Bates
GF-Mitglied
Was würdet ihr mir dann für mein 30 Liter Becken raten?
Momentane Werte sind KH 8 und GH 11. Wobei das immer ein wenig schwankt, da ich ca. 50% Regenwasser und 50% Leitungswasser beim Wasserwechseln auffülle.
Besatz sind jede Menge Red Fire Garnelen, 2 Apfelschnecken und 8 Zwergbärblinge. Die Bärblinge sind Weichwasserfische, deswegen würde ich mit der Härte gerne noch etwas runter gehen.
Ich hatte mir dann überlegt das Regenwasser weg zu lassen und auf destilliertes Wasser umzusteigen. Was haltet ihr davon und wie viel müsste ich wöchentlich wechseln, damit es noch bezahlbar bleibt?
Das Wasser kommt bei mir angeblich so vom Wasserwerk:
Gesamthärte 17,30 Grad dH = Härtebereich 3
ph-Wert 7,30
Nitrat 3,70 mg/l
Aber Fakt ist das bei mir aus der Leitung, durch die dumme Entsalzungsanlage untaugliches Wasser entsteht.
Kann mir irgend jemand mal wirklich sagen was ich da machen soll? Ich habe schon in mehreren Foren gefragt und bekomme immer nur so blabla-Aussagen als Antwort.
Mir wurde auch schon geraten jetzt einfach brutal Wasser aus der Leitung nachzufüllen aber ich mache mir Sorgen um meine Fische.
Nochmal ein Nachtrag:
Ich habe mal mein Waschbecken im Badezimmer getestet und da bekomme ich GH 16 / KH 13. Klingt prinzipiell nach ganz normalen Werten, gar nicht von der Anlage verfälscht. Soll ich das dann beim Wasserwechsel verwenden? Oder halb und halb mit destilliertem Wasser? Mich wundert das jetzt wirklich aber aus dem Wasserhahn im Bad kommt anderes Wasser als aus der Dusche :@
Momentane Werte sind KH 8 und GH 11. Wobei das immer ein wenig schwankt, da ich ca. 50% Regenwasser und 50% Leitungswasser beim Wasserwechseln auffülle.
Besatz sind jede Menge Red Fire Garnelen, 2 Apfelschnecken und 8 Zwergbärblinge. Die Bärblinge sind Weichwasserfische, deswegen würde ich mit der Härte gerne noch etwas runter gehen.
Ich hatte mir dann überlegt das Regenwasser weg zu lassen und auf destilliertes Wasser umzusteigen. Was haltet ihr davon und wie viel müsste ich wöchentlich wechseln, damit es noch bezahlbar bleibt?
Das Wasser kommt bei mir angeblich so vom Wasserwerk:
Gesamthärte 17,30 Grad dH = Härtebereich 3
ph-Wert 7,30
Nitrat 3,70 mg/l
Aber Fakt ist das bei mir aus der Leitung, durch die dumme Entsalzungsanlage untaugliches Wasser entsteht.
Kann mir irgend jemand mal wirklich sagen was ich da machen soll? Ich habe schon in mehreren Foren gefragt und bekomme immer nur so blabla-Aussagen als Antwort.
Mir wurde auch schon geraten jetzt einfach brutal Wasser aus der Leitung nachzufüllen aber ich mache mir Sorgen um meine Fische.
Nochmal ein Nachtrag:
Ich habe mal mein Waschbecken im Badezimmer getestet und da bekomme ich GH 16 / KH 13. Klingt prinzipiell nach ganz normalen Werten, gar nicht von der Anlage verfälscht. Soll ich das dann beim Wasserwechsel verwenden? Oder halb und halb mit destilliertem Wasser? Mich wundert das jetzt wirklich aber aus dem Wasserhahn im Bad kommt anderes Wasser als aus der Dusche :@