knidschuggg
GF-Mitglied
Hey Leute,
vor etwa 2 Monaten , habe ich mir einen Teilentsalzer geholt um das ganze Wasserpanschen zu ersparen.
Meine jetztigen Becken laufen zwar alle auf Akadama, aber wollte mal weg von dem Bodengrund.
Da ich dachte, das ich die gewünschten Werte(pH:6-6,5 ; kh0; gh5 ) auch mit neutralem Boden anstreben zu können.
Also habe ich mir ein neues 30er Becken geholt.
Als Bodengrund verwende ich Gümmersand.( den sorgfältig 30min ausgewaschen)
Danach Wurzel und Pflanzen rein und das komplette Becken mit Teilentsalztem Wasser gefüllt.
Mein TE Wasser hat folgende Werte.
pH:3,6
kh0
gh3
lw180
Die GH habe ich noch aufgehärtet aus 5 und jetzt hieß es erst mal einlaufen lassen.
Nach 1 Woche war der PH bei 5,5
Jetzt nach 3 Wochen ist er bei PH7
Jetzt meine Frage:
Wie kann das sein, dass der PH wert bei 7 liegt?
Warum steigt der soweit?
Hättet ihr eine Antwort????
vor etwa 2 Monaten , habe ich mir einen Teilentsalzer geholt um das ganze Wasserpanschen zu ersparen.
Meine jetztigen Becken laufen zwar alle auf Akadama, aber wollte mal weg von dem Bodengrund.
Da ich dachte, das ich die gewünschten Werte(pH:6-6,5 ; kh0; gh5 ) auch mit neutralem Boden anstreben zu können.
Also habe ich mir ein neues 30er Becken geholt.
Als Bodengrund verwende ich Gümmersand.( den sorgfältig 30min ausgewaschen)
Danach Wurzel und Pflanzen rein und das komplette Becken mit Teilentsalztem Wasser gefüllt.
Mein TE Wasser hat folgende Werte.
pH:3,6
kh0
gh3
lw180
Die GH habe ich noch aufgehärtet aus 5 und jetzt hieß es erst mal einlaufen lassen.
Nach 1 Woche war der PH bei 5,5
Jetzt nach 3 Wochen ist er bei PH7
Jetzt meine Frage:
Wie kann das sein, dass der PH wert bei 7 liegt?
Warum steigt der soweit?
Hättet ihr eine Antwort????