Get your Shrimp here

ph/gh/kh senken

Crustaman

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2009
Beiträge
840
Bewertungen
16
Punkte
10
Garneleneier
16.501
Hallo zusammen!
Ich wollte fragen, wie ich den ph/gh/kh senken kann (außer mit diesen Mitteln), denn wenn ich weiches Regenwasser nehme, fange ich mir kleine Tierchen ein, die im Regenwasser leben.
 
Meinst du mit Mittlen auch den Shrimp Soil ?

Billiger gehts ned.
 
Ich meine so etwas wie Tetra ph/kh minus, aber was ist shrimp soil?
 
moin
nehme lieber torf, oder wenn es nicht anders geht, musst du halt mit osmose wasser arbeiten.
 
Vielleicht wäre auch erstmal interessant, um welchen Wert gesenkt werden soll?!
 
Wenn es um die drei Werte geht, dann kann er ja eigentlich nur das Ziel haben Bees zu halten :p
 
Nunja, könnte sein. Genauere Angaben wären dennoch besser, da es nicht ganz egal ist, welche Ausgangswerte man hat. Es ist ein Unterschied, ob ich von pH8,5 auf 6,5 will oder von pH7.
 
Es ist so, dass unser Leitungswasser sehr hart ist (ph: 8-8,5 kh über 15, gh auch).
Ich halte im Moment Red Fire Garnelen, die brauchen ja einen Ph um die 7.
Weil ich nicht mit Regenwasser arbeiten kann, soll jetzt eine andere Methode her.
Tatsächlich möchte ich später einmal Bees halten, die haben ja ähnliche Ansprüche ans Wasser wie rf.
 
Red Fie kannst bei allen Waserwerten halten.

Bees sind schon ein wenig anspruchsvoller wie Red Fire. Da wäre ich mich vorher nochmal gut erkundigen.

aber wie gesagt mit ADA, Shimpsoil und neu Red Bees Sand kannst du deine Werte gut senken
 
Ach, hab noch was vergessen: Verfärbt sich das Wasser nicht, wenn man über Torf filtert?
 
Eine Frage zu diesen "Soils": Ist das Zeug gerade für Anfänger wirklich gut geeignet? Die Wirkung lässt ja - je nachdem wie das Ausgangswasser ist - irgendwann mal nach. Dann muss man den Bodengrund zwangsläufig erneuern. Eine langfristige Laufzeit eines Beckens scheidet ja somit leider aus.
Und inwiefern lässt sich die Senkung der Werte noch steuern?
 
Dann will ich mal ein wenig helfen, allerdings findest du auch sehr viel hier im Forum dazu.

Der Soil senkt dir die Werte, natürlich ist dieser erschöpft, das soll nach 4 - 5 Jahren der Fall sein. allerdings passiert das ja nicht von einer Sekunde zur Nächsten.

Ich habe von Gh 16 uhd KH 7 auf GH 7 und KH 0 durch Soil und Bodenfilter (zum Thema Bodenfilter einfach auch die Suche nutzen)

Steuenr kannst du da nichts mehr außer dass du eben Mineraliendme Wasser wieder zufügst um das Wasser zu stabilisieren.
 
Der Bodengrund scheidet für mich aus, ich hab schon den von Dennerle drin.
Kann mal jemand etwas zu Torf schreiben?
 
Bei den RED FIRE brauchst du eh nichts machen !!!

Und dein Bee - Becken läuft ja noch ned, oder ?
 
Ich habe auch schon von einer Sättigung des Soils innerhalb von einem Jahr gelesen, hier im Forum. Finde den Thread aber gerade nicht. Und ein Jahr ist ja ziemlich kurz, deshalb meine Frage. Die mangelnde Steuerbarkeit wäre für mich persönlich ein Ablehnungsgrund.
Aber am Ende kommt es immer darauf an, wieviel Zeitaufwand und Geld man investieren möchte.
Bei den Red-Fire würde ich allerdings auch gar nichts machen.
 
Also Stefan hier fahren so viele Leute mit dem Bodengrund so gut. ausnahmen gibt es immer.

Ist natürlich jedem selbst überlassen
 
Zurück
Oben