Düsseldorfer
GF-Mitglied
Jo, alles funktioniert prima. Ich habe mir noch eine RGB-Steuerung besorgt, mit der ich die LED-Streifen steuern kann. Eigentlich sind die Geräte für Rot/Grün/Blau-Farben gedacht. Aber man kann sie missbrauchen und hat dann drei Kanäle um die LED-Helligkeit zu steuern. So starten morgens um 8:00 erst mal die warmweissen LEDs ganz langsam (Sonnenaufgang). Gegen Mittag kommen die blauen und hellweißen dazu (Mittagssonne). Gegen Abend wird dann langsam alles runtergefahren bis dann ab 22:00 nur noch die blauen LEDs als Mondlicht leuchten. Das wird dann langsam immer schwächer bis um 1:00 nachts dann alles dunkel ist.
Die Lüfter laufen im Moment auf höchster Stufe, bringen aber nicht sehr viel bei diesen Temperaturen zur Zeit. Oder zwei Lüfter sind zu wenig für ein so großes Becken. Ein Vorteil ist zumindest, dass die Abdeckung trocken bleibt. Ohne Lüfter hängen da immer die Wassertropfen dran.
Nun warte ich darauf, dass die Pflanzen richtig einwachsen. Vor allem die im Sand. Da ich es evtl. mit Cherax Lorentzi vesuchen möchte, sollte schon alles gut verwurzelt sein, damit die Burschen nicht sofort alles ausbuddeln.
Außerdem überlege ich, ob ich Sulawesi-Inlandsgarnelen einsetze. Was haltet ihr davon?
Bzgl. Fischbesatz bin ich noch am überlegen. Ein Schwarm Perlhuhnbärblinge wird sicherlich dabei sein. Evtl. noch Vietnamesische Kardinalfische. Vielleicht noch eine weitere kleine Barbenart. Das sollte dann auch genug sein. Was habt ihr für Ideen?