Get your Shrimp here

Planarien

Also das, was man auf Bild 4 sieht würde ich für Nematoden halten die völlig unkritisch sind. Gutes Futter für kleine Fische *g* Ob Garnelen da auch dran gehen, weiß ich nicht - ich hatte sie noch in keinem Garnelenbecken.
Bild 1 sieht aber ein wenig anders aus. Vermutlich hast Du beides im Becken: Planarien und Nematoden.

Ciao, Udo
 
Hi Ceni.

Ich glaube George meinte das du ihm eine Probe von den Tierchen schicken sollst,fürs Mikroskop.

Nach Planarien sieht es für mich auch nicht aus,die sind flacher.
Sind "harmlose" Scheibenwürmer.

Falls du doch Flubenol brauchen solltest sag bescheid.

MfG Sascha
 
wildthing wrote: Hi Ceni.

Ich glaube George meinte das du ihm eine Probe von den Tierchen schicken sollst,fürs Mikroskop.

Nach Planarien sieht es für mich auch nicht aus,die sind flacher.
Sind "harmlose" Scheibenwürmer.

Falls du doch Flubenol brauchen solltest sag bescheid.

MfG Sascha

Hallo Sascha,

nach einer PM von ihm hab ich es dann auch kapiert <schäm> ;)

Ich find es jedenfalls riesig nett, daß ihr mir alle so helfen wollt.. freut mich. Danke Dir ebenfalls für das Angebot mit dem Flubenol, das werde ich sicher in Anspruch nehmen, wenn ich es brauchen sollte. Ich lese mich grad durchs gesamte Internet über das Thema.

Ich schau die ganze Zeit angestrengt - meine Augen tränen schon - ob ich Köpfe erkennen kann, aber die Würmchen haben eigentlich eine gleichmäßige Dicke.

ubit wrote:
Bild 1 sieht aber ein wenig anders aus. Vermutlich hast Du beides im Becken: Planarien und Nematoden.

Ich wünschte, ich könnte bessere, größere Bilder machen.. dann könnte man es vielleicht schon per Bild sagen, was es denn nun ist.

<tiefen Seufzer loslass>

Lieben Gruß,
Ceni
 
Flubenol KH pasta

Hallo,
hab mir jetzt auch Flubenol in Pastenform besorgt um endlich die Planarien im Garnelenbecken zu besiegen. Nun liest man hier dies und dort das bezüglich der Anwendung. Bezieht sich das nun auf das Pulver, oder auf die Paste?
@Siggi, könntest Du nicht mal einen Aufsatz schreiben? Das mit dem "hier ein paar Zeilen und da ein Absatz" ist nicht so zusammenhängend.
Aber vielleicht habe ich ja auch den ganzen Bericht noch nicht gefunden.

Gruß Wolfgang
 
Hallo Wolfgang!

Sag doch einfach wie groß dein Becken ist und dann bekommst du bestimmt ne Antwort wie du zu dosieren hast.

Ich meine mich zu errinnern, dass 1g Paste auf 400 Liter Wasser kommt. Wenn du dann noch deine Beckengröße nimmst, kann du die benötigte Menge mit dem Dreisatz ausrechnen.
 
Hallo Stephan!

Das Becken hat 80 Liter, entspricht ein Tropfen Flubenol etwa einem Gramm?

Und wie komme ich zu 162 Garneleneiern? :o

Gruß Wolfgang
 
Hallo!

Flubenolpaste befindet sich ja in der Regel in Injektionen mit 7,5g Gesamtinhalt. 2 Striche auf der Injektion sind dann 1g.

Du solltest hingehen und 1g Flubenol in 20 ml Wasser lösen und danach 4ml entnehmen. Das setzt jedoch vorraus, dass das Flubenol recht gut gelöst ist.
Am Rand sollte man sagen, dass Flubenol auch etwas höher dosiert werden kann.
Ist dein 80er Becken reines Garnelenbecken oder hast du noch weitere Bewohner?
 
Hi Stephan,

Ein Ohrengitterwels ein paar Blasenschnecken. Eine Schaar von Wasserasseln sind auch noch drin, glaube und hoffe, daß die dem Garnelennachwuchs nix machen.
Und Danke für die Tipps.

Gruß Wolfgang
 
Hi!

