Christoph@90er
GF-Mitglied
Guten Frühen Morgen :-D....
Hier möchte ich mal mein Projekt vorstellen.
Angefangen hat es schon vor vier Jahren in meiner Ausbildung. Da wollt ich mir ein Aquarium bauen, was nicht komplett aus Glas ist. Da ich in der Metallbranche tätig bin, war es für mich eigentlich schon klar, das der Rahmen aus Edelstahl hergestellt wird :-) Und dann ging es schon los, hab den Rahmen gebaut, aber dann irgendwie die Lust dran verloren, daran weiterzuarbeiten....
So und dann viel mir letzes Jahr der Rahmen wieder in die Hände und da ich ja schon zu dem Zeitpunkt Garnelen gehalten hab und immernoch halte, dachte ich mir stelle ich es mal fertig.
Also hieß es erstmal den Rahmen verschweißen lassen. Danach habe ich ihn zu einem Aquariumbauer gebracht, der auch für Fressnapf und Co. die Verkaufsanlagen macht, der mir dann die Scheiben eingeklebt hat. Die Scheiben haben 8mm Wandstärke und sind aus Weißglas. In die Mitte habe ich noch ein Glaspodest einkleben lassen aus 10 mm Floatglas ;-)
Das Podest ist mit einem Loch versehen, wo noch ein Drehteil eingedreht wird als "Sprenkler".
So jetzt mal ein paar Bilder zur Einrichtung:

Wie auf dem Bild zusehen, ist der Schlauch noch nicht am Podest, da das Drehteil noch fehlte. Das habe ich aber mittlerweile und baue es morgen ein, dann gibts auch Bilder davon.
So erstmal zur Technik des "Zimmerbrunnen":
Becken: 410x400x240 = 30l
Licht: Aquael Leddy Smart sunny
Filter: Aquael Pat mini
So und Einrichtung:
Bodengrund: Dennerle Garnelenkies Schiefergrau 5 kg
Pflanzen: Hygrophila dwarf
Cryptocorne parva
Südamerikanischer Froschbiss
Erect Moos
Auf den Lavasteinhügel im Hintergrund kommt noch ne Buces :-)
Der Zimmerbrunnen läuft jetzt seit 3 Wochen und als Besatz kommen dort Black Rose rein.
Ich hoffe es gefällt euch.
So das wars fürs erste erstmal. Updates folgen
Grüße Christoph
Hier möchte ich mal mein Projekt vorstellen.
Angefangen hat es schon vor vier Jahren in meiner Ausbildung. Da wollt ich mir ein Aquarium bauen, was nicht komplett aus Glas ist. Da ich in der Metallbranche tätig bin, war es für mich eigentlich schon klar, das der Rahmen aus Edelstahl hergestellt wird :-) Und dann ging es schon los, hab den Rahmen gebaut, aber dann irgendwie die Lust dran verloren, daran weiterzuarbeiten....

So und dann viel mir letzes Jahr der Rahmen wieder in die Hände und da ich ja schon zu dem Zeitpunkt Garnelen gehalten hab und immernoch halte, dachte ich mir stelle ich es mal fertig.
Also hieß es erstmal den Rahmen verschweißen lassen. Danach habe ich ihn zu einem Aquariumbauer gebracht, der auch für Fressnapf und Co. die Verkaufsanlagen macht, der mir dann die Scheiben eingeklebt hat. Die Scheiben haben 8mm Wandstärke und sind aus Weißglas. In die Mitte habe ich noch ein Glaspodest einkleben lassen aus 10 mm Floatglas ;-)
Das Podest ist mit einem Loch versehen, wo noch ein Drehteil eingedreht wird als "Sprenkler".
So jetzt mal ein paar Bilder zur Einrichtung:

Wie auf dem Bild zusehen, ist der Schlauch noch nicht am Podest, da das Drehteil noch fehlte. Das habe ich aber mittlerweile und baue es morgen ein, dann gibts auch Bilder davon.
So erstmal zur Technik des "Zimmerbrunnen":
Becken: 410x400x240 = 30l
Licht: Aquael Leddy Smart sunny
Filter: Aquael Pat mini
So und Einrichtung:
Bodengrund: Dennerle Garnelenkies Schiefergrau 5 kg
Pflanzen: Hygrophila dwarf
Cryptocorne parva
Südamerikanischer Froschbiss
Erect Moos
Auf den Lavasteinhügel im Hintergrund kommt noch ne Buces :-)
Der Zimmerbrunnen läuft jetzt seit 3 Wochen und als Besatz kommen dort Black Rose rein.
Ich hoffe es gefällt euch.
So das wars fürs erste erstmal. Updates folgen
Grüße Christoph
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: