Get your Shrimp here

red bee stirbt!!??

Pütty

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2009
Beiträge
150
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.357
vor drei stunden noch alles gut,
komme grad wieder,liegt eine bee auf der seite, noch lebt sie ----Was soll/kann ich tun??????????:confused:
 
vor drei stunden noch alles gut,
komme grad wieder,liegt eine bee auf der seite, noch lebt sie ----Was soll/kann ich tun??????????:confused:


Probier mal einen Wasserwechel mit kühlerem frischen Wasser (kalt nicht kühl!)
Mal anschubsen... der Schock hat bei mir das ein oder andere mal wie GEisterhand die Nele wieder aufleben lassen.

Ansonsten.
Nur die eine?
Wenn mehrere

Wasserwerte?
Temperatur?
Etwas verändert?
 
Hallo,

1.Schnell eine TWW machen.
2.Evtl. die Uhrsache suchen!Vergiftung?Häutungprobleme?WW?
3.Die Garnelen die nächsten Stunden und Tage im Auge behalten.


Hoffe sie packt es.
 
temperatur bei 20grad
pH-7
gH-10
KH-8
wasserwechsel erfolgt,
alle anderen so weit ich sehe fit
kein häutungsablauf zu erkennen, keine verletzung, kein neuer besatz, weder tier noch pflanze
seit 1,5 wochen weisse würmer, sonst nix
 
Hallo,

WW sind leider noch mehr als gh,kh,Temp. und ph....Kupfer,Nitrit,Nitrat,Calzium etc.

Was sind das für weiße Würmer?Frei schwimmend oder an der Scheibe/Deko?
 
freischwimmend, hab bei youtube nachgesehen, anscheinend nichts besonderes laut neeles sites.
No3 mg/l-10
No2 mg/l-0
mehr kann ich nicht herausfinden
 
sie hat es leider nicht geschafft :-((
werde mir sofort einen besseren Wassertest besorgen,
danke euch
Pütty
 
Kann es vllt sein das sie an Altersschwäche gestorben ist?
Eine CR bei mir lag den ganzen Tag ruhig in der Ecke und ich wußte schon das sie sterben wird.
Am nächsten Morgen klebten die Schnecken daran.
 
hallo,
das wär noch eine erklärungund und
im moment wär es mir die liebste,
ich beobachte, zur zeit sind alle anderen bees munter
danke
pütty
 
Hallo,

ich würde hier jetzt nicht in Panik verfallen.

Es passiert halt schon mal, dass ein Tier verstirbt. Ob nun aufgrund des Alters, Häutungsprobleme o. ä.. So lange die anderen Bee's alle gut stehen, würde ich dieses nicht "überbewerten".

In den nächsten Tagen die weiteren Tiere beobachten und sollte es vermehrt zu Ausfällen kommen, entsprechend reagieren.

LG
Kerstin
 
die zweite verstorben

:( von 5 red bees und 5 nashorns
nur noch 3 red bees und 5 nashorns
der ph wert war mist war zur analyse, mein schnelltest sagte 6,8-7die analyse sagte nur noch ca 5.
jetzt hab ich erlenzapfen drin und hoffe das es damit funktioniert, denn die dosierung von torf im 30ger becken weiß ich nicht

sollte ich jetzt schon neue bees holen oder erstmal abwarten was mit den anderen schatzis wird:confused:

lg pütty
 
Du hast einen PH-Wert von 5? Dann helfen da Erlenzapfen nicht, falls es am zu gerngen PH-Wert liegt. Und mit Torf senkt man doch den PH-WErt, was willst du damit machen? Mach lieber einen WW mit dem LW, um den PH-Wert etwas raufzusetzen. Aber immer nur kleine, damit sich die Wasserwerte nicht zu plötzlich verändern. Du kannst auch die Oberflächenbewegung etwas erhöhen, so kommt mehr Sauerstoff ins Becken und der PH-Wert steigt.
LG Sindy
 
ich schreib jetzt schon quatsch

:mad:der ph wert liegt bei 8,5-9, hatte die werte in der tabelle nicht richtig gelesen- falsche zeile
 
Okay, dann ist das natürlich was Anderes. Machs doch mit dem Torf einfach so, dass du das WEchselwasser außerhalb des Beckens mit dem Torf bearbeitest und es dann in kleinen Schüben austauschst.
LG Sindy
 
:hurray:das is ja mal ne geniale idee, hab mir schon gedanken gemacht wie ichs bewerkstelligen soll, ohne das sie mir alle sterben:)
danke dir
meld mich wieder- jetzt besorg ich torf:D
 
torf-ha!

torf-nen zentner ne mark- was sollte ich damit schon anfangen?!
hab mir im fachhandel ein torfextrakt gekauft(noch nicht benutzt)-hatte den sauerstoffgehalt erhöht und mehrere ww plus erlenzapfen -
zudem hab ich mir gleich noch nen ordentlichen chemiebaukasten gekauft, mit den scnelltests ists ja nun mal nix ordentliches.
jedenfalls bevor ich den/das torfextrakt benutzen konnte mußte ich einen neuen test machen und da waren alle werte wieder im grünen bereich.
bin dann nun am nächsten tag nochmal in den laden wo ich meine ersten bees kaufte, schilderte der dame hinterm tresen meine letzten tage:mad::(
und nun bin ich stolze besitzerin von 5 neuen bees:D- geschenkt:)

ACH JA-BEVOR ICHS VERGESSE; EINE BEE TRÄGT EIER:hurray:
nu hoffe ich es geht alles gut -
werte alle im supergrünen bereich!!

LG
pütty
 
danke-danke-danke

freu mich riesig, obwohl ich inzwischen ein bestimmtes GLUCKENVERHALTEN an den tag lege- hänge nun jede freie sekunde bei ihnen um alles genau in augenschein zu nehmen;)
einen schönen abend und nen lieben gruß
pütty
 
Zurück
Oben