Sei doch lieber mit der Überdosierung von Flubenol etwas vorsichtiger wenn du Fische drin hast. Hab zwar an vielen Stellen schon gelesen, dass das den Fischen nichts ausmacht aber leider habe ich auch schon 1-2 erschreckende Berichte gelesen über Aquarianer denen ihr kompletter Fischbesatz hingerafft wurde.
Nach der Behandlung solltest du vielleicht deinem Wels noch ein paar Spielgefährten besorgen. Ist nämlich ein Gruppentier.
Zu den Schnecken: Die müssen vor der Behandlung aus dem Becken raus.! Weil sie Sterben bei der Anwendung von Flubenol. Und wenn die ganzen Schnecken dann tot im Becken liegen kann das schnell die Wasserqualität beeinflussen und im schlimmsten Fall kippt dein Becken.
Aber bei Umsetzen der Schnecken aufpassen, da sie Planarien übertragen können. Am besten einen Eimer nehmen, Wasser und ein paar Pflanzen rein und die Tier mindestens 3 Wochen im Eimer lassen und beobachten ob dort Planarien rumkriechen. Sonst steckts du dir dein Becken danach wieder an. Der Eimer braucht keine Lampe und auch keine Heizung. Nur ab und an mal einen WW. Den Schnecken müsst das nichts ausmachen.
 
Hallo Stephan,

die Berichte, wo angeblich der ganze Fischbestand wegen dem Flubenol starb können durchaus stimmen. Nur liegt das dann nicht an dem Flubenol, sondern daran, dass durch die Behandlung viel tote Masse entstand (Planarien oder wie du schon sagtest Schnecken) und deshalb die Fische starben. Am Flubenol direkt hat das wahrscheinlich nicht gelegen.

Viele Grüße, Alexander.
 
Hallo!

Ich habe eine einfache Frage: Setzt man Flubenol nur bei Planarien ein oder gibt es noch andere Anwendungsbsp. Ich habe es leider nicht, wollte aber einmal wissen für was man das alles genau verwenden kann?!

Danke,

Grüße von Carmen
 
Hi :)

besteht noch Bedarf an seltsamen Wurmbildern?
wurm4nl.jpg


einen hab ich auch erspäht, der drei Enden hatte - schön symetrisch, fast wie ein Seestern....

lg,
Ellen
 
Hallo Zusammen,

die ist mein erster Beitrag. Ich habe ein CR-Becken, das seit einem halben Jahr läuft. Nachwuchs ohne Ende. Ich habe jetzt aber auch Planarien im Becken. Ich habe mir beim Tierarzt Flubenol 5% besorgt und habe eine Messerspitze in Wasser aufgelöst und diesen Vorgang 2 Tage später wiederholt. Bis jetzt geht es den Planarien noch ziemlich gut - ich bilde mir ein, das ich mehr sehe wie vor der Behandlung. Ich vermisse eine genaue Dosier-Anleitung. Die Suche im Forum half mir auch nicht weiter. Wieviel gr pro l muss ich denn nun ins Wasser geben.

Vielen Dank für Eure Antworten
 
Hallo!

Ich zitiere mich selbst aus einem Beitrag nur einige Posts über deinem:

...1g Paste auf 400 Liter Wasser...


Das muss du dann auch den Inhalt deines Beckens umrechnen.


Und kleiner Tipp: Geduld haben! Unter Umständen dauert es über einen Monat bis du Planarienfrei bist.
 
Hallo Stephan

das ist doch jetzt mal eine klare Aussage.

Ich danke Dir :)
 
Da wir ja bei Planarien sind! Ich suche dringend Flubenol, hat vielleicht jemand aus meiner Ecke (Hamburg) noch etwas da.
Ich habe nämlich jetzt auch ungebetene Gäste!

Bitte schnell um Antwort!

Gruß Carmen
 
Hallo Carmen,

bist Du denn auch ganz sicher das Du Planarien in Deinem Becken drin hast?
Wenn nicht, hast du die Möglichkeit hier ein Bild reinzustellen?

Gruß

Frank
 
Ja so ziemlich, das sah genauso aus, was ich da gefunden habe, wie auf einen der Planarienbilder hier!

Nahaufnahme kann ich nicht machen, weiß nicht wie ich das anstellen soll mit meiner schlechten Kamera, außerdem ist die Planarie gerade verschwunden.
Ich habe halt Angst, dass sich mein heute gesichteter Nachwuchs mit ansteckt.

Ich habe so oder so ein Problem in meinem kleinen Becken, meine Zwergbärblinge haben so eine Art Hautwürmer, die habe ich aber schon herausgenommen!
Also ein Wurmproblem!

Da wäre wahrscheinlich Flubenol so oder so angebracht!

Traurige Grüße von Carmen
 
Hatte vor kurzem auch diese Plagegeister im Becken, allerdings die 1mm Ausführung. Lag wahrscheinlich an der reduzierten Leistung der Pumpe. Den Einlass musste ich mit einer Strumpfhose überziehen, wegen der kleinen Amanos. Als der Strumpf abkam, waren sie innerhalb von zwei Tagen verschwunden.
 
Zurück
Oben