Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo, das Problem war der Kohlenstoff.
Es handelte sich um pechschwarze Lava, diese hat Stoffe absorbiert und wieder abgegeben, ähnlich Aktivkohle.
So sah das aus: KLick
Hier Lava die geeigneter ist: Klick
Hallo zusammen,
meine Lava war vor dem Waschen auch dunkel, schwarz würde ich nicht sagen. Sie ist aber beim Waschen heller geworden und sieht jetzt fast so aus wie die geeignete Lava.
War das bei der geeigneten Lava auch so?
Schöne Grüße Mirco
Nun da das Heizproblem geregelt ist geht die nächste Maßnahme los. Ich würde gerne die bisherigen V10/V20/V30 durch eine V60 von Hailea ersetzen.
Dazu würde ich eine U-Leitung an die Wand hängen.
Kann mir jemand da beratend zur Seite stehen?
Der Durchmesser der Rohre soll 32mm betragen.
28 Becken sollen angeschlossen werden.
Der Druck der V60 beträgt 3m?!?
Kennt jemand einen Shop wo ich alle benötigten Teile bekomme?
Reicht die V60 aus?
an unserer V-60 hängen 30-34 Becken.
Das Druckrohr ist ein 40mm-Rohr. Das Luftverteilungssystem ist ein auf dem Kopf stehendes U (60cm breit 140cm lang) von dem in die Regale rechts und links je drei Arme mit 150 cm abzweigen.
Die Becken sind hauptsächlich 45er und 60er Becken mit je zwei Lufthebefiltern und einem Sprudelstein.
Und ich habe das Gefühl ich habe noch sauber Luft nach oben
Ich weiß auch, das André Schulz 48 Becken an der V-60 hat
Ok damit sollte die V60 ausreichen
Das sind die Becken jeweils mit 2 Lufthebern(Bodenfilter):
6 126 Liter Becken (4 geteilt)
1 84 Liter Becken (geteilt)
4 112 Liter Becken (3 geteilt)
Mit einem Luftheber(Bodenfilter)
Aqua40
Mit Schwammfilter
1 AA20
Mit HMF
4 45 Liter Becken
Erweiterungspotenzial ist nicht vorhanden und auch nicht gewünscht
Und zwar läuft von der Luftpumpe in meinen fall eine hailea v30 Ein halbes Meter Luftschlauch und danach schon die 6 ausgäng für die kleinen silikon schläuche, daran wiederum sind dann jeweils wieder 6 Ausgänge via luftverteiler.
Doch der Druck kommt nicht bis hinten an ich Schätze das der Querschnitt der Schläuche zu klein sind.
Ich habe schon öfters gesehen das viele Leute eine Art dickes Rohr am Ende der Luftpumpe haben, wo es dann zu den einzelnen Aquarien geht. Wie heißen diese Röhren?
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.