Get your Shrimp here

Red Fire ist ganz weiß und stirbt

ioreth

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Okt 2005
Beiträge
108
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.069
Ich habe gerade eine sterbende Red Fire Garnele aus meinem Becken geholt. Die sah gestern schon so komisch aus. Die ist ganz weiß innen und nicht durchsichtig wie normalerweise. Kann mir jemand sagen, was die hat??

ich hoffe ihr könnt was auf dem Foto erkennen.
 
Hallo Natascha,

ich weiß zwar nicht, ob es Dir wirklich weiterhilft, aber ließ Dir dazu auf
www.garnelenkrankheiten.de
den Bericht in der Rubrik
-Krankheiten
-bakterielle Infektionen
-innere Infektionen durch.

dies muß nicht, aber könnte auf Deine Garnelen zutreffen.;)

Gruß

Frank
 
irgendwie sind meine anderen Garnelen komisch

Die schwirren alle umher. Das machen die normal nur nach dem Wasserwechsel, aber ich habe gestern nur ein bissl verdunstetes Wasser nachgefüllt.

Muß ich mir nun Gedanken machen

Ich bilde mir auch ein, dass die heute irgendwie ein bissl blaß aussehen


EDIT:
Es schwirren bei den Red Fire im übrigen nur die Männchen und 1 Weibchen umher. Die anderen Weibchen sitzen unbeteiligt auf dem Pflanzen rum
Bei den Hummeln kann ich das Geschlecht noch nicht ausmachen und weiß nicht wer da schwirrt

ich habe gestern ein bissl neues Seemandelbaumblatt ins Wasser getan, natürlich überbrüht. Kann das Verhalten damit zusammenhängen??
 
Hallo Natascha,

mach dir mal erst keine Sorgen. Da werden Garnelen gehäutet haben und dann geht das große Suchschwimmen los. Das mal ein Tier stirbt liegt im Rahmen des Normalen.
 
das mal eine stirbt ist schon klar, ja aber die war so weiß

sind Garnelen nach dem Häuten denn blasser?? Ich habe da noch nie drauf geachtet. Man beachtet solche Kleinigkeite eh meist erst wenn man sich Sorgen macht

was hat den das plötzlich massenhafte Suchschwimmen ausgelöst?? Warum alle auf einmal?? So in dem Maße wie heute habe ich das noch nie erlebt

In der Beschreibung von den Seemandelbaumblätter liest man immer "Fördert die Laichbereitschaft" - aber die Blätter habe ich eigentlich immer im Wasser. Die alten waren nun schon so vermodert, dass ich die ausgetauscht habe
 
Hallo Natascha,

so wie das Foto aussieht kann das ganz einfach eine nicht überstandene Häutung gewesen sein.
Das Suchschwimmen wird durch Geruchsstoffe die bei der Häutung der Weibchen abgegeben werden ausgelöst.
 
so die nächste Garnele ist tot, die ist wieder so weiß

was soll ich tun??
 
Hallo Natascha,

nimm mal die Seemandelbaumblätter raus und mach danach einen 90% Wasserwechsel.
 
so auf den ersten Blick ist heute Nacht alles gut gegangen
Keine Toten Tiere mehr aber jede Menge Hüllen

Naja Seemandelbaumblätter ist übertrieben. Ich rupfe immer kleine Stücke ab und nehme nur ca 1/3 von einem Blatt
 
letzte woche sind mir nochmal 2 Red Fire eingegangen. Vor dem Sterben waren die auch ganz weiß

gestern habe ich wie jede woche meinen 30% wasserwechsel gemacht. genau wie immer
Bilanz: wieder eine tote Red Fire und bis auf eine Überlebende hat es KEINE meiner Hummeln geschafft

kann es nicht sein, dass ich mir doch eine Krankheit eingefangen habe??
Kann es nicht irgendwie mit den Planarien zusammenhängen??
Die sind VOR dem Tod immer ganz blaß, milchig und weiß.
 
