Mokiko
GF-Mitglied
Hallo,
mein Becken läuft ja nun schon seit 1 1/2 Wochen und ich habe ein ph-Wert von 8. Den würde ich aber gerne noch etwas niedriger haben.
Wenn ich mir den CO2 Gehalt ausrechne komme ich auf 3 mg/l. Ist das nicht zu wenig? Habe hier gelesen umso mehr CO2 im Wasser desto niedriger der ph-Wert. Oder liege ich falsch. Die Planzen sind in der kurzen Zeit jedenfalls ganz schön gewachsen. Warum wachsen sie so gut wenn so wenig CO2 im Wasser ist? Werde sie morgen mal kürzen müssen.
Nun würde ich gerne wissen ob der Wasserauslass richtig von mir eingestellt ist. Sieht man unten auf dem Foto. Nicht das so das ganze CO2 ausgetrieben wird (Becken hat viel Oberflächenbewegung und Strömung). 2 Erlenzapfen und 2 Eichblätter habe ich auch schon ins Wasser getan, denke aber das das für den ph-Wert nicht viel bringt.
Hat sonst noch jemand eine Idee wie ich den ph senken kann?
mein Becken läuft ja nun schon seit 1 1/2 Wochen und ich habe ein ph-Wert von 8. Den würde ich aber gerne noch etwas niedriger haben.
Wenn ich mir den CO2 Gehalt ausrechne komme ich auf 3 mg/l. Ist das nicht zu wenig? Habe hier gelesen umso mehr CO2 im Wasser desto niedriger der ph-Wert. Oder liege ich falsch. Die Planzen sind in der kurzen Zeit jedenfalls ganz schön gewachsen. Warum wachsen sie so gut wenn so wenig CO2 im Wasser ist? Werde sie morgen mal kürzen müssen.
Nun würde ich gerne wissen ob der Wasserauslass richtig von mir eingestellt ist. Sieht man unten auf dem Foto. Nicht das so das ganze CO2 ausgetrieben wird (Becken hat viel Oberflächenbewegung und Strömung). 2 Erlenzapfen und 2 Eichblätter habe ich auch schon ins Wasser getan, denke aber das das für den ph-Wert nicht viel bringt.
Hat sonst noch jemand eine Idee wie ich den ph senken kann?