Get your Shrimp here

Red-Blue-Fire

Gabriel

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jan 2006
Beiträge
77
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.656
Hallo,

ich habe heute für euch ein Foto von einer Red Fire mit viel Blau.

redbluefirevr7.jpg


Anregungen Kritik und Wünsche sind natürlich wie immer gewünscht.

Gabriel
 
Hi,

ich weiß nicht so richtig was ich davon halten soll.
Mit Computer bearbeitet oder Wunder der Natur. :?
 
Hallo,

na dann nehm ich 100 Stück :D Ne, spaß zur Seite!! Hast da mehr von? und wie kannst dir das erklären das sie so aussehen!?? Irgendwas eingekreuzt? Find sie ganz hübsch so!!

gruß

andre
 
Hey,

Wow :D Sieht echt cool aus die kleine :D Hoffe die ist wirklich echt und kein Fake den du mit PS gemacht hast :p

Auf jeden Fall eine schöne Garnele! Hätte mein Händler solche, hätt ich die warscheinlich gekauft :p

MFG Luvs
 
Hi,

das hört sich ja gut an, wenn die Farbe echt ist.
Dann nehm ich auch welche. ;)
Hast Du irgendwas eingekreuzt?
 
Hi Thorsten,

wieso? Es ist doch nicht bearbeitet. Dann würden wir ja schon gerne wissen, wie soetwas zu Stande kommt.
 
Hallo,

wie ihr wollt.
Ichr bekommt euer Video oder ein 2. Foto.

Gabriel
 
Hallo,

habe mal die Daten aus dem Bild ausgelesen.
Und es war Photoshop am Werk!

Make - NIKON CORPORATION
Model - NIKON D70s
Orientation - Top left
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
Software - Adobe Photoshop CS Windows
DateTime - 2006:12:23 19:06:07
ExifOffset - 216
ExposureTime - 1/500 seconds
FNumber - 16
ExposureProgram - Manual control
ExifVersion - 0220
DateTimeOriginal - 2006:12:09 23:33:06
DateTimeDigitized - 2006:12:09 23:33:06
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 2.83
MeteringMode - Spot
LightSource - Auto
Flash - Not fired
FocalLength - 105 mm
UserComment -
SubsecTime - 0
SubsecTimeOriginal - 0
SubsecTimeDigitized - 0
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 800
ExifImageHeight - 532
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - Other
SceneType - Other


Gruß

Ulf
 
Hi,

das war denke ich seit dem letzten Post schon klar.
Denn wenn sie wirklich so sind, dann hätte man ja: 1 nicht nur ein Bild von ihnen gemacht, sondern mehrere.
2 hätte man dann ja direkt, mit dem Post neue Bilder reinstellen können.
 
matho wrote: Hi,

das war denke ich seit dem letzten Post schon klar.
Denn wenn sie wirklich so sind, dann hätte man ja: 1 nicht nur ein Bild von ihnen gemacht, sondern mehrere.
2 hätte man dann ja direkt, mit dem Post neue Bilder reinstellen können.

bei mir wird auch manchmal nur ein bild was ;) und wenn dann eher mit ähnlichen Motiven, was dann auch keinen Sinn mehr machen würde... aber mal schauen ;)
 
Hey,

Na dann bin ich mal auf das Video gespannt ;)

MFG Luvs
 
PAH1 wrote: Hallo,

habe mal die Daten aus dem Bild ausgelesen.
Und es war Photoshop am Werk!

Make - NIKON CORPORATION
Model - NIKON D70s
Orientation - Top left
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
Software - Adobe Photoshop CS Windows
DateTime - 2006:12:23 19:06:07
ExifOffset - 216
ExposureTime - 1/500 seconds
FNumber - 16
ExposureProgram - Manual control
ExifVersion - 0220
DateTimeOriginal - 2006:12:09 23:33:06
DateTimeDigitized - 2006:12:09 23:33:06
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 2.83
MeteringMode - Spot
LightSource - Auto
Flash - Not fired
FocalLength - 105 mm
UserComment -
SubsecTime - 0
SubsecTimeOriginal - 0
SubsecTimeDigitized - 0
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 800
ExifImageHeight - 532
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - Other
SceneType - Other


Gruß

Ulf
Hallo Ulf,

laut deiner Aussage ist die Farbe der Garnele nur mit Photoshop entstanden. Ich kann garantieren, das es nicht so ist da ich nur das Copyright ins Bild gesetzt habe. (Wie soll ich es sonst machen?)

Gabriel
 
Hallo,

ich glaube durchaus, dass die Farben so aussehen könnten. Bei einem befreundetem Händler habe ich bereits ähnliche Tiere gesehen, wenn auch nicht ganz so schön. Aber in dem Becken waren hauptsächlich blaue Neocaridina und da sich deren Blau ja nicht hält, bin ich davon ausgegangen, dass das Blau bei den Roten die gleiche Ursache hat wie bei den normalerweise farblosen Tieren und damit für uns sinnlos.

Ob diese Garnele echt ist oder nicht, weiß ich nicht - ein Video wäre da bestimmt interessant
 
HAllo,

hier ein 2. Bild.
Video kann ich leider keines machen, da eine Spiegelreflex nicht dafür ausgelegt ist.
Ich werde aber schauen ob ich mit irgendwo eine Kompakte ausborgen kann.

Gabriel
 
Hallo Gabriel,
tolles Tier. Ich glaub Dir schon ( denk dran- der Weihnachtsmann sieht alles!!!).
Wie kommst Du dazu- gekauft, gezüchtet, irgendwas probiert ?
Würde sicher alle hier interessieren.
grüße Stefan
 
Zurück
Oben