Hallo Natascha,

wenn die Garnelen milchigweiß werden gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder die haben die Porzellankrankheit oder sie werden von irgendwelchen im Wasser gelösten Stoffen langsam aber sicher vergiftet.
Gegen die Pozellankrankheit kannst du von JBL das Medikament Furanol einsetzen.
Sollte es eine Vergiftung sein kann die von Einrichtungsgegenständen oder ungeeigneten Wurzeln herrühren die diese Stoffe ans Wasser abgeben. Du solltest mal überlegen ob es so etwas sein könnte und dann alles was dafür in Frage kommen könnte aus dem Aquarium entfernen.
 
also mal überlegen

ich habe eine mit Javamoos bewachsene Mopaniwurzel, jede Menge Sagittarien (das Zeug wächst wie Unkraut), Neuseelandgras, eine Nadelsimse, Hornkraut als Schwimmpflanze

Bodengrund Sand, Aquariensand der ist zigtausendmal gewaschen worden bis ich den vor 5 Monaten ins becken getan habe.

Dann ist noch ein kleiner Innenfilter drin, der eigentlich nur für Wasserbewegung sorgt. Also es ist kein Filterschwamm darin.


Das ist alles was ich in dem becken habe. Ich wohne in einem Altbau und da ich immer Angst um Kupferanteile im Wasser habe, lasse ich das Wasser ca 10 Minuten laufen. Das Wasser was ich dann für den Wasserwechsel nehme steht auch ca nochmal ein bis 2 Std bevor ich es ins Aquarium tu


ach ja düngen tu ich mieine pflanzen gar nicht. das zeug wächst schon genug :)
 
Moin,

mich würden mal Deine Wasserwerte interessieren. Hat sich da irgendwas verändert?

cu
 
Hallo Zusammen!
Ist irgendetwas bekannt in der Zusammenstellung Mopaniwurzel + Garnelen? Habe mir nämlich gestern eine dieser Wurzeln gekauft, die war sauteuer (zumindest für ein Stückchen Wurzel) und nun lese ich hier so erschreckende Sachen! Wollte die in mein frisch eingerichtetes Garnelenbecken tun!

@Natascha:
Ich habe gerade meinen ersten Versuch eines Garnelenbeckens wieder aufgelöst, weil ich das selbe Problem hatte, wie Du. Die RedFire Garnelen sind erst rumgeschwommen wie wild, dann haben sie kurz aufgehört, sich zu bewegen, als wären sie tot und sind einfach "runter" gefallen, da haben sie sich berappelt und sind weiter gelaufen. Sie wurden auch alle weißlich/milchig. Habe sie daraufhin sofort in mein großes Becken gesetzt, wo sie sich relativ schnell wieder erholt haben. Zwei haben es leider nicht geschafft... :(
Ich denke, dass es sich um ein Gift handelt, womit die Pflanzen bei einigen Händlern vor Schnecken geschützt werden, was die Garnelen nicht abkönnen. Komisch ist nur, dass es meinen Schnecken, die sich im Becken aufgehalten haben, nichts ausgemacht hat.

Jetzt habe ich neuen Sand, ein paar Ablegerpflanzen vom großen Becken, einen winzigen HMF mit Luftheber und frisches Wasser drin und lasse es neu einfahren. Hoffentlich hat sich das damit erledigt.

So, genug geschwafelt,
macht es gut!

Charly
 
Meine Wasserwerte sind eigentlich seit 4 Monaten konstant

PH 7,3
GH 10
KH 5
NO? 0
NO? < 3 mg/l
O? > 5 mg/l


Siggi das Problem ist nur, wohin mit der Wurzel?? Da ich Planarien in dem Becken habe, kann ich die auch nicht woanders reintun. Nur in einer Schüssel mit Wasser wird das Javamoos sicher nicht so schön bleiben. Die Wurzel ist so schön bewachsen


Charly meine Pflanzen sind seit 5 Monaten dadrin. Aber erst JETZT sterben Tiere. Ich kann mir kaum vorstellen dass ein Pflanzenschutzmittel nach 5 Monaten noch aktiv ist
 
Hallo Charly,

das als Mopaniwurzel bekannte Savannenholz hat zum Teil erhebliche Metalleinlagerungen die im Aquarium langsam wieder abgegeben werden.
Ich habe das vor 2 Jahren selbst leidvoll erfahren müssen. Seit dem kommt mir außer echtem Moorkienholz nichts mehr in meine Aquarien.
 
Ok, da ist was dran ;)

Aber vielleicht ist es für den Einen oder Anderen generell interessant.

Grüsse, Charly

@Siggi:
Ohmann, das ist ja mistig, dann werde ich die wohl doch nicht einsetzen können... Schnief!!!!
 
Zurück
Oben