Get your Shrimp here

Red Fires und Apistogramma borelli?

Ozelot

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mrz 2006
Beiträge
47
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.823
Buon giorno,

Ich will mir ja Red Fire Garnelen zulegen und wollte jetzt mal fragen, ob ich die mit Borelli-Buntbarschen vergesellschaften kann, da diese Barschart ja nicht wirklich groß wird. Geht das ?
Danke schonmal,

Max
 
Hallo Max,

es wäre schon interessant zu wissen, wie groß das Becken ist und wie es mit den Versteckmöglichkeiten (Pflanzen,Wurzeln) aussieht.

Ist die Kantenlänge allerdings kleiner als 100cm, rate ich Dir davon ab.
Besonders in der Brutzeit können die Borellii, wie auch die anderen Apistogrammaarten auch, recht agrssiv sein.

Gruß

Frank
 
Hallo Max,

ich sehe das genau so wie Frank. Außerdem würden die Borellis deinen Garnelennachwuchs zum Fressen gern haben.
 
Hi,

danke für die Infos.
Schade, ich dachte, weil die Borellis ja so klein sind, könne man die dazutun.
Das Becken ist ein kleines 60er.
Was soll ich denn dann schönes dazutun?

Max
 
Hallo Max,

müssen es denn unbedingt Fische sein? ;)

Wenn nicht, wie wäre es mit einer zweiten Garnelenart?
z.b die Grüne Zwerggarnele (Caridina cf. babaulti "Green") oder wenn das Wasser nicht zu hart ist die Crystal Red.

Gruß

Frank
 
Hallo Frank,

Ja, an die Grünen hab ich auch just in diesem Moment gedacht, ich glaub die nehm ich dann noch dazu, denn die kreuzen sich doch nicht mit den RFs oder?

Vielleicht setz ich dann noch Platys dazu. Schaumama,

Max
 
Hallo Max,

nein, die Red-Cherry und die Grüne Zwerggarnele kreuzen sich nicht. ;)

Gruß

Frank
 
Zurück
Oben