Get your Shrimp here

Pogostemon Helferi

Speci

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2006
Beiträge
1.078
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
11.358
Hallo,

ich habe die Pflanze gestern zum ersten Mal gekauft für unser neues 54 Literbecken das nun am Einlaufen ist, und wollte mal fragen wie ich sie am Besten einsetze, mit grösserem Abstand oder eher dich an dicht ?

Deseiteren sind einige Triebe schon recht hochgewachsen, kürzt man diese auch einfach und pflanzt sie wieder ein um die Pflanze zu vermehren ?

Danke und Gruß
Stefan
 
Hallo,
die höheren Triebe könnten emerse Ausläufer sein, oft wird Pogo. helferi nicht komplett unter Wasser kultiviert (wie die meisten anderen Aquarienpflanzen auch). Die emersen Blätter sind dann breiter und am Rand nicht so stark gewellt.

Du solltest sie schon so setzen daß möglichst viel Licht an die Pflanzen kommt, eine Standardbeleuchtung in nem 54er AQ ist auch fast etwas wenig.

Jetzt würde ich erstmal nichts einkürzen, versuche die bewurzelten Triebe einzupflanzen, die längeren Stücke treiben dann Wurzeln, dann kannst du sie schneiden und separat einsetzen.


vG

René
 
ahoi,

also ich habe in meinen Becken ebenfalls Pogos. In meinem 40er Qube (18 Watt) wachsen die Pogos wie huhle, haben allerdings auch eine Höhe von 10 cm, teils sogar bis zu 15 cm. Sind aber schön gefärbt/gewellt.

In meinem 12l Becken (11Watt) bleiben die Pogos dagegen klein.

Vermute, dass sie sich im Qube "recken und strecken" um näher ans Licht zu kommen und deswegen in die Höhe wachsen.

Allerdings wuchert sie in dem Becken richtig. Ausgehend von 10 kleinen Pflänzechen hatte ich nah einem halben Jahr einen "Pogoteppich" durch den man den Boden nicht mehr sehen konnte, und der annährend den gesamten Bodengrund bedeckete.

Im 12er hingegen haben sich maximal 2,3 Ableger gebildet in den letzten Monaten. Düngung ist gleich (Profito, selten Carbo). Der Unterschied ist, dass im Qube CO2 zugeführt wird, was ich für den Wachstumsschub verantwortlich mache.

Davon abgesehen, wage ich die Prognose, dass dir die Pogos unter ner 15Watt Funzel nicht viel Freude bereiten werden.

Hatte welche im 160er (40Höhe, 2 x30 Watt Standard) die kümmerten.

Kürzen würd ich auch nicht. Pflanz sie mal so ein. Gerade bei deinem eher schwachen Licht würde ich sie nicht nah beieinander setzen, nicht dass sie sich noch gegenseitig beschatten.


MfG
Christian
 
Einen wunderschönen guten Morgen,

der Einfachheit halber "pflanze" ich meine Frage einfach mal hier hinten an :)

Bei meinen Pogos habe ich jetzt festgestellt, daß die obersten Blätter weiß werden.
CO2 hängt dran (wobei das BioCO2 schon wieder alle ist :rolleyes: , muß da neues ansetzen), und mit dem Dünger (PlantaMin habe ich) habe ich den letzten Monat nur 1 x gedüngt (ich experimentiere da noch mit der richtigen Menge: wöchentlich, 14-tägig, ...).
Von der Messe jetzt haben wir EasyCarbo mitgebracht - könnte das auch helfen?

Könnte es einfach nur daran liegen (das zu wenig gedüngt ist), oder vielleicht doch eher am Licht? Ist sowohl im AquaArt 20 wie auch 30 zu beobachten - alle AquaArts haben die Original-Tetra-Beleuchtung drin. Ist diese vielleicht nicht ausreichend?
Tlw. ist die Beleuchtung natürlich auch etwas älter (wobei - stimmt eigentlich nicht wirklich, das erste Tetra-Becken hat aus bekannten Gründen eine neue Abdeckung von Tetra bekommen, und die anderen kleinen Becken sind noch relativ neu), eine veraltete Beleuchtung kann ich ausschließen.

Was ich noch beobachten kann: im 30er wird das Pogostemon deutlich höher als im 20er, da bleibt es schön niedrig.
 
Hi

Klar, je weniger Licht den Boden erreicht, desto größer werden die Internodien (Abschnitte zw. 2 Blattansätzen), in Lichnähe werden sie dann wieder kürzer. Die benötigte Lichtmenge hängt übrigens nicht von der Literzahl ab, sondern von der Wasserhöhe und evtl. bei bräunlichem Wasser von der Absorption des Lichts. Richtwert sind 2 Watt pro Zentimeter Wassertiefe. Da Röhren altern, ist das evtl. später nicht mehr gegeben, und man sollte vielleicht mit 2,5 Watt/cm beginnen.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo,

da meine eigentliche Frage wohl irgendwie untergegangen ist, hier jetzt noch mal:

Bei meinen Pogos habe ich jetzt festgestellt, daß die obersten Blätter weiß werden.

Woran könnte das liegen?
 
Zurück
Oben