Get your Shrimp here

Planarien, wie lange kann ich das Fleisch im Becken lassen?

Sushi85

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jan 2011
Beiträge
519
Bewertungen
17
Punkte
10
Garneleneier
29.830
Hallo Garnelenfreunde :)

Kürzlich habe ich einen Thread gestartet in dem ich mich wunderte, wo meine "Lübben" ;) alle abgeblieben sind.
Beim sauber machen heute habe ich mein Problem entdeckt.
Zum ersten Mal komme ich nun mit Planarien in Kontakt. Da ich am Montag erst neue Garnelen bekommen habe, will ich nicht gleich mit Flubenol angreifen, da es auch gar nicht so viele Planarien sind (bis jetzt).
Ich hatte jetzt heute nur Hühnerfleisch da, habe es auf einem Holzspieß befestigt, und den Holzspieß mit einer Wäscheklammer am beckenrand befestigt und die ersten Planarien so wie ein paar gewöhnliche Scheibenwürmer, stürzen sich bereits auf das Hühnerfleisch.
Wie lange kann ich das Fleisch denn im Becken lassen?
 
Öhm, irgendwann willst du die Viecher doch eh absammeln oder? Ich gehe davon aus, dass du nur ein kleines Stück reingehängt hast. Daher würde ich sagen nach 1-2h (je nachdem, wenn genug Planarien dran sind) komplett mit den Planarien "entsorgen".
 
Hallo!

Also ich wür es max ne Std im Becken lassen, aber rohes Fleisch halte ich hinsichtlich der darauf befindlichen Bakterien sehr gefährlich. Ich habe kürzlich meine erfahrungen zur behandlung mit Panacur berichtet, und kann auch bis heute nur sagen in meinem becken lebt alles noch,............ausser den Planarien. Die Planarien die du siehst sind nicht alle sei dir sicher.
 
Ja, es ist nur ein kleines Stück.
Die Planarien sind aber so im Becken verteilt, dass ich es mehrmals umhängen werden muss.
Gibts denn was auf das sie mehr fliegen als auf Huhn?
 
Kannst Du mir den Link zu dem Thread mit Panacur schicken? Wie wäre denn die Dosierung in einem 30L Becken?
 
Überleg es dir gut ob du das Becken mit Panacur oder Flubenol behandeln willst, denn nach dieser Kur MUSST du 1-2 Wochen über Köhle filtern. Ich hatte ebenfalls Panacur benutzt und habe anfangs nicht über Kohle gefiltert, das war auch mein Problem, warum in dem Becken sich nichtmals die PHS vermehrt haben, nachdem ich über Kohle gefiltert habe, lief es mit der Vermehrung der Garnelen wieder wie normal.

Ich würde entweder das Becken neu machen, sofern möglich oder versuchen ob du No Planaria bekommst, welches bei mir teilweise geholfen hat ( Teilweise, da ich Viecher im Becken hatte, die nahe Verwandte der Planarien sind, die Garnelen in Ruhe lassen aber alle PHS aussaugen). Bei No Planaria reichen ein paar WW aus und man muss NICHT über Kohle filtern.
 
Hi Benji,
kannst du den Namen oder nen Link von diesen PHS aussaugenden und
Garnelenverträglichen Wurmviecher nennen....?

Ich denke nämlich dass in meinem Becken auch Solche rumschwirren....
 
Hey, das sind sie!!!!!!
Ich dachte erst ich hätte Planarien.....
Wie werde ich die dan los???
 
i don't know.

Hab erst diese Viecher als Gefahr für die Taiwaner angesehen, daraufhin hab ich Panacur ohne Erfolg benutzt, No Planaria hatte ebenso keine Wirkung gezeigt, als ich dann durch Ulli Bauer gesagt bekommen habe, das diese für Garnelen 100% nicht gefährlich werden, bleiben die bei mir halt in den Becken, es kommen halt nur wenige blaue PHS hoch.Aber ich denke wenn man sich mit dem füttern zurück hält, werden es auch nicht soviele, in einem Becken wo ich sehr sehr wenig füttere hab ich vor nem Monat mal eine gesehen.
 
Hab mich schon gewunder warum ich keine Schnecken mehr im AQ hab..;-))
Mal sehen ob ihnen Tremazol was ausmacht - muss sowieso damit behandeln....
 
Hey,

ich habe genau die gleichen Würmer ( gleiches Aussehen, un auch Eier im Bauch), jedoch werden bei mir weder Garnelen, noch Schnecken (PhS, Quellblasenschnecken) getötet. Alle meine Schnecken vermehren sich pächtig.
 
Hallo,

versuch es mal anstatt mit Hühnerfleisch mit einem kleinen Stückchen gekochten Schinken. Sowohl Planarien als auch Scheibenwürmer stehen drauf. Allerdings würde ich mir nach dem allseits bekannten Bauschema aus einem kleinen Glasbehälter mit Schraubverschluss eine Planarienfalle basteln. Der "Angelhaken" erscheint mir zu unsicher, besonders beim Einfangen der Viecher. Aus der Planarienfalle können sie nicht mehr entkommen. Trotzdem würde ich das Fleisch oder den Schinken nicht viel länger als höchstens 2 Std im Aquarium lassen.

