Get your Shrimp here

Procambarus vasquezae trägt zum ersten Mal

Diego

GF-Mitglied
Garneleneier
8.662
Huhu,

ich bin völlig aus dem Häuschen. Habe heute entdeckt, dass eins meiner Procambarus vasquezae-Mädels erstmalig Eier trägt :hurray:
Hat sich als Brutplatz die Kokosnuss vorne in der Ecke ausgesucht, so dass ich recht fleißig beobachten kann.

Habe in den letzten Tagen schon begeistert verfolgt, dass besagtes Mädel mit einem von den Jungs "zusammen gezogen" ist. Die beiden haben sich in den letzten Tagen nur selten gezeigt, einen kleinen Wall auch Kies am Eingang der Kokosnuss angehäuft und den Eingang zu ihrer kleinen Höhle teilweise noch mit einem Stück Seemandelbaumblatt versperrt.
Ich hab die letzten Tage immer fleißig Futter ganz nah vor die Kokosnuss platziert, in der Hoffnung erkennen zu können, ob sich was tut.
Gestern waren definitiv noch keine Eier da. Als Madamme heute zum Futtern aus der Kokosnuss krabbelte sah sie dann so aus:
Krebs schwanger.jpg

Die kleine Lady ist so bepackt das ist der Wahnsinn. Ich freu mich so und so albern es klingt, ich bin total stolz auf die Kleine :D
Ist das normal, dass die Eier so unterschiedlich gefärbt sind?
Jetzt bin ich schon so tierisch gespannt auf klitzekleine Babykrebschen. Ach was ist das alles aufregend :faint:

LG
Janina
 
Anscheinend lag ich mir der Vermutung, dass unterschiedlich gefärbte Eier nicht unbedingt gut sind, richtig. Die Kleine ist nun bei weitem nicht mehr so schwer bepackt und die helleren Eier sind verschwunden. Ich hoffe nun, dass mir den anderen Eiern alles in Ordnung ist und in ein paar Wochen wenigstens ein paar kleine Krebschen wuseln werden.

LG
Janina
 
Ruhig Blut. Wenn die junge Dame das erste Mal trägt, kann sie noch nicht alles richtig machen, schon gar nicht die Pflege so vieler Eier.
Ich drück die Daumen, dass sie es ab jetzt richtig macht und Du Dich bald vor lauter kleiner Krebschen nicht mehr retten kannst.
 
Huhu,
dass die Kleine noch nicht unbedingt alles richtig machen kann, ist mir klar. Ich bin doch aber so als Patentante so hibbelig und in Sorge, dass auch alles gut geht :D
Ich finde sie macht das auch sehr gut. In den letzten Tagen sinds nicht mehr (zumindest für mich nicht sichtbar) weniger Eier geworden :hurray:
Was mir noch ein bisschen Sorgen macht ist, dass sie (im Vergleich zu dem was ich so über tragende Vasquezaes gelesen habe) ganz schön viel im Becken rum rennt und frisst wie ein Scheunendrescher. Nicht, dass ihr der Panzer zu eng wird, bevor die Lütten soweit sind.

LG
Janina
 
Und ich freu mich einfach mal weiter.
Im einen Moment kloppen se sich und im nächsten fallen sie anderweitig übereinander her ;) Konnte heute doch tatsächlich mein zweites Paar beider Paarung beobachten.
Nun bin ich mal gespannt, ob auch Madamme nr.2 sich demnächst mit Eiern unterm Rock zeigen wird.

LG
Janina
 
Die ersten Babies krabbeln durch die Gegend :hurray: und die sind sowas von klitzeklein und niedlich:tt1:
Die Scheren sind so winzig, die kann man kaum erkennen, aber zum Drohen und Garnelen ärgern reichts schon. Da hat sich doch tatsächlich ein Baby-Krebschen von hinten an ne Garnele rangepirscht und schnippst der mit der Mini-Schere in den Schwanzfächer. Das Garnelchen hat nicht mal gezuckt :hehe:
Nun bin ich mal ganz gespannt, wie schnell die Minis wachsen und was für Schabernack sie sich noch einfallen lassen

Leider sind die noch zu klein zum fotografieren oder meine Digicam zu schlecht.

Lady Nr. 2 schaukelt nun auch schon eine Weile ihre Eier und mein erstes Tigermädel trägt auch. Hauptsache ich ertrink nicht irgendwann in Krebstieren :D

LG
Janina
 
Zurück
Oben