Sushi85
GF-Mitglied
Hallo Garnelenfreunde 
Kürzlich habe ich einen Thread gestartet in dem ich mich wunderte, wo meine "Lübben"
alle abgeblieben sind.
Beim sauber machen heute habe ich mein Problem entdeckt.
Zum ersten Mal komme ich nun mit Planarien in Kontakt. Da ich am Montag erst neue Garnelen bekommen habe, will ich nicht gleich mit Flubenol angreifen, da es auch gar nicht so viele Planarien sind (bis jetzt).
Ich hatte jetzt heute nur Hühnerfleisch da, habe es auf einem Holzspieß befestigt, und den Holzspieß mit einer Wäscheklammer am beckenrand befestigt und die ersten Planarien so wie ein paar gewöhnliche Scheibenwürmer, stürzen sich bereits auf das Hühnerfleisch.
Wie lange kann ich das Fleisch denn im Becken lassen?

Kürzlich habe ich einen Thread gestartet in dem ich mich wunderte, wo meine "Lübben"

Beim sauber machen heute habe ich mein Problem entdeckt.
Zum ersten Mal komme ich nun mit Planarien in Kontakt. Da ich am Montag erst neue Garnelen bekommen habe, will ich nicht gleich mit Flubenol angreifen, da es auch gar nicht so viele Planarien sind (bis jetzt).
Ich hatte jetzt heute nur Hühnerfleisch da, habe es auf einem Holzspieß befestigt, und den Holzspieß mit einer Wäscheklammer am beckenrand befestigt und die ersten Planarien so wie ein paar gewöhnliche Scheibenwürmer, stürzen sich bereits auf das Hühnerfleisch.
Wie lange kann ich das Fleisch denn im Becken lassen?