Viele Grüße Andy
 
Hallo,
also wenn ich mir das jetzt so ansehe, glaube ich auch langsam dass ich diese Würmer habe :o
Die sind nämlich höchstens 6mm lang, aber ich hab gedacht, das wären "Jungplanarien".
Aber ich hab die gerade gegoogelt und gelesen, dass die ja leider auch die Lübben mampfen :eek:
Gibts denn gar nichts, was man gegen die machen kann?
 
Hallo!

Also zu dem thema Pancur kann ich nur sagen das bei mir immernoch (zum Glück) alle Tiere, Schnecken sowie Garnelen leben. Es ist nicht ein einziges Tier verendet. Ich habe eine 250mg Tablettte in 250ml wasser augelöst, und dann pro L Beckeninhalt 1ml von der lösung dazu gegeben. Wenn du eh zum Tierarzt fährst um die Tablette zu holen lass dir gleich ne Einwegspritze und ne Dicke Kanüle geben. Ich habe bis heute nicht einen Tag über Kohle gefiltert, und dosiere sogar nach jedem WW wieder nach. Und bei mir sind während der Behandlung Garnelen geschlüpft die, soweit ich die Zählen kann, noch alle Putzmuter und Gesund im becken rum wuseln.
 
@Steffi:
Wenn die Würmer keinen Dreieckigen Kopf haben würde ich mir keine Sorgen machen auch nicht wenn die Würmer so klein bleiben.
An Garnelen gehen die nicht ran, ausser an Mikroorganismen, junge Schnecken und was klein genug für sie ist.

@andreadream:
Man muss ja nicht immer sofort mit Chemie im Becken rumfuchteln, wenn es keinen Grund zur Sorge gibt und der Garnelennachwuchs nicht in Gefahr ist.
 
Das war auch nicht der Hintergrund für meine Antwort. Ich wollte nur nocheinmal zum Ausdruck bringen das die Behandlung mit Panacur meinen Garnelen nicht geschadet hat. Und ich bin der auffassung das die Artenbestimmung von Parasiten etc manchmal doch nicht ganz einfach ist. Nachwuchsprobleme haben sich ja soweit ich es gelesen habe schon gezeigt, und da fände ich es wichtig das abzustellen. Das muß halt jeder selber wissen was er tut. Ich werde NIE WIEDER irgend ein anderes Lebewesen in meinem Garnelenbecken dulden wenn es keine Schnecke oder Garnele ist. Dafür sind die Tiere zu schön und zu Teuer um sie als Futter für Parasiten anzuschaffen.
 
Ich benutze flüßiges Panacur.2 -3 Tropfen und du hast nach einer gewissen Zeit keine Viecher mehr in Deinen AQ.Ich habe auch nicht über Kohle gefiltert und es leben alle Garnelen und Schnecken noch und vermehren sich prächtig.
LG panama
 
Das war auch nicht der Hintergrund für meine Antwort. Ich wollte nur nocheinmal zum Ausdruck bringen das die Behandlung mit Panacur meinen Garnelen nicht geschadet hat. Und ich bin der auffassung das die Artenbestimmung von Parasiten etc manchmal doch nicht ganz einfach ist. Nachwuchsprobleme haben sich ja soweit ich es gelesen habe schon gezeigt, und da fände ich es wichtig das abzustellen. Das muß halt jeder selber wissen was er tut. Ich werde NIE WIEDER irgend ein anderes Lebewesen in meinem Garnelenbecken dulden wenn es keine Schnecke oder Garnele ist. Dafür sind die Tiere zu schön und zu Teuer um sie als Futter für Parasiten anzuschaffen.

Also das heisst das wenn du einen harmlosen Wurm siehst, packst du sofort zu Panacur oder ähnlichem?
Wenn ja, dann tun mir deine Garnelen aber leid, es ist normal das in einem Aquarium ( geschlossenes Biosystem ) Würmer und etc. auftauchen und nützlich sind die meisten auch.
 
@Panama, für wieviel Liter sind diese 2-3 Tropfen denn?
Ich denke alle Mikroorganismen kann man im AQ gar nicht vermeiden und sollte man auch nicht unbedingt da sie zum Gleichgewicht des Ökosystems beitragen. Aber wenn es bei Dir ohne Probleme geht dann ist es ja gut.

Also die Köpfe sind schon eher abgerundet, und die Tiere sind von so einem dichten weiß.
Schnecken verschwinden bei mir (leider) nicht. Ich hab mir mit einem neuen Moos wahnsinnig viele eingeschleppt und die machen sich über meine Pflanzen her.
Gibt es denn einen eindeutigen Beweis wenn man Planarien hat? Ich muss gestehen, dass es mir sehr schwer fällt festzustellen was genau da immer kreucht und fleucht.
 
Zurück
Oben