Get your Shrimp here

PH Sera vs. JBL

R

Ralf_noh

Guest
Moin Leute
Ich habe mir einen JBL PH Test gekauft, da dieser genauer sein soll als der von Sera.
Jetzt habe ich in ein und den selben Becken den PH mit beiden getestet und ich habe derbe Unterschiede drin. Nach mehrmaliger Wiederholung sagt der Sera Test 6-6,5 und der JBL 7,2 :eek:.
Ich denke eine Abweichung von 0,5 ist schon recht heftig, aber was soll ich jetzt glauben?
Hat jemand von euch das selbe Problem oder Erfahrung ?
 
Moin
So, ich habe jetzt mehere Becken durchgetestet und muss sagen, das in fast allen Becken bis auf 2 Unterschiedliche Angaben raus kommen :confused::confused::confused:
 
Hi,

zur Sera kann ich nur sagen, dass die nicht mal genau wissen was 5 ml sind :rolleyes:

Zumindest solltest Du mal eine medizinische 5 ml Spritze mit H20 füllen und in die entsprechende Sera-Küvette füllen.

Dann sieht man ganz genau wie wissenschaftlich die arbeiten.
 
Hallo,

benutzt Du die Sera-Küvette?

In der Beschreibung steht nämlich das man die Küvette bis zur 5 ml-Marke füllen soll.
Also nicht 5 ml, sondern bis zur 5 ml-Marke.
Scheinbar ein kleiner feiner Unterschied :P

Und die Markierung ist, soweit ich das noch weiss, 1 ml weniger als 5 ml bei einer med. medizinischen Spritze. ;)

Da dein pH bei sera um 0,5 weniger ist könnte das doch die Erklärung sein.
D.h. Du benutzt evtl. 1 ml zu viel H20 beim sera Test.

P.S. zwingt ja keiner sera die wissenschaftlichen SI-Einheiten zu benutzen.
 
Ich habe zwar keinen Vergleich bei Test für den gleichen Parameter, allerdings habe ich mir kürzlich einen JBL Silikat-Test besorgt und finde im Vergleich zu meinem nun 2 Jahre im Gebrauch befindlichen Sera-Testkoffer die Dosierung der Tropfen "einfacher". Bei meinen Sera-Reagenzien kommt ab und zu mal ein Tropfen heraus, der eine Luft enthält und dann "platzt", so dass man nicht weiß ob man es als 1 oder 0,5 Tropfen zählen soll. Manchmal bleibt auch Luft in der Spitze der Reagenzflasche während man tropft.
Bei dem JBL-Reagenz habe ich mehr das Gefühl, dass die Tropfengröße definiert ist. Erfahrungen, wie es hier bei nur noch halbvollen Reagenzflaschen aussieht würden mich interessieren!

Ein Unterschied von 0,5 bei der pH-Messung bedeutet immerhin eine vermeintliche um den Faktor 3 verschiedene Konzentration der Wasserstoffionen.

Und die Markierung ist, soweit ich das noch weiss, 1 ml weniger als 5 ml bei einer med. medizinischen Spritze.
blinx15x18.gif

Also bei mir kommt das schon hin, mit den Spritzen aus der Apotheke.
 
Hi Hanno,

ich habe den Testkoffer mit zwei Küvetten vor einem Jahr für meinen Neffen gekauft.

Ich habe mal gegoogelt...
das Problem ist nicht nur mir aufgefallen:
http://www.aquaristik-talk.de/einsteiger-forum/47498-wassertest-skalen-ungenau.html

Vermutlich sind die Küvetten wirklich nicht so einfach zu benutzen, wegen dem Meniskus.
Besser das Wasser mit Spritzen dosieren, damit werden Medikamente i.v. gespritzt.
Und die Spritzen müssen genau sein.
 
Zurück
Oben