Get your Shrimp here

Red Fire sind sehr träge

Billy1962

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Feb 2013
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.398
Hallo zusammen,

seit 1 Woche habe wir unser 3. Garnelenbecken im Betrieb und die Garnelen verhalten
sich anders als gewohnt. In unseren anderen 2 Becken wuseln sie herum, in dem neuen Becken
nicht. Sie sitzen, wenn sie sich nicht eh verstecken, ziemlich träge auf den Pflanzen.
Die Red Fires sind eigene Nachzucht, kommen also nicht aus der Zoohandlung.
Wasserwerte sind in allen 3 Aquarien gleich.
Es sind ca. 20 Garnelen drin.

ph 7,5
Nitrit 0
Temperatur zw. 18 und 20 °
gH und kH auch im Normbereich

Es sind 2 Tetrabeken, 20 und 30 l, und das neue ist ein Wave 30l

Filter sind auch in allen 3 gleich.

Wasserwechsel wird einmal wöchentlich gemacht, bei den 30l etwa
10l, bei dem 20 er ca. 8l.

Gestern haben wir versuchsweise aus einem der anderen Becken Wasser in das
neue Becken getan, wir hatten den Eindruck, dass es zeitweise besser wurde.
Heute allerdings wieder dasselbe, es sind zwar einige zu sehen, aber eben nicht
wuselig.
Werde morgen ein paar Pflanzen mehr einsetzten, sie wässern gerade noch.
vielleicht ist es ihnen zu wenig Schutz.
Ach so, bisher war in dem neuen Becken keine tote Garnele.

Habt Ihr noch Tipps, was gemacht werden kann?
Mehr Garnelen einsetzten ist kein Problem, Nachwuchs ist genug im anderen Becken
da.

lg
ELke
 
Hallo Elke, wie lange läuft den das Becken jetzt?
 
Hallo Elke
vielleicht brauchen die Red Fire im neuen Becken einfach eine Zeit der " Eingewöhnung "
Zwar passen die Wasserwerte , aber die Umgebung und der Mikro-Kosmos ist doch ein anderer .
Gruß , Rüdiger
 
Hi Biggi,
das Becken läuft jetzt 4 Wochen. Beim Einrichten haben wir einen Filter aus einem anderen Becken genommen, da hatten sich 2 Garnelen drin versteckt, sodass die beiden von Anfang an mit drin waren
und auch noch leben
 
Hallo Elke,
sind neue Pflanzen aus dem Handel in dem Becken? Manchmal brauchen die Pflanzen wirklich extrem lange, um alle Giftstoffe abzugeben, ich hatte schon einen Fall, wo nach über drei Wochen wässern neuer Pflanzen die Garnelen Vergiftungserscheinungen zeigten.
Mach doch mal den Umkehrtest, setze die Garnelen oder zumindest einige davon in einen Behälter mit Wasser aus den anderen AQ's.
 
Nein, die Pflanzen sind Ableger aus unseren eigenen Aquarien und aus einem anderen privaten.
Aus dem Handel mag ich keine mehr holen.
 
Vielleicht müssen sie sich wirklich nur noch richtig eingewöhnen oder es würde eventuell doch helfen noch welche dazu zu setzen.
Machmal werden sie erst ab einer gewissen Menge so richtig agil. Kommt auf den Versuch an.
 
Berichte dann bitte.
 
So, seit gestern habe ich nochmal Garnelen aufgestockt und es scheint besser zu werden.
Es ist nun wuseliger im Becken.
 
Hi,

ist die Temperatur auch in allen Becken gleich?
Also, ich empfinde 18 - 20 Grad ein wenig schattig.
Versteh das bitte nicht falsch, die Temperatur ist für Garnelen natürlich noch im Rahmen, aber wenn es kühler ist, werden manche Garnelenarten halt träger ...
 
Hi,

ja die Temperatur ist in allen gleich, aber nach dem Einsetzen von mehr Garnelen ist es nun
ok.

lg
Elke
 
Das konnte ich bei mir auch schon beobachten.
Schön daß jetzt ein bißchen Leben ins Becken eingekehrt ist.
 
Hey,
Ich hatte das gleiche Problem auch schon mal. Meine brauchten einfach ein wenig zeit sich an das neue Becken zu gewöhnen. Ca. 1 Monat. Jetzt sind sie wieder quitsch fidel
 
Zurück
Oben