Get your Shrimp here

Red Cherry kein Nachwuchs?

salomoner

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jun 2007
Beiträge
62
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.355
Hallo

Meine Red Cherry Tragen jetzt das zweite mal Eier meistens sehe ich so 5 Weibchen mit Eiern.
Wenn ich sie sehe sind die Eier immer weiß und nach c.a. 2wochen kann ich immer beobachten das sie die Eier irgendwie rausholen aus ihrem Fetten Bauch.
Das einzige was sich wie der Teufel vermehrt sind die Posthornschnecken.
Was Könnte da Faul sein.

Mein Aquarium sieht Folgendermaßen aus:
1.Aquarium Größe 1mx50cmx50cm 250 Liter
2.Bodengrund Schwarzer Quarzkies 1-3mm (Höhe im AQ 4cm)
3. Aquarium Einrichtung ,2 Halbe Kokusnüsse ,2x 3er Kunstoffhöle mit Moos bewachsen ,2 moorkienwurzeln,2x kleiner Steinaufabau
7 verschiedene Pflanzen, Düngung mit sera volldünger Tab. , Easy-Life ProFito , Easy-Life carbo
4.Filter Fulval 4 Innenfilter
5.Jäger Heizstab bis Max 300l derzeit nicht installiert erst im Winter wieder
6.Beleuchtung Hinten sera blue sky Royal 30W vorne sera sera plant color 30W
7.Wasseraufbereitung Verschneide mit Osmose-Wasser Osmose und Leitungswasser und Easy Life
8.Wasserwechsel 1xwö 70% gebe dann immer 5 Semandelbaumblätter mit rein bis sie sich aufgelöst haben
8.Wasserwerte:Temp 24,5°,GH 6-8,KH 6-8, und PH 7,5-7,7,Nitrat 12,5 ,Nitrit 0,0

Der Besatz:
4 blaueTiger
20 Red Cherry
5 Apfelschnecken
4 Zebra Rennschnecken
6 Panzerwelse Panda
3 Cambarellus patzcuarense sp.
20 Posthornschnecken

Gruß

Frank
 
Hallo,

mich plagt das selbe Problem. Hallte die Tiere jedoch bei den gleichen Wasserwerten in einem kleinerem Artbecken.
Hinzu kommt noch, das die Weibchen nur ganz selten Eier ansetzen.

Wäre auch über jede Hilfe dankbar
 
Hallo,

du machst 70% TWW?

Das könnte ein großes Problem für Jungtiere sein trotz de SM-Blätter.

LG Ben
 
hi,

mir kommts so vor als ob sehr viel ein problem mit rf nachwuchs haben.
bei mir ist das gleich problem, fressen tun sie, wachsen tun sie und schöne frabe haben sie auch.
aber! nachwuchs! nicht die spur. das einzige was bei mir im becken junge bekommt, sind meine schnecken und mein shufeldtii.

gruß andy
 
hallo zusammen

sind eure filter nelensicher oder nicht?

ich habe momentan keine probleme mit nachwuchs!

weder in der allgemeinen becken wo ich auch 2 kugelfische wegen den schnecken noch im zuchtbecken!
 
Hallo,

bei mir ists auch so das ich keinerlei junggarnelen sehe, jedoch immer mal wieder garnelen hab die eier tragen. jedoch glaub ich die stoßen sie immer wieder ab, zumindest seh ich se immer nur ein paar tage damit rumlaufen. allerdings haben eigentlich alle weibchen einen eifleck... viell. wollen se ja einfach ned.

ich hatte bis vor ein paar monaten noch n filter mit einer strumpfhose drüber, den hab ich gegen einen luftheber ausgetauscht. aber das hallf auch nix. jetzt hab ich mal ne flubenolbehandlung gemacht, zwar war es bei der ersten garnele mit eiern wieder genauso, aber ich hoffe noch das es an den planarien lag, und es viell in ein paar wochen nachwuchs gibt, wenn sich das ökosystem im aquarium erholt hat.


gruß Robert
 
Hallo zusammen,

also bei mir vermehren sich die RF wie nichts .. allerdings meine ich beobachtet zu haben, dass es erst richtig explodiert ist, seitdem ich das Becken (120x50x60) mit Javamoos, Najas etc zugepflastert habe. Dasa ist alles so dicht gewachsen, dass sie es einfach lieben sich darin zu verstecken. Und ich habe sogar 17 Pandas und ca 20 Neons drin.

Gruß Dirk
 
Urmel schrieb:
hi,

mir kommts so vor als ob sehr viel ein problem mit rf nachwuchs haben.

gruß andy

Jaaaa, ich hab ein Riesenproblem mit dem RF Nachwuchs. Denn obwohl ich sie mittlerweile im Fischgesellschaftsbecken drin habe, vermehren sie sich immer noch. Dabei wollte ich die RF schon längst aufgegeben haben. Nach einem Abverkauf von "allen" 300 Tieren, fanden sich beim ausräumen des Artenbeckens immer noch ca. 30 Stück. Die sind mittlerweile schon wieder fast unüberschaubar, trotz Gesellschaft von Neons, Guppys und Metallpanzerwelsen.

Also ich hab echt keine Ahnung was Ihr da überhaupt falsch machen könnt. Vielleicht macht Ihr einfach zu viel?
Ich halte alle meine Garnelen in reinem Leitungswasser, alle Becken haben die gleichen WErte von GH ca. 12, KH ca. 7 und PH um die 8. Hummeln, Bienen, blaue Tiger und RF vermehren sich Problemlos. TWW wöchentlich ca. 50%.
Gruss
Melanie
 
Hallo

Dann is es also normal wenn die Eier weisslich sind?
Und warum Stoßen sie die Eier ab ist das ein zeichen von unwohl sein.


