Get your Shrimp here

PH senken - Bio Co2 in 30 Liter?

ich habe die schale jetzt mal aus der dunklen ecke mit wenig strömung in eine helle ecke mit viel ströumung gepackt. mal schauen, ob das ding jetzt besser arbeitet!

grüße,
sebastian
 
hallihallo!!

was mir nun auffällt: die schale füllt sich mehr schlecht als recht... vorher ist sie fast übergelaufen, nun ist sie gerade mal halbvoll... es kommen aber wie vorher auch 6 bläschen pro minute.

kann es sein, dass das ein gute zeichen ist - das mehr im wasser gelöst wird durch die größere strömung? ich werde später mal die wasserwerte messen!

grüße,
sebastian
 
wie du schon erkannt hat, ist es ein gutes Zeichen für eine bessere Lösung des CO2 wenn sich weniger Luft in der Schale ansammelt. Nur sollte es nicht zu viel Strömung sein, damit es nicht gleich wieder ausgetrieben wird.

Das mit den 6 Blasen ist nur als Anhangspunkt zu verstehen. Dafür sind Becken zu unterschiedlich.
Besser ist es sich nach der Härte + PH-Wert zu richten.
Da jedoch normale PH Test recht ungenau ist, ist es am sichersten einen Wert zwischen 10 bis 20mgl CO2 anzustreben. Genauso wichtig ist es auch das Becken zu beobachten.
Der CO2 Wert darf ruhig im Tagesverlauf etwas schwanken. Nur Morgens darf er nicht zu hoch sein. Damit deine Bewohner keine Schwierigkeiten bekommen.

Die wichtigsten Faktoren die den CO2-Wert beinflussen sind viele/wenige schnellwachsende Pflanzen und die Stärke der Beleuchtung.

Hast du also viele Pflanzen im Becken und gut Beleuchtet werden diese das zugeführte CO2 auch schnell wieder verbrauchen. :D
Von daher mach dir mal nicht so viel Sorgen. CO2 sollte sowieso nur sehr eingeschränkt als Mittel verwendet werden um den PH-Wert zu senken. Es ist eine Dünung und als solche auch nur sparsam zu verwenden.

Wenn du deinen PH-Wert wirklich dauerhaft senken willst, ist weiches Wasser immer noch das Mittel der Wahl. ;)
 
Nabend
Zu Bio co² hab ich mal ne frage.
Ich hab gestern Abend eine Flasche von J*L fertig gemach..wie lange dauert es den bis da Bläschen kommen???
hab bisher nur den beigepackten Ausstömer dran .

Bläschen in der Flasche sind zu erkennen aber es hat sich auch etwas nährstofflösung am Boden dieser abgesetzt.

Lg Tina und schon mal danke
 
@ murks

hi, meine anlage läuft tagsüber stabil mit etwa 5-6 bläschen pro minute. die veränderten werte kann man super im anhang sehen!

-----
@ tina

bei mir hat das etwas mehr als 2 tage gedauert... dachte anfangs, da kommt nichts mehr... aber dann, am nächsten morgen, war die anlage voll dabei, co2 ins becken zu leiten!!

grüße
 
danke..dann bin ich beruhigt und warte den morgigen abend ab.

Lg tina
 
Zurück
Oben