maculatus
GF-Mitglied
Hallo Leute!
Ich hab in einem anderen Forum von jemanden, der Boraras brigittae züchtet, gelesen dass er einen PH Wert von 4,5 hat und die besten Zuchterfolge bei einem PH Wert von 4,5- 5,0 liegt. Er hat auch beschrieben, wie er auf den geringen Wert gekommen ist:
Verschneide dest. Wasser mit Leitungswasser und senke den pH-Wert mit Torf. wenn der pH-Wert Anfangs noch zu hoch war, habe ich Wasser aus dem Aq genommen und in einem Eimer mit Torf auf einen niedrigeren pH-Wert gebracht und solange langsam wiederholt, bis der richtige pH-Wert erreicht war.
Mich würde interessieren wie oft man das bei einem 30l Aq machen muss, ich kann ja nicht jede Woche zur Tankstelle gehen und einen Kanister dest. Wasser kaufen
lg Julian
Ich hab in einem anderen Forum von jemanden, der Boraras brigittae züchtet, gelesen dass er einen PH Wert von 4,5 hat und die besten Zuchterfolge bei einem PH Wert von 4,5- 5,0 liegt. Er hat auch beschrieben, wie er auf den geringen Wert gekommen ist:
Verschneide dest. Wasser mit Leitungswasser und senke den pH-Wert mit Torf. wenn der pH-Wert Anfangs noch zu hoch war, habe ich Wasser aus dem Aq genommen und in einem Eimer mit Torf auf einen niedrigeren pH-Wert gebracht und solange langsam wiederholt, bis der richtige pH-Wert erreicht war.
Mich würde interessieren wie oft man das bei einem 30l Aq machen muss, ich kann ja nicht jede Woche zur Tankstelle gehen und einen Kanister dest. Wasser kaufen

lg Julian