert,futter und menge variiert weil ich immernoch an Todesfälle durch fehler in der beckenhaltung oder häutungsproblemen dachte(wobei ich schon mehrfach das gefühl hatte ,das sich die verspeiste noch bewegte).
bei 160 Litern und geschätzten 200 rf ist es ja nun auch nicht sooo ungewöhnlich das mal eine nicht alt wird.
nachwuchs ohne ende im becken,alle Altersklassen.
tja und gestern durfte ich beobachten wie sich 5 rf beim brennessellunch ihre Nachbarin als fleischbeilage organisierten.die war munter,agil und begeistert beim fressen.sie war auch nicht frisch gehäutet.eine hat den anfang gemacht und sich regelrecht auf sie gestürzt,die anderen 4 kamen dann wie auf Kommando nach.innerhalb kürzester zeit war keine Regung mehr zu erkennen.

futter(prawn,crusta,wallnusslaub,brennessel,mal ne zerdrückte schnecke,gurke,paprika)
ist eigentlich recht abwechslungsreich.
einer irgendeine Idee wie ich die Herrschaften vom Kannibalismus wegbekomme?
nich das ich irgendwann nen Handschuh brauche zum gärtnern.

jede ,auch noch so verrückte, Idee wird gern angenommen.

Andy
 
ich tippe auf Proteinmangel..wenn zu wenig proteine gefüttert werden kann das passieren,
 
Hallo,
und ich dachte schon, ich habe Wahnvorstellungen...
Meine YF hier machen das seit neustem auch. Wie bei dir-es gab ein paar unerklärliche Todesfälle, wenn ich es gesehen habe, habe ich die tote Garnele immer rausgeholt. Inzwischen sind die Garnelen regelrecht agressiv untereinander, ein Verhalten das ich früher beim selben Stamm nie beobachtet habe. Woran das liegt und was man degagen tun kann, keine Ahnung. Einen Versuch will ich machen, da abgesehen von den Kannibalismus-Opfern immer wieder einzelne Garnelen sterben: Ich gehe von einem bakteriellen Infekt aus, und werde demnächst eine Behandlung mit Baytril starten. Wer weiß, vielleicht hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich werde dann berichten.

Edit: Proteinmangel schließe ich in meinem Fall aus, da die YF Fischfutter mitfresssen.
 
Wie oft fütterst du denn Proteine??..Haben die nelen den irgendwelche milchigen verfärbungen oder ähnliches?..Kanibalismus ist mit Sicherheit keine Bakterienbedingte Handlung..kannst du mal deine Wasserwerte posten?..
 
Nicht direkt bakterienbedingt, aber vielleicht sind die betroffenen Garnelen doch angegriffener, als man sieht. Die Übergriffe sind ja auch nicht immer erfolgreich, finden aber vermehrt statt.
Proteine - zweimal die Woche kriegen sie Welstabs, oder auch mal etwas Flockenfutter. Das mache ich schon länger, damit ein paar PHS überleben.
Wasserwerte kann ich nur im Durchschnitt sagen, Nitrit oder Ammoniak waren nie nachweisbar, ich habe im Verlauf mehrmals gemesssen. GH 7 KH 4 pH 7,5 Nitrat 20 mg/l nach dem Wasserwechsel, weil das so aus der Leitung kommt. Die RF im Nachbarbecken haben mit dem Wasser aber keine Probleme.
 
also nen mangel an tierischen Proteinen schliesse ich fast aus,als ich die Idee hatte hab ich angefangen zu den üblichen gaben an prawn und crusta(abwechselnd alle 3 tage) noch schnecken zu zerdrücken.hat aber keine Änderung gebracht.dachte auch schon an zuwenig futter und hab mehr gefüttert da haben sich dann aber haupsächlich die schnecken drüber gefreut.
da ich jetzt nich genau weiss wer mit den wasserwerten gemeint war ,hau ich meine mit rein.
alles mit tröpfchentest gemessen und werte seit Einrichtung stabil.
steht seit knapp 10 Monaten.

ph 7,4
gh 18
kh 13
nitrit,nitrat nie nachweisbar
temp. ca.24 grad ohne Heizung

ww jede Woche ca.50-60%
Chemie: easylife ffm und profito.

so läuft ja alles super und auch der nachwuchs kommt gut hoch.

andy
 
Zurück
Oben