rollo
GF-Mitglied
Hi Pati,
ich habe ein Hanna Combo.Bei Leitwerten < 200µS/cm brauchst Du eine spezielle PH Elektrode.Die Standard PH-Meter sind bei geringen Leitwert ungenau.Ich härte immer erst auf (ca. 250µS/cm) und bestimme dann den PH-wert.
Also-versuche mal mit tröpfeln den PH-Wert zu ermitteln- und im Aqua-Laden gegen messen lassen.
Wenn Du dann immer noch bei dem niedrigen PH-wert liegst- ist Dein Mischbehälter so was von sauer- oder irgendwie kommt da Säure rein.
Wie gesagt- ein Teilentsalzer produziert bei der Entsalzung Kohlensäure das führt zu einem niedrigen PH-Wert- die überschüssige Kohlensäure wird durch belüften ausgetrieben- der PH- steigt!
Gruß
Dirk
Das ist Physik- nicht auf meinem Mist gewachsen.![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
ich habe ein Hanna Combo.Bei Leitwerten < 200µS/cm brauchst Du eine spezielle PH Elektrode.Die Standard PH-Meter sind bei geringen Leitwert ungenau.Ich härte immer erst auf (ca. 250µS/cm) und bestimme dann den PH-wert.
Also-versuche mal mit tröpfeln den PH-Wert zu ermitteln- und im Aqua-Laden gegen messen lassen.
Wenn Du dann immer noch bei dem niedrigen PH-wert liegst- ist Dein Mischbehälter so was von sauer- oder irgendwie kommt da Säure rein.
Wie gesagt- ein Teilentsalzer produziert bei der Entsalzung Kohlensäure das führt zu einem niedrigen PH-Wert- die überschüssige Kohlensäure wird durch belüften ausgetrieben- der PH- steigt!
Gruß
Dirk
Das ist Physik- nicht auf meinem Mist gewachsen.
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)