Ben:"du machst 70% TWW?Das könnte ein großes Problem für Jungtiere sein trotz de SM-Blätter"

Hatte noch keine Juntiere weil sie Ihre eier immer Abstoßen.


Gruß

Frank
 
Hallo,
70% TWW ist auch für die großen ein Problem wenn das Frischwasser nicht die gleichen Werte wie das Aquarienwasser hat!
Wie ist die Temperatur des Wechselwassers?
Probier es mal mit 20 % und lass das Wasser langsam einlaufen.

Gruß
Ralph
 
Hallo

Sind die weisslichen normal oder nicht?
Dachte sie sind dann nicht befruchtet oder so?

Das Wechsel Wasser hat die gleiche Temp. wie das im AQ und auch die gleichen Wasserwerte.

soll ich Trozdem nur 20% wechseln dachte immer um überhaupt einen verdünnungs effekt hervorzurufen sind mid. 70% wenn nicht 80% notwendig ansonsten kann mans ja schon Fast als "Altwasser Aquarium" bezeichnen oder?:noidea

Danke

Gruß

Frank
 
Also ich hab echt keine Ahnung was Ihr da überhaupt falsch machen könnt. Vielleicht macht Ihr einfach zu viel?


Das habe ich auch mal gedacht aber fahre zurzeit zwei Becken die ich komplett unterschiedlich behandle und es passiert trotzdem nichts!
Kann es vielleicht an den Tieren selbst liegen? Gendefekt oder ähnliches? Ich weiß selbst ob es sowas gibt oder dann solche Ursachen hat.
Werde es auf jeden Fall weiter versuchen, auch wenn es deprimierend sehr ist, dass man es in 2 Jahren nicht schafft RF´s nachzuzüchten während andere weitaus schwierige Tiere halten.
 
Hallo,

also meine RF Eier sind gelb. Halte sie auch in einem 112er und mit vielen Fischen, habe mit Nachwuchs keine Probleme mehr. Habe allerdings auch einen dichten Mooswuchs, wobei die auch gerne mal durchs ganze Aqua schwimmen.

Allerdings find ich den Anteil von 70% TWW auch sehr hoch. Gerade weil die RFs ja auch gerne in Fensterbank-Techniklosen-Aquarien gehalten werden. Eigentlich mögen die es lieber etwas schmutziger.

Wenn die Eier aber dann immer nur weiss sind, sind sie vielleicht nicht befruchtet.

Vielleicht probierst du es mal mit weniger WW und kaufst noch ein paar neue Tiere dazu, wo auch ganz sicher dann noch Männchen bei sind.


Grüße
Linda
 
Hallo

Na dann werde ich mal auf 30% WW zurück gehen und mänchen sind definitiv im Becken.
Mal sehen ob das was bringt.

Danke

Gruß

Frank
 
Hallo Frank und Dafreeza,
wieviel RF habt ihr denn in den Becken ?
Ich habe mit 5 Tieren angefangen und dachte, wenn die sich wie
Hölle vermehren, reicht das. Die ersten zwei Monate war noch nicht mal
ein Nackenfleck zu sehen, von der Färbung waren aber Männlein und
Weiblein da. Ich war auch völlig frustriert und dachte, wieso klappt es
bei den anderen Leuten, wieso bei mir nicht ?
Ich habe dann nochmal 5 Tiere dazubekommen, dann gab es die ersten
Eiflecke, aber immer noch keine Eier. Beim privaten Garnelenkäufer
waren diesem noch zwei junge RF in den Kescher geraten, die ich auch
zu meinen gesetzt habe und seitdem vermehren sich die Tierchen ohne
Ende, ich kann nicht gerade sagen, wie die Karnickel, aber es ist immer
Nachwuchs da.
Was ich damit sagen will, vielleicht ist der Grundbestand zu klein ?
Vielleicht müsst ihr die erwachsenen Tiere einfach ein bisschen aufstocken,
damit sich was tut ?
Bei mir hat es auf jeden Fall daran gelegen, denn aquarienmäßig habe ich
nichts verändert.
Viele Grüsse
Heike
 
Hi Heike,

also ich habe am Anfang mit 50 Stück angefangen und seitedem sind es immerweniger geworden. Habe zwischendurch auch mal neue dazu gekauft aber das hat nichts gebracht. Überlege im Moment es noch einmal zu versuchen und den Besatz ein letztes Mal aufzustocken.
AHabe aber ehrlich gesagt keine Ahnung ob das was bringt
 
Hallo

Also Jetzt muß ich wirklich lachen:D wollte Heute WW machen was sehe ich da im Becken Hüpfen zuerst eine mini Garnele kaum zu erkenen dann 2 dann 3 ..... glaube habe so c.a. 10 stück ausmachen können mit c.a. 2-5 mm Größe Freu:)

Endlich!!!!!!!!!

Hoffe bei euch anderen Klappts auch noch viel Glück.

Danke nochmal für die Tipps.

Gruß

Frank
 
Hi Frank,

Glückwunsch!
Das hatten wir jetzt schon öfter - wenn man sich öffentlich über die vermehrungsunwilligen Garnelen beschwert, funktioniert es auf einmal...

Geht auch bei Fischen. :D

Liebe Grüße
Ulli
 
hallo

habe reds in meinen nano cube sind 6 reds bei einer wahr ein gelber eifleck auf dem rücken so wie alle sagen das es eier sind und nun ist der flecken vom rücken weg un untern bauch hinten haben sich so kleine kugel förmige beulen gebildet wieß nun net ob das eier sind farbe kann ich noch net sagen da sie noch net wieder gesehen habe

der
dirk
 
Zurück
Oben