belascoh
GF-Mitglied
Hallo Patrick,
bei vollem Besatz würd ich es mal mit Panacur vom Tierarzt angehen, hab mir auch grad erst eine Tablette geholt, hat mich ca. 1,80 gekostet und dürfte für fast meine halbe Anlage reichen! ;-)
Flubenol ist mir eine zu grosse Sauerei, das ganze Becken wird milchig trüb, das Medikament setzt sich auf dem Boden ab und verseucht den für empfindliche Schnecken auf lange Sicht.
Wenns bei mir möglich ist, räum ich das komplette Becken leer, saug alles an Planarien ab, bade evtl. wertvole Pflanzen in stark kohlesäurehaltigem Getränk und beobachte das kahle Becken 2-3 Wochen lang, danach richte ich es bei Bedarf wieder ein, oder belasse es als kahles Zuchtbecken.
bei vollem Besatz würd ich es mal mit Panacur vom Tierarzt angehen, hab mir auch grad erst eine Tablette geholt, hat mich ca. 1,80 gekostet und dürfte für fast meine halbe Anlage reichen! ;-)
Flubenol ist mir eine zu grosse Sauerei, das ganze Becken wird milchig trüb, das Medikament setzt sich auf dem Boden ab und verseucht den für empfindliche Schnecken auf lange Sicht.
Wenns bei mir möglich ist, räum ich das komplette Becken leer, saug alles an Planarien ab, bade evtl. wertvole Pflanzen in stark kohlesäurehaltigem Getränk und beobachte das kahle Becken 2-3 Wochen lang, danach richte ich es bei Bedarf wieder ein, oder belasse es als kahles Zuchtbecken.