Get your Shrimp here

Planarien im Garnelenbecken?

Lars-666

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Feb 2009
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.162
Hallo,

heute morgen entdeckte ich folgende Viecher an den Scheiben meines 30 L Garnelenbeckens:

rl9ba2xm.jpg


(roter Kreis)

Sind das Planarien? Sie sind relativ kleine, ca. 1-2 mm groß.
Falls es welche sind, wie bekomme ich sie ohne Neueinrichtung weg? Gibt es ein Mittel, welches für Garnelen unschädlich ist? Oder sind es vielleicht nur Schneckenlarven? Hinter der HMF Matte sind noch unzählige davon =(

Außerdem habe ich noch eine weitere Art von Lebewesen an der Scheibe entdeckt (blauer Kreis). Sie sehen aus wie Wasserflöhe und bewegen sich auch entsprechend ruckartig. Allerdings sind diese auch nur an der Scheibe zu finden.

Zum Aquarium:

30 L
Eigenbau HMF

Besatz: 15 rote Zwerggarnelen
5 Hummelgarnelen

Vielen Dank schon einmal im Voraus.

mfG
Lars
 
Hallo Lars,
brauchst dir keine sorgen machen, der rote Kreis den habe ich auch im 30 Liter Becken und er ist bis jetzt ungefahrlich gewesen. Der Blaue Kreis das sind Hüpferlinge (Cyclops).

Ich hoffe ich habe weitergeholfen!

Grüße Lucas
 
Hallo Lars,
das im roten Kreis sind vermutlich Planarien. Haben die so einen dreieckigen, keilförmigen Kopf mit zwei Punkten (siehe Foto)? Ich würde mit Panacur behandeln.Dazu gibt es hier im Forum schon einige Threads und Anwendungsanleitungen.
Gruss, Imke
 

Anhänge

  • planarie_sa.jpg
    planarie_sa.jpg
    14,6 KB · Aufrufe: 35
Alles klar! Werde ich mir morgen beim Tierarzt holen!
Was sage ich dem am Besten?

Und verschwinden dann auch die anderen Tiere (blauer Kreis)?


mfg
lars
 
Würde statt Panacur lieber Flubenol verwenden.
die Nelen vertragen es besser.
Bei Panacur können eventuell auch mal Todesfälle bei den Nelen auftreten.
Bei Flubenol hatte ich dieses noch nie.
Entscheiden mußt Du es letztendlich alleine.
Grüße
Werner
 
Ok, die sind ja nun auch nicht schädlich hoffe ich.

Was würde eine Dosierung würdest du bei 250 mg für mein 30 L Becken empfehlen?

mfg
lars
 
Habe nun Panacur angewendet, und die Planarien sind schon deutlich weniger geworden =)

Aber zu den Cyclops habe ich noch eine Frage: Ist es normal, dass diese an den Pflanzen sitzen? Oder könnten das doch andere Tiere sein? Zb so eine Art "Unterwasser-Blattläuse" ?


mfg
lars
 
also ich glaube nicht das im blauen kreis cyklops sind die habe eine flosse (zwei so runde dinger) und keinen schwanz. schaut zumindest so aus

lg nino
 
kann ich dir leider auchnicht sagen habe diese tiere auch habe aber auch zyklops.
am anfang dachte ich es sind nelenbabys.
bis jetzt wurden sie aber leider nicht größer.
 
Hmm ok.

Aber in deinen Augen sind die nicht schädlich?

Habe festgestellt, dass diese Tiere meist an Pflanzen sitzen.
Bewegt man eine Pflanze etwas, so wimmelt es dann richtig mit diesen Tieren im Wasser.

mfg
Lars
 
hi

das könnten springschwänze sein wie hier auf dem foto, gefährlich sind die nicht.

das längliche direkt neben dem springschwanz ist ein faden wurm ein katzen haar und bs-eier ganz rechts
 

Anhänge

  • springer.JPG
    springer.JPG
    21,2 KB · Aufrufe: 57
ok, stimmt. Sehen echt verdammt so aus...

Muss oder sollte man gegen die was unternehmen?

mfg
lars
 
was auch immer das ist ich glaube nicht das diese tiere schädlich sind weil bei mir noch alles lebt
 
ne was unternehmen brauchst du garnixst springschwnze sind ein guter indikator für gutes schadstoff armes wasser.

bei mir sind die auch nur in den fischlosen aquarien zu finden...
 
Hallo,

das in dem blauen Kreis sind definitiv Cyclops. Gegen die brauchst du garnichts machen denn sie stellen keine Gefahr für deine Garnelen dar. Du kannst höchstens weniger füttern dann verschwinden sie von selbst. Das war bei mir der Fall. Hier ein Bild welches stark vergrößert ist.
http://i4.photobucket.com/albums/y110/Amano2/Sswasser_coppepode.jpg

Ich finde es nicht gut das du gleich zur Chemokeule gegriffen hast. Denn du kannst damit nicht nur deinen Garnelen schaden sondern tötest damit auch deine ganzen Schnecken. Ich bin der Meinung das es sich im roten Kreis nicht um Planarien handelt. Für mich sehen sie aus wie normale Scheibenwürmer die auch keine Gefahr für deine Garnelen darstellen.
Du hättest das ganz leicht durch einen Fleischköder testen können.

Gruß

Ben
 
nein
du zeigst hier einen springschwanz, cyclops sehen noch ein wenig anders aus die haben zb so 2 paddeln hinten drann und sind genauso ungefährlich.
 
genau bin deiner meinung!
wenn du ein bild von cyklops sehen willst suche die Volker E. raus er hat einen cyklop als sein benutzerbild

trotz allem ist das ein gutes bild das du uns anklicken lässt :)
lg nino
 
Zurück
Oben