Get your Shrimp here

Planarien - ich hab mit Panacur behandelt

Mitglied seit
16. Feb 2013
Beiträge
115
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
10.656
hallo ihr,
ich habe meinen massiven Planarienbefall vorgestern mit Panacur behandelt. leider hatten die Viehcher schon meinen Bstand an Red Fire drastisch reduziert. Habe immer wieder Fallen aufgestellt und hunderte gefangen. Aber ich bin der Sache nicht mehr Herr geworden. Mein ganzer Nachwuchs ist ständig verschwunden :-(
Wie lange muss ich nun warten, bis die Dinger tot sind? Dann wollte ich Wasserwechsel machen, um die Leichen auf dem Boden zu entfernen.
1/8 Tbl habe ich auf 25 l gegeben. die teuren schnecken habe ich rausgesucht. ein paar blasenschnecken sind noch drin und leben auch noch.
danke im voraus für die Hilfe.
Ute
 
Hallo Ute
Das sich die Planarien auch im Schneckenhaus aufhalten können weist du hoffentlich.
 
Hallo Ute.
Eigendlich sollten die Planarien in 1-3 tagen tot sein.Aber die Eier Überleben,also müßtest du in ca 2-3 Wochen das selbe nochmal machen.
Meine Persl.Meinung spetziell in deinem Fall ist Folgende:da du ja einen massiven Planarienbefall hast und schon Hunderte gefangenhast,dann sind auch bestimmt mindestens nochmal soviel drinne und von den ganzen Eiern mal ganz zu schweigen.Ich find da wirst du bei der masse schwer herr drüber und Würde dir raten mach das becken platt.Alles raus und in dem Müll.(inkl.Filtermaterial).Die red fire kannst du auch gut übergangsweise mal paar wochen in einem anderen entsprechenden behälter unterbringen da würde auch ein großer Eimer reichen .Und den Eimer dann regelmäßig ww und wenn nötig belüften.
Selbst wenn in dem Eimer 2-3 sterben sollten ist es noch besser als wenn 20 von Planarien vernichtet werden.Wenn du das so machen solltest würd ich da aus dem becken nix mehr nehmen egal ob Bodengrund oder Pflanzen usw.
Wie gesagt das ist nur meine persl.Meinung.

Warum handelst du erst so spät?hast du das bei Hunderten von Planarien nicht ehr mitbekommen?
 
hi ihr,
dass die Planarien auch in den lebenden Schnecken sind, wusste ich nicht. also dann auch rein mit den Schnecken in den desinfizierten bereich. Danke für den Hinweis. Ich habe so spät gehandelt, weil es eine ganze Weile mit der blöden falle geklappt hat. Ich habe die anderen gar nicht so richtig bemerkt. Aber in der letzten Woche waren es so unfassbar viele geworden, dass ich die Panacur geholt habe. Leider sehr spät :-(
Die Idee mit dem Plattmachen des Beckens ist eine gute idee. Ich habe noch ein Reservebecken, dass kann ich nehmen und dann ohne Bodengrund einfach einsetzen. Kann ich das "verseuchte" Wasser denn in das Becken schütten? Wenn ich komplett neues wasser nehme, mit anderen Werten, kann ich die Garnelen eigentlich gleich ins Klo schütten, oder?
Danke
Ute
 
Hi.
Behalte deine Wasserwerte im Auge, denn die verrottenden Planarien treiben die Wasserwerte blitzartig ins astronomische hoch.
Vorallem da du soo viele hattest.
Wenn Du Stellen hast, wo sie sich üblicherweise sammeln, eignet es sich hervorragend einen Mulmsauger zu nehmen, und die toten Planarien herauszuholen.

LG Bianca
 
Zurück
Oben