Get your Shrimp here

red,black und taiwan bees bei 15grad halten?

dorian

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Dez 2010
Beiträge
97
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.017
hallo ich habe meine anlage im kelller da sind im winter aber leider 12 bis 17grad .und ich wollte fragen ob man bees in so einem becken halten kan.ich bedancke mich schon für eure antworten.
 
Die Temperaturen sind ein wenig grenzwertig... heng Heizstäbe mit rein und dann Klapt das....

MfG
 
das wollte ich ja nicht .wen ich die strom kosten nidrig halte kan ich mehr becken aufstellen es were ewntuel möglich sie in den haizung raum zu stellen da sind im winter meist 15-17grad drin.
 
Hallo,

wenn du die Kosten reduzieren willst,
dann solltest du die Becken mit Neocaridian besetzen,die haben da eher weniger Probleme mit den Kühlschrank Temperaturen,
du willst aber hochwertige teure Tiere haben,aber an der Heizung sparen-des beißt sich für mich.

Vielleicht solltest du deine Beiträge auch noch mal gegenlesen,da bekommt man ja Augenkrebs;)
 
Hi, bei mir kamen die Tage die Hochzuchtgarnelen mit 15 Grad in Styroporbox an. Sie haben 11 Stunden gebraucht, um allmählich aufzutauen die armen Dinger (trotz doppelter Styro und HEatpack). Das kann niemals Haltungsbedingung sein. LG Diana
 
tut mir leid wegen meiner rechtschreibung ich bin pole und bin auch in polen zur schule gegangen.
 
Hallo,

Taiwan Bees würde ich dem nicht aussetzen. Normale Bees würden das sicher auch nicht so gerne ertragen, höchstens würde ich es mit Neocaridina versuchen, manche halten die auch im Winter im Gartenteich. Vielleicht musst du den Keller heizen, oder die Becken heizen, wenn der Raum warm ist, sparst du wohl eher, und brauchst keine Heizstäbe.
 
Hallo,

wenn sich die Öltanks ebenfalls im Heizungsraum befinden, rate ich Dir eher davon ab. Darüber hinaus kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen, bei diesen Temperaturen sollte man von einer Haltung absehen oder ggf. andere Maßnahmen ergreifen. Könntest Du in den Kellerraum, in dem Deine Tiere jetzt stehen, eine Heizung installieren dann sollte sich die notwendige Temperatur erreichen lassen.

MfG

haiko
 
wir heizen per gas also nichts mit öl .ich könnte es versuchen den raum im winter den raum auf 20-24grad zu heizen.
 
Hi,
20-22 Grad Raumtempratur reichen völlig aus.Mein Becken hat ne Tempratur von 22-24°C ohne Heizung.
 
meine steht ja wie gesagt leider im .der einzige vorteil ist das ich mir den traum von einer zuchtanlage erfüllen kan :) .
 
Na, das passt doch. Du solltest es natürlich noch genauer testen, aber 20 Grad sollten in der Tat ausreichen. Und die Heizung im Auge behalten. Nicht, dass diese durch das Thermostat runter regelt wenn es draußen warm wird, der Keller aber nach wie vor kalt ist, sprich, der Heizkörper keine Leistung mehr bringt.

MfG

haiko
 
wäre es eine gut idee eine Elektroheizung in den raum zu stellen?ach ja ein weiterer vorteil ist im sommer bleibt die temperatur im diesen raum bei 22-24 grad stehen also zu heis kan es meinen tieren nicht werden.
 
Huhu,

ich persönlich denke das eine elektroheizung auf dauer einfach zu teuer wird, da die ja eine menge strom fressen.

lg
 
hat keiner eine idee wie ich den raum sonst beheizen könnte?
 
Ich weiß ja nicht wie groß dein Aquarium sein soll, aber wenn es bis 60l geht, würde dich ein 25W Heizer selbst wenn er 24h/Tag laufen müßte, bei 21Cent/kW "nur" 46€ im Jahr kosten.
Da er wahrscheinlich ( je nach Größe des Aquariums) deutlich weniger laufen wird, sollten sich die Stromkosten im Rahmen halten.

Die Tiere würden sich sicherlich über diese Investition freuen!

Und ein kleiner Heizstab kostet auch nicht die Welt, vor allem wenn ich bedenke was die Tiere kosten werden.
 
es sollen 20 160l becken werden die ich alle durch 4taile
 
ok, das hätte man erwähnen sollen!

Bei den Ausmaßen und den zu tätigen Investitionen würde ich dir erst recht nahe legen zu heizen.

Wie filterst du?

Für Außenfilter gibt es auch Durchlaufheizer, da könntest du mit einem gleich mehrere Aquarien Teile beheizen.

Wenn es Mattenfilter oder Innenfilter werden, solltest du dir mal ausrechnen was teurer ist, Heizung im Keller höher drehen oder kleine Heizstäbe für die Aquarien.

Ich habe zwar keine direkte Erfahrung mit deinen Garnelen, aber 20° habe sie bestimmt lieber als 15-17° ;)
 
Zurück